Seite 1 von 2
[A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 08.06.13 - 10:39
von isolight
Hallo Forum!
Nach einer mehr oder weniger langen Motorrad Pause (unerträglich

), bin ich nun auf der suche nach einem Neuem ;)
Mich würde die Smr 510 am meisten reizen!
Sie muss aber zur Zeit ( für die zulassung ) folgende kriterien erfüllen:
0,2 kW/kg
und (was sich daraus ja schon ergibt...) nicht mehr als 48PS
Im Netz habe ich leider keine Drossel gefunden die Die Husqvarna auf ca 30PS drosselt, oder wird sie nicht sogar so ausgeliefert, und ich bräuchte quasi nichts machen ?! (kaufe aber gebraucht..)
könntet ihr mir da vielleicht helfen ;)?
Wie sieht das aus mit Baujahr 07/08 (Unterschiede, Empfehlungen?)
Ich habe in den letzen 2 jahren eigentlich nur gute erfahrungen mit husqvarna gemacht, deswegen will ich mal markentreu bleiben :), aber könntet ihr mir noch alternativen nennen (aprilia sxv? ktm

?)
Ich würde mich über ein paar qualifizierte Antworten echt freuen, denn das wetter schreit ja grade danach, dass man wieder auf die strecke geht ;) !!
PS: hatte bis vor einem halben jahr noch eine 125er husky 2t

und es kann unanständig bleiben, da ich für alle normalen fahrten ein auto habe!
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 09.06.13 - 16:29
von ZiD!
kauf dir ne 450er....die hat glaub ich so um die 48ps! und macht genausoviel spaß! dann haste das drosselgedöns nich....
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 09.06.13 - 16:56
von Korbi
Bei einer 450er stimmt aber das Leistungsgewicht auch nicht mit den Führerscheinregelungen überein
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 09.06.13 - 17:59
von isolight
Richtig Korbi,
Das ist das Problem ! :/
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 09.06.13 - 19:37
von kingz
die 450er von 04 gabs mal mit so ner 20 kw drossel für den Stufenführerschein...
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 09.06.13 - 20:39
von TobeStar
Wenns nur für den Schein sein soll, ists doch gar kein Problem. Weiß nicht genau, wieviel die 510er im Schein haben, aber sollten doch nur um 20 sein oder? Ist doch prima, machst sie einfach auf und hast dein Spaß

Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 09.06.13 - 22:03
von Roadrunner
Yop - so isses... 22kW/30PS im Schein ab Werk, leistungsgemindert über Drosselklappenanschlag. Verstehe nich, wo da das Problem liegt...
Ausnahme sind nur die 05er Modelle, bei denen die volle Leistung (bzw. 58 PS) ab Werk eingetragen wurde.
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 01:00
von isolight
Hat es sonst irgendwelche Vorteile ne 05er zu nehmen, was spätere Eintragung betrifft ? Sind sonst auch die 58ps Eintragung möglich?
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 05:43
von hqv610
TobeStar hat geschrieben:Wenns nur für den Schein sein soll, ists doch gar kein Problem. Weiß nicht genau, wieviel die 510er im Schein haben, aber sollten doch nur um 20 sein oder? Ist doch prima, machst sie einfach auf und hast dein Spaß

Jo ... dann kann er sich gleich ne offene 510er holen ... Fahren ohne Führerschein ist und bleibt beides
Problematisch an der blöden Regelung ist ja das man nicht automatisch nach 2 Jahren offen fahren darf, sondern für den A nochmal ne Prüfung ablegen muss ...
Es gