Seite 1 von 3

Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 17.05.13 - 19:32
von ZeroKey
Mahlzeit allerseits!

Ich habe mir vor etwa einem Monat eine 570SMR, die etwa 16K Km runter hat, gekauft. Da ich vorher eine Honda Rebel gefahren bin, war das natürlich ein recht drastischer Umstieg. Jetzt wo ich die Maschine etwas kennen gelernt habe, kann ich mich nur Raddimann anschließen: Die Maschine
Raddimann hat geschrieben: [...]treibt dem Fahrer die Freudentränen ins Gesicht.[...]
Sie wurde vom Vorbesitzer sehr gut gepflegt und nur für "Sonntags-Fahrten" genutzt. Eine komplette Überholung des Motors (incl. Ventile einstellen), sowie des gesamten Ketten-Kits wurde auch gemacht.
Die allgemein bekannte Frage, warum das Monster nicht startet, gab es bei mir auch. Der Ansaugstutzen des Katalysators, war aus irgendwelchen Gründen, (nein ich habe kein E10 getankt) weich wie Kaugummi und musste ausgetauscht werden. Seit dem ist die Maschine mit einem Tritt an.
Jetzt wo wir den Technischen Zustand der Maschine hinter uns haben, komme ich zu meinen eigentlichen Fragen.
Ich bin bei weitem kein Motorrad-Mechaniker, oder habe in irgendeiner Form große Ahnung von Motoren. Allerdings habe ich Handwerkliches Geschick und bin willens mich in die Technik des Motorrads zu stürzen.

1.: Im Leerlauf fällt die Drehzahl des Motors sehr stark ab, nach kurzem so weit, dass sie entweder absäuft, oder mit einem kleinen *pöff*, beim Gas geben ausgeht. Ich würde gerne die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen. Ich habe immer wieder von einem sehr gutem Handbuch gelesen und auch einzelne Bilder gesehen, kann das gute Stück allerdings nicht auf Google finden, da ich einfach nicht weiß, nach was genau ich suchen soll. Kann ich mit Hilfe der Informationen aus dem Handbuch die Drehzahl erhöhen, oder muss ich dafür wieder in die Werkstatt fahren?

2.: Ich wüsste gerne mal von anderen 570ern wie weit sie mit einem Tank kommen. Ich bin mit der letzten Füllung ca. 140Km gekommen und hatte noch etwa 2 1/2L drin. Bei dem ollen Fahrradtacho kann man das mit der Strecke ja nie genau sagen.

3.: Ich spiele momentan mit dem Gedanken den Schalthebel durch einen mit einer Gummiummantelung zu ersetzen. Was bereits sicher ist, ist das ersetzen des Kupplungs- und Bremsgriffs durch shortys. Könnt ihr mir aus persönlicher Erfahrung welche empfehlen, bzw. von welchen abraten?

Ich hoffe, ich habe euch jetzt nicht mit Fragen überladen.

Ich bin schon mal für jede Antwort im voraus dankbar, möge sie negativ, oder positiv sein.


MfG

ZeroKey

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 17.05.13 - 19:55
von PowerPoldi
Hier hast schonmal das Handbuch :Top:

http://husqvarnaoutlet.com/repair_manuals

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 17.05.13 - 21:21
von sespri
ZeroKey hat geschrieben:...Eine komplette Überholung des Motors (incl. Ventile einstellen)...
Und ohne, wäre sie nur halb so teuer gewesen.

Wieso werde ich mich die daran gewöhnen... :freak:
Der Ansaugstutzen des Katalysators
:kratz:

Ps.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken den Schalthebel durch einen mit einer Gummiummantelung zu ersetzen
Das ist natürlich die Kernfrage für das weitere Fortbestehen mit dieser Maschine. Fahr sie erstmals, hab Spass mit dem Ding und mit der Zeit wird die Wichtigkeit dieser Frage gaaaanz weit nach hinten rutschen... :evil1:

Sespri

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 17.05.13 - 21:36
von ZeroKey
Das komplette überholen des Motors, wurde vom Vorbesitzer gemacht. Die Ventile habe ich für 25€ bei meiner Werkstatt machen lassen, war also nicht so teuer. Gekauft habe ich das gute Stück für 2600€ und dann sind noch mal ca. 500€ für neue Reifen, TÜV, Ventile und Ansaugstutzen drauf gekommen.

