Seite 1 von 3

Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 16.04.13 - 17:30
von Freudenträne
... sollte man nicht besser ein anders Moped dafür nehmen!?

Quatsch! Schießlich ist unser Liebling ja im Süden Europas entwickelt/gebohren, ja die Alpen sind sozusagen Ihr Zuhause.
Und wer will sich schon 11 Monate im Jahr mit einer 6-Zentner-Reise-Schrankwand plagen, nur damit man komfortabel bis München auf der Autobahn unterwegs sein kann.

Also will ich in diesem Thread meine Vorbereitungen zu meinem "Long Way Down" (von Essen nach Trentino und drumrum) dokumentieren. Tipps und Tricks von unseren erfahrenen Nuda-Globetrottern hier im Forum sind ausdrücklich erwünscht und gern gelesen (z.B. wo befestige ich die Anhängerkupplung am besten oder welcher Touratech-Tank faßt am meisten, etc.)

Ich beginne mit der Tourenscheibe! Hab mich für das Original entschieden. Paßt optisch am besten. Die Puig-Lösung wäre eine preislich verlockende Alternative gewesen. Aber das Auge fährt ja schießlich mit :aarg: .

Montage recht einfach, wenn man die richtigen Löcher findet (Liegt leider keine Montageanleitung bei, deshalb hab ich Depp zuerst natürlich etwas länger gebraucht. Damit Ihr's mal leichter habt im Leben ... hier ein paar Tipps zum Einbau.)
scheibe-montage.jpg
scheibe-montage.jpg (234.29 KiB) 4357 mal betrachtet
1. Die alte weiße "Nummerntafel" lösen (rote Pfeile 1). Sie wird nur durch 2 Schrauben gehalten.
Dann nach vorn und oben abkippen. Schon hat man sie in der Hand.
2. Die alten Klemmmuttern von der Nummerntafel lösen und an gleicher Stelle auf die neue, größere Nummerntafel schieben.
3. Zwei weitere, mitgelieferte Klemmmuttern auf die Bohrungen in der Lampenverkleidung (blauer Pfeil 2) schieben.
4. Die transparente Scheibe an den oberen Bohrungen mit den mitgelieferten Schrauben und gummigelagerten Muttern mit der großen neuen Nummertafel verbinden.
5. Die neue Nummerntafel mit Scheibe an den alten Bestigungspunkten mit den alten Schraueben befestigen (roter Pfeil 1).
6. Mit den zwei verbleibenden Schrauben die Nummerntafel plus Scheibe zusätzlich verschrauben (blauer Pfeil 2).

Und schon ist der perfekte Windschutz montiert :2w:
(Werde noch berichten, wie/ob er wirkt.)
nuda05.jpg
nuda05.jpg (151.55 KiB) 4357 mal betrachtet
Sieht besser aus, als ich dachte! Ach, ein schönes Moped kann Nichts entstellen :freak:

Bis bald

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 16.04.13 - 18:31
von kümi
Reisen!!
Mit der Nuda kein Problem.Wir sind auf der Autobahn 500 km bis Genua gefahren.Dann Fähre bis Sizilien.Danach Inselumrundung und dann durch ganz Italien hoch wieder zurück.Waren in etwa gut 5000 km.Ich habe mir eine BMW Hecktasche auf den Sattel geschnallt (aus meinem Fundus) und los gings.

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 18.04.13 - 23:19
von F0117375
Bin mal gespannt wie Du mit dem Windschild zurechtkommst, ich hab's zurügegeben :-(
@Fatman
Du hast doch auch das Teil dran, wie kommst Du damit zurecht?

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 19.04.13 - 06:22
von Fatman
Moin!
Kann soweit nicht Klagen... Luftig ist schon dahinter. Glaube dass mir der Helm ohne gut angezurrten Kinnriemen fliegen gehen würde.
Habe aber keinen Vergleich, da ich SIE ohne Schild noch nicht gefahren bin.

Jetzt aber ersma Kaffee....

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 19.04.13 - 07:02
von Freudenträne
F0117375 hat geschrieben:Bin mal gespannt wie Du mit dem Windschild zurechtkommst, ich hab's zurügegeben :-(
... bin jetzt die ersten Runden "mit" gefahren.
Es gibt eine spührbare Entlastung im Brustbereich.
Bei höheren Geschwindigkeiten fahre ich stabiler geradeaus.
Perfekter Windschutz ist anders, aber es hilft. Ich lass die Scheibe auf jeden Fall dran.
(Vielleicht finde ich dahinter auch noch ein Plätzchen für den An/Aus-Schalter der Coolride-Heizgriffe :cool2: )

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 19.04.13 - 19:16
von F0117375
Freudenträne hat geschrieben:Coolride-Heizgriffe :cool2:
Die hier? Griffheizungssystem Standard / Griffheizungssystem Deluxe
Welche? Selbst eingebaut? Ø14? Hast Du die Dämpfer/Lenkerenden geändert oder andere genommen, welche?
Die kleine dreieckige Fläche hinter den Tauchrohren könnte für den Schalter passen.
7133

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 20.04.13 - 08:51
von Freudenträne
F0117375 hat geschrieben: Welche? Selbst eingebaut? Ø14? Hast Du die Dämpfer/Lenkerenden geändert oder andere genommen, welche?
Die kleine dreieckige Fläche hinter den Tauchrohren könnte für den Schalter passen.
7133
Ja, 14 mm Standard-System mit 8ter Gewinde für Handprotektoren. Die sollen heute eintreffen und dann kann der Selbsteinbau beginnen. An die Position hinter den Tauchrohren hatte ich auch schon gedacht. Noch besser wäre eine Stelle an der Lampenmaske, aber da ist alles sehr eng ... ich muss noch probieren :-|

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 26.04.13 - 17:05
von Martigo
Schöne Beschreibung der Montage des Windshields. Kann ich direkt gut gebrauchen, da sie schon in der Garage bereit liegt ;-)
Hier im Schauerland ist eh erstmal Schlechtweeter für´s WE da kann ich direkt mal montieren und ein wenig Gareagenbier dabei trinken. :prost:

Laß doch die Heizpatronen-Montage auch mal bald folgen. Die Cool-Ride Patronen interessieren.

Netter Gruß

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 26.04.13 - 18:25
von Freudenträne
Martigo hat geschrieben:Laß doch die Heizpatronen-Montage auch mal bald folgen.Netter Gruß
...würd ich ja gern, aber die bestellten Handschützer mußte ich wieder retour geben.
Paßten beim besten Willen nicht (ZETA ARMOR ALU HANDGUARDS schwarz).
Die Arcerbis Dual-Sport (hat Waldo hier im Forum montiert) hab ich jetzt hier liegen. Sind aber in natura riesig und rund so recht bin ich von denen noch nicht überzeugt.

Habe noch die Kobras bestellt.
kobra.jpg
kobra.jpg (11.81 KiB) 3973 mal betrachtet
Die scheinen (kantiger, schmaler, stabiler) auch besser zur NUDA zu passen.
Wenn die kommen, beginnt der Schraubvorgang :help: .

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 30.04.13 - 19:14
von Freudenträne
... weiter geht's mit den Packtaschen:
Hatte Hepco&Becker als Schönste herausgesucht. Leider habe ich nur eine der Schrauben des R&G KZH gar nicht mehr losgekriegt und so mußten wieder die Schnellschrauber von Sommer Racing ran (die haben mir faulem Sack dann auch gleich noch die Coolride Heizgriffe montiert - dazu später mehr).
traeger02.jpg
traeger02.jpg (251.18 KiB) 3913 mal betrachtet
traeger01.jpg
traeger01.jpg (198.79 KiB) 3913 mal betrachtet
traeger03.jpg
traeger03.jpg (219.34 KiB) 3913 mal betrachtet
traeger00.jpg
traeger00.jpg (233.71 KiB) 3913 mal betrachtet
Nicht zuviel Gestänge. Der Halter selber ist mit 2 Schrauben pro Seite wieder zu entfernen, wenn der Urlaub vorbei ist.
Da kommt noch ne wasserdichte Gepäckrolle drauf und fertig ists für ne Woche Ürlaub in Sudtirol :prost:

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 30.04.13 - 23:46
von williMeier
dein kennzeichen ist :Top:

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 01.05.13 - 13:44
von Gixxi
...bin mal auf dein bericht gespannt was die handprotektoren an geht will welche drann bauen aber hmm kein plan welche

lg gixxi

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 01.05.13 - 15:23
von Freudenträne
... erster Test auf Tour durchs Bergische Land (Rund um Radevormwald):
traeger04.jpg
traeger04.jpg (217.73 KiB) 3831 mal betrachtet
Die Koffer sind klasse! Stören bein Aufsteigen nicht. Während der Fahrt nicht wahrnehmbar, selbst bei 160 km/h auf der Autobahn - da hat man sowieso genug mit sich selber zu kämpfen... :roll: supie. Und irgenwie sehen die auch noch sexy aus, oder!? - wenn man "sexy" im Zusammenhang mit Packtaschen überhaupt gebrauchen kann :oops:

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 01.05.13 - 16:23
von sespri
Freudenträne hat geschrieben:...Und irgenwie sehen die auch noch sexy aus, oder!? - wenn man "sexy" im Zusammenhang mit Packtaschen überhaupt gebrauchen kann :oops:
Ich finde auch, die Dinger fügen sich recht harmonisch ins Gesamtbild ein. Und deine ursprüngliche Frage, ob es Sinn macht mit so einem Motorrad auf Reisen zu gehen, hast Du ja selbst im zweiten Absatz relativiert. Klar kann man, wieso auch nicht - bzw. wenn es mit dem gebotenen Hubraum nicht geht, mit was dann?

Ob man mit einem Motorrad überhaupt auf Reisen gehen sollte ist eine Frage, die ich nicht beantworten kann, weil das für mich bisher nie zur Disposition stand. Vielleicht sollte ich es jetzt im gesetzteren Alter mal versuchen...Mich hat immer die Vorstellung gestört, im Leder und schwitzend mit minimalem Gepäck auf weite Tour zu gehen. Auch stört mich das ästhetisch wenig ansprechende Bild das ein Motorrad mit Koffern beladen darstellt. Für mich ist ein Mopped ein Feierabendgerät, wo ich mein "Dr Jekyll and Mr Hyde" Gefühl zum Ausdruck bringen kann. Ein Motorrad mit Koffern ist für mich wie ein Tiger im Käfig - auf weite Reise gehe ich lieber 4 Rädrig...

Trotzdem gebe ich gerne zu, dass mich in letzter Zeit die Vorstellung eines Reisebikes zunehmend fasziniert. Eine Nuda ist mir persönlich zu neu und folglich zu teuer, sowie von der Art des Gerätes zu wenig von der 570er entfernt. Aber so eine grosse BMW (jetzt kein Geschrei bitte!) oder sonst ein gemütliches, leises Tourenmopped wäre schon was...Ich habe letztes Jahr, aus gewissen Umständen heraus, eine längere Fahrt mit meinem Gebrauchsesel - einen 125er Roller - absolviert und muss sagen, dass meine anfängliche Unmut sich in ein stilles Geniessen der mangelnden Leistung und des fehlenden Lärmes gewandelt hat... :cool2:

So wird man unmerklich alt bzw. wird einem das Alter durch Geniessen von Umständen vor Augen geführt, die man vor bald einigen Jahrzehnten nicht für sich selber möglich gehalten hat...:cool2:

Habe ich mich nicht diplomatisch ausgedrückt, dass ich ein alter Sack geworden bin... :prost:

Bevor sich jetzt in der, vornehmlich jugendlichen, Leserschaft ein falsches Bild von mir festsetzt...

Sitze ich auf der 570er, brenne ich euch jederzeit nieder... :evil1: :evil1: :evil1:

Eurer, euch liebender Sespri :mrgreen:

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 01.05.13 - 17:10
von dr.-hasenbein
sespri hat geschrieben: Sitze ich auf der 570er, brenne ich euch jederzeit nieder... :evil1: :evil1: :evil1:
ja ja... besonders wenn Sie noch aus ist 8-)

:mrgreen:

ALTE Moppedfahrer können nur cool sein wenn Sie gleichzeitig aus´m Norden kommen :evil1:

http://www.youtube.com/watch?v=6A6-NFW_38o

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 01.05.13 - 17:26
von sespri
dr.-hasenbein hat geschrieben:
sespri hat geschrieben: Sitze ich auf der 570er, brenne ich euch jederzeit nieder... :evil1: :evil1: :evil1:
ja ja... besonders wenn Sie noch aus ist 8-)

:mrgreen:

ALTE Moppedfahrer können nur cool sein wenn Sie gleichzeitig aus´m Norden kommen :evil1:

http://www.youtube.com/watch?v=6A6-NFW_38o
Naja, einmal mehr dauert es nicht lange bis sich das frustrierte Fussvolk, verzweifelt Aufmerksamkeit erheischend, zu Worte meldet..

Da sie unbedeutend sind, sei es ihnen vergönnt... :Top:

Hach, was bin ich heute wieder böse.... :evil1:

Ps. Clip iss cool... :cool2:

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 01.05.13 - 18:05
von dr.-hasenbein
:mrgreen:
sespri hat geschrieben:Ps. Clip iss cool... :cool2:
:cool2: :Top:

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 03.05.13 - 21:40
von tgessner
kümi hat geschrieben:Reisen!!
Mit der Nuda kein Problem.Wir sind auf der Autobahn 500 km bis Genua gefahren.Dann Fähre bis Sizilien.Danach Inselumrundung und dann durch ganz Italien hoch wieder zurück.Waren in etwa gut 5000 km.Ich habe mir eine BMW Hecktasche auf den Sattel geschnallt (aus meinem Fundus) und los gings.
Hm. Muss sagen, der Ansatz gefällt mir. Nicht viel Gedöns machen, Tasche 'draufschnallen und losfahren. Was braucht man mehr für ein zünftiges Abenteuer?

Ich wette, Ihr habt eine Mords-Gaudi gehabt ... auch ohne Tourenverkleidung, Koffer und Heizgriffe.

Neid!

Gruss, Thomas

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 04.05.13 - 09:58
von kümi
Ja das hatten wir.Aber mit der Coolride Lenkerheizung!!!!
Es war Saukalt und hat öfters geregnet,darum war sie immer wieder mal eingeschaltet,grins. :prost:

Re: Mit der NUDA in den Urlaub ...

Verfasst: 06.05.13 - 22:53
von tgessner
kümi hat geschrieben:Ja das hatten wir.Aber mit der Coolride Lenkerheizung!!!!
Es war Saukalt und hat öfters geregnet,darum war sie immer wieder mal eingeschaltet,grins. :prost:
Na gut. Dann gibt es halt nur 8 von 10 möglichen Heldenpunkten. ;)

Hauptsache, unterwegs, Wind um die Nase wehen lassen und etwas Neues sehen und erleben. Mir geht es total auf den Geist, dass ich bis jetzt keine Zeit hatte, auf Tour zu gehen und immer nur eine kurze Feierabendrunde drehen konnte. Ich glaube, wenn ich regelmäßig nur auf der Hausstrecke herumnudeln könnte, würde ich das Hobby aufgeben. Geht nichts über Fernweh, das man mit dem Mopped heilt. Und dafür ist jede zuverlässige Maschine gut ... also auch die Nudel.

Gruss, Thomas