Seite 1 von 1
hilfe!!
Verfasst: 28.04.05 - 01:36
von terminator
Hi ich benötige dringenst hilfe !! Ich habe eine Supermoto von Husqvarna gesehn un will diese kaufen es ist eine 125ccm maschine mit 120000km und der hinterreifen so wie die beiden bremsbachen und scheiben müssen erneuert werde . au tropft sie ein wenig und wurde auch gelegt (spiegel,und vrekleidung verkratzt .) Baujahr 1998 ! Was würdet ihr dafür zahlen , sie sieht sonst nicht schlecht aus (simmerringe auch defekt) bitte um antwort
bin neueinsteiger bei supermotos und möchte daher nicht entteuscht werden
Mfg terminator
Re: hilfe!!
Verfasst: 28.04.05 - 15:43
von Simi
120000km?? Du meinst 12000 oder? ;D Da es nen 2takter ist wirst du bei der Laufleistung bestimmt bald eine teure Motorüberholung vor dir haben. 1500€ bis max. 2000€. Alles andere ist bei den Mängeln zu viel.
Re: hilfe!!
Verfasst: 28.04.05 - 17:38
von williMeier
Hab für meine 125er CR Bj 95 1100,- Oi bezahlt :)
Und die hatte keine Macken...
Re: hilfe!!
Verfasst: 29.04.05 - 04:49
von terminator
nein ich meine 120000km sie hat schon nen neuen motor, und ist bei diesem auch schon übnerholt worden !!
Re: hilfe!!
Verfasst: 29.04.05 - 14:03
von joerg_n
Du schreibst, du willst als Supermoto-Neuling nicht enttäuscht werden und kaufst dir eine 125er - Zweitakt? ;D
Bei der Beschreibung des Moppeds erübrigt sich wohl eine Antwort.
Re: hilfe!!
Verfasst: 29.04.05 - 14:36
von Mopedschrauber
Hi
Also das die Maschine 120.000km auf dem Buckel hat bezweifel ich. Und das alles mit ner 2 Takter??? Das wär doch nen bischen viel des guten. Kenne zwar mehrere Leute deren Motorrad auch weit über 100.000km gelaufen haben, dies sind aber meistens 4 Zylinder 4-Takt Motoren die auch schon eine oder zwei Überholungen hinter sich haben. Bei dieser Laufleistung kannst Du auch direkt alle Lagerungen am Rahmen erneuern etc. Würde in diesem Fall ja die Finger davon lassen. Damit wird man nicht unbedingt glücklich.
Aber wenn Sie wie ich vermute 12.000km gelaufen hat und der Preis stimmt wäre es eine Überlegung wert, vorausgesetz Du kannst ein wenig schrauben. Die Kosten die in einer Fachwerkstatt entstehen, brauche ich Dir ja nicht zu erklären.
Gruß
Basti