Der Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder. Das kleine blöde Gummi Ding, das mal eben 80€ kostet...

Das mit dem Gummierten Schalthebel ist bisher auch nur eine Spielerei, aber die shortys sind ein muss. Die riesigen Prügel die da momentan dran sind, sind mir zu unangenehm und sehen auch noch furchtbar aus.

Danke für den Link zum Handbuch. Mir scheint es nur so zu sein, dass deren Server total überlastet ist. Ich kann immer nur die ersten 5Mb laden und dann ist ende...

MfG

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 18.05.13 - 11:24
von DHX_77
Willkommen in der Welt von Husqvarna...... :hva:

Um Punkt 1....

Sollten wir erstmal wissen, was da für ein Vergaser verbaut ist....?????

Schau mal drauf ob Du was erkennst..... Mikuni, Dellortho oder Keihin..... ;-)

Normal hast'de am Vergaser a kleine Rändlschraub'n, mit der Du per Hand des Standgasdrehzahl einstellen kannst, während dessen der Motor läuft....

Grüße....

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 18.05.13 - 13:04
von sespri
ZeroKey hat geschrieben:...Was bereits sicher ist, ist das ersetzen des Kupplungs- und Bremsgriffs durch shortys. Könnt ihr mir aus persönlicher Erfahrung welche empfehlen, bzw. von welchen abraten?
Kupplungsseitig war ein "Kurzer" drin, als ich ihn vom Vorgänger übernommen habe. Zum Bedienen der Kupplung reicht das völlig, deshalb habe ich ihn auch so bleiben lassen. Nur worin der Vorteil eines kurzen Griffes sein soll, sehe ich jetzt nicht. Extra getauscht hätte ich ihn gewiss nicht...
Bremsenseitig bleibt der Normale drin. Dort sehe ich den Sinn eines kurzen Hebels überhaupt nicht. Es kommt durchaus vor, dass ich nur mit Zeige- und Mittelfinger bremse, wenn ich aber kräftig und trotzdem dosiert reinlangen möchte, will ich alle vier Finger am Hebel haben...

Sespri

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 18.05.13 - 15:55
von ZeroKey
DHX_77 hat geschrieben: Sollten wir erstmal wissen, was da für ein Vergaser verbaut ist....?????
Verbaut ist ein Mikuni Vergaser.

@sespri
Ich stimme dir zu, am Bremshebel zieht man doch gerne mal mit mehr als zwei Fingern. Ich würde also einen shorty für die Kupplung verbauen und einen normal im gleichen Design für die Bremse. Zwei verschiedene würde doch etwas komisch aussehen.


MfG

Edit:

Habt ihr noch eine andere Quelle für das Handbuch? Ich kann das beim besten willen nicht laden. Nach etwa 5 MB schmeißen die mich immer aus der Leitung und der Download friert ein.

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 26.05.13 - 17:06
von ZeroKey
Sooooo, ich grabe mein Thema mal wieder aus.

Ich hab es endlich geschafft mir das Handbuch herunter zu laden. Nach dem ich ohne Probleme das Kupplungsspiel eingestellt habe, habe ich versucht mich mal der Leerlaufdrehzahl an zu nehmen und musste feststellen, dass ich entweder zu blöde bin, die Schraube zu finden, oder ein anderes Bike habe. In der Anleitung wird die Stellschraube so dargestellt (1) :
Bild
Bei mir ist an der stelle allerdings keine Stellschraube. Ich habe auf der linken Seite unterhalb des Tanks eine Schraube, die mit einem Schlauch, mit dem Benzinhahn verbunden ist. Diese Schraube hat sehr viel Spiel und scheint auch nichts mit der Leerlaufdrehzahl zu tun zu haben. Ich glaube, das ist die Schraube für den Reservetank. Bin ich, wie oben gesagt, einfach zu blöde, oder gibt es da noch eine andere Schraube? :help:

Des weiteren sind mir noch zwei weitere Dinge eingefallen:
1.: Ich habe letztens eine Weile im Stau gestanden und irgend wann hat mein Kühlwasser angefangen zu kochen, bzw. es ist an der Muffe zwischen Kühler und Zylinder ausgetreten. (2) Jetzt frage ich mich, habe ich zu wenig Kühlwasser im Kühler, oder wird die Maschine im stand einfach so heiß, dass das Wasser zu kochen anfängt? Ich bin mir beim Überprüfen des Wasserstands etwas unsicher, da die Anleitung mir zwar zeigt, wie ich das nachprüfen kann, aber nicht sagt, ob ich den Stutzen versiegeln muss, nach dem ich ihn geöffnet habe. :ka:

2.: Mein Kickstarter frisst Schuhsohlen zum Frühstück. Ich hab nach einer Woche eine Sohle durch und die Zweite hat auch schon gut was abbekommen. Ich hab mich schon mal ran gesetzt und ein paar scharfe kanten weg geschliffen, aber das hat nicht all zu viel gebracht. Jetzt ist meine Frage, hab ich die Falsch kick-technik, oder sollte ich mich nach anderen Lösungswegen umschauen? Wie z.B. ein anderer Kickstarter, eine Um­man­te­lung am Kickstarter oder eine Art "Verband" für meinen Schuh?

Ich bin für jede konstruktive Antwort dankbar :massa:

MfG
ZeroKey

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 26.05.13 - 20:21
von ZeroKey
bastel hat geschrieben:... mir kommt es so vor als ob Du mit diesem Motorrad doch etwas überfordert bist. Was Du abfragt ist eigentlich Basiswissen wenn man solche Motorräder fahren will.
Wie ich im ersten post gesagt hatte, ich habe keine Ahnung von der Technik, bin aber willens mir das Ganze an zu eignen. Ich wette du hast auch irgend wann mal ähnlich blöde Fragen gehabt. Jeder fängt mal klein an, niemand wird als Motorradtechniker geboren.
bastel hat geschrieben:Was machst Du damit in einem Stau bis der Kühler überkocht? Sie hat nunmal kein Kühlergebläse und ist in der Stadt genauso falsch aufgehoben wie auf der Autobahn oder im Alltag. Die SMR gehört auf verwinkelte Landstraßen, in die Alpen oder auf eine Kartbahn.
Ein Stau ist nicht so einfach zu vermeiden, wenn es nur eine Straße gibt, die zum Ziel führt. Wohnen tue ich in Berlin, also ist das mit der Stadt auch nicht so leicht zu vermeiden. Die Maschine macht mir einen riesigen Spaß und den richtigen Auslauf bekommt sie am Wochenende. Ich bin kein Rennfahrer und ich bin in keiner Weise daran interessiert das Ding auf die Rennstrecke zu fahren. Ich fahre gerne sportlich auf Landstraßen und auch ein Feldweg kommt mir nicht ungelegen.
bastel hat geschrieben:Mach mal ein paar Bilder von den Problemstellen, Dir detailierte Fragen zu stellen bringt glaube ich nichts.
Werde sehen, dass ich morgen ein paar Bilder machen kann.
bastel hat geschrieben:Zum Wasserstand, Kühlerdeckel ab die Kühllamellen sollten ca. 10mm bedeckt sein. Wobei sich hier wieder die Frage nach dem bisher verwendeten Kühlerfrostschutz stellt? Farbe des Kühlmittels? Stimmt das Mischungsverhältnis von Wasser zu Kühlmittel noch? Je nachdem musst Du Wasser oder Kühlmittel nachfüllen. Kühlwasserverlust ist nicht gut, hab nur nicht verstanden wo das Kühlmittel verloren geht.
Was vorher für ein Kühlmittel verwendet wurde, kann ich leider nicht sagen. Ich habe noch keinen Wechsel vorgenommen, seit dem ich sie vom Vorbesitzer übernommen habe. Sollte ich mir einfach passendes Kühl/Frostschutzmittel besorgen und falls nötig nachfüllen, oder am besten gleich komplett neu befüllen?
bastel hat geschrieben:Zum Thema durchgekickte Schuhe, hast Du keine Cross oder SM Stiefel an? Bis Du die durchgekickt hast dauerts und eigentlich trägt man auch nichts anderes! Wenn Du mal vom Kicker eine bekommst weist Du was ich meine. Mir hats letztes Jahr beim Kicken trotz Crossstiefel die Achillessehne abgerissen!!! Humple 6 Monate danach noch rum, ist kein Spaß!
Ich habe kniehohe Endurostiefel von Vanucci http://www.louis.de/_10b22988d20a1a265a ... _gr=202557 , für richtig gute SM Stiefel fehlt mir das Kleingeld, da diese ja erst bei ca. >330€ anfangen. Ganz so hart hat mich meine noch nicht getreten, aber ein verstauchtes Gelenk hatte ich auch schon. Ich habe jetzt mal meinen Kickstarter mit Isolierband ab geklebt, nur um zu sehen, ob es wirklich an den Kanten liegt, oder ob ich doch falsch kicke.


MfG
ZeroKey


Edit: falscher Link wurde ausgetauscht

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 26.05.13 - 20:51
von ZeroKey
bastel hat geschrieben:... ja hab auch mal angefangen, mit 12 Jahren und zwei Zündapp Mokicks, mit 15 dann Flory 3Gang, mit 16 KS80Super aber nicht mit einer SMR. Mit 18 dann mein erstes Motorrad XT600 entsprechend meinem Wissenstand und meinen Bedürfnissen. Aber warum nicht gleich oben anfangen, die Quittung haste ja nun bekommen und es kommt bestimmt noch besser. Wenn Du Dir in so kurzer Zeit die Latsche durchkickst machste was falsch, hängt auch wieder mit dem Wissensstand bzw. der Technik zusammen. Es sind immer wieder die gleichen Fehler die gemacht werden. Wenn Du nicht unbedarft bist, kannste anhand des WHB alles selbst erledigen. Mehr haben Werkstätten auch nicht zur Verfügung.

Gruß Daniel
Wie sagt man so schön? Man wächst mit seinen Aufgaben :D

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 26.05.13 - 20:56
von bastel
... na dann wachs mal schnell, die Aufgaben werden schnell kommen :Top:

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 27.05.13 - 08:02
von Roadrunner
Lol... da haste wahr. Schon als ich das mit dem Stau gelesen hatte, hab ich eigentlich bei jedem weiteren Satz darauf gewartet, wann jetzt die Meldung kommt, daß ihm das Teil um die Ohren geflogen is... Bild Bild

... und @Nullschlüssel

Vor allem hol dir erstmal vernünftiges Equipment für dich - die Wanutschi-Wanderlatschen da kannste getrost inne Tonne kloppen !
Sympatex is bei leichtem Schuhwerk zwar ganz nett gegen nasse Füße, kost' aber, wie man an den Tretern sieht... für etwa den Preis hättst du geile SIDI Crossfire gekriegt und die taugen wirklich was... 8-)

Guck mal hier im internen Bereich oder im Wiki... irgendwo da müßte ne Linkliste mit Läden angepinnt sein, bei denen du gutes Equipment und E-Teile zu vernünftigen Preisen kriegst. Tante Louise is da i.d.R. nich so ganz die beste Adresse... Bild ;-)

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 27.05.13 - 10:45
von DHX_77
Roadrunner hat geschrieben: - die Wanutschi-Wanderlatschen
Der's gut... :lol:

@Zerokey

Nimm Dir mal a weng Zeit und lies hier im Forum, zu deinem Bike gibt es unzählige Thread's... und Info's.... ;-)

Grüße... :hva:

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 27.05.13 - 18:47
von ZeroKey
Roadrunner hat geschrieben:
Vor allem hol dir erstmal vernünftiges Equipment für dich - die Wanutschi-Wanderlatschen da kannste getrost inne Tonne kloppen !
Sympatex is bei leichtem Schuhwerk zwar ganz nett gegen nasse Füße, kost' aber, wie man an den Tretern sieht... für etwa den Preis hättst du geile SIDI Crossfire gekriegt und die taugen wirklich was... 8-)

Guck mal hier im internen Bereich oder im Wiki... irgendwo da müßte ne Linkliste mit Läden angepinnt sein, bei denen du gutes Equipment und E-Teile zu vernünftigen Preisen kriegst. Tante Louise is da i.d.R. nich so ganz die beste Adresse... Bild ;-)
Danke für den Hinweis! Ich muss feststellen, dass Louis wirklich nicht die richtige Adresse ist, wenn es um Enduro/Cross Equipment geht. Ich wurde dort schon mehrfach falsch beraten, was Stiefel und andere Sachen angeht. Ich hoffe, dass ich meine Vanucci Stiefel wieder zu einem annehmbaren Preis verkaufen kann. Sollte also jemand an den von mir genannten Vanucci Stiefeln und einem Paar Daytona Turing Stiefeln interessiert sein... :lol:

Ich habe mal ein paar Bilder von der besagten Stelle gemacht, an der die Stellschraube, für die Lehrlaufdrehzahl sein sollte.
Musste sie leider extern hoch laden, da das Forum Bilder in dieser Auflösung nicht akzeptiert.http://imgur.com/a/jCTpR
Wenn man diese Bilder mit der Zeichnung vom WHB vergleicht fällt eins auf jeden Fall auf, die Schraube ist da nicht, oder ich bin zu blöde sie zu sehen.


MfG
ZeroKey

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 27.05.13 - 18:55
von MxGlass
Behalt doch die Stiefel :roll: Mach halt nen Stück Schlauch über den Kicker und fertig :D Man kann sich auch echt anstellen! :gigs:

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 27.05.13 - 19:08
von ZeroKey
MxGlass hat geschrieben:Behalt doch die Stiefel :roll: Mach halt nen Stück Schlauch über den Kicker und fertig :D Man kann sich auch echt anstellen! :gigs:
Ist schon richtig, ich will sie auch behalten, schlicht aus dem Grund, dass mir das Geld für neue fehlt. Aber wenn ich beide Stiefelpaare verkaufe, habe ich genug Geld für ein paar gute Crossstiefel 8-)
Hab auch schon einige Dinge im Ärmel um den Kickstarter etwas zu entschärfen, da fehlt mir auf jeden Fall nicht die Fantasie. ;-)

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 28.05.13 - 09:49
von ZiD!
Du wirst den Kicker nicht entschärft bekommen! Das ist nunmal kein Mädchenmöp.....
Wenns sich dir die Zicke zu heftig wehrt dann is die nix für dich! Ich hab auch schon nen satz Turnschuhe verheizt weil ich falsch getreten hab....is halt so! find dich damit ab

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 28.05.13 - 18:17
von Raddimann
Was ihr da immer mit dem Starten habt... :ka:

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 28.05.13 - 18:30
von ZeroKey
ZiD! hat geschrieben:Du wirst den Kicker nicht entschärft bekommen! Das ist nunmal kein Mädchenmöp.....
Wenns sich dir die Zicke zu heftig wehrt dann is die nix für dich! Ich hab auch schon nen satz Turnschuhe verheizt weil ich falsch getreten hab....is halt so! find dich damit ab
Naja Metall+Gummi= starker Abrieb
Gummi (Gartenschlauch) + Gummi= nicht viel Abrieb
Das mit dem entschärfen sollte also machbar sein... Ich bin bereit hinzunehmen, dass ich eine Diva in der Garage habe, aber jeder Diva kann man ein oder zwei Allüren abgewöhnen.
Raddimann hat geschrieben:Was ihr da immer mit dem Starten habt... :ka:
Das Starten ist kein Problem, ein mal mit dekomp runter drücken und danach ein mal richtig kicken und sie faucht wie eine Raubkatze :evil1:

Re: Verschiedene Fragen bzgl 570SMR

Verfasst: 28.05.13 - 19:00
von Raddimann
Gartenschlauch??? Das wärs... Da wird man an der Eisiele ja ausgelacht.

Man muss schon etwas üben. Schön sind immer die Schlauberger, die auf ihren Kickstarten rumtreten, wie die Verrückten und sich dabei das Knie verdrehen oder prellen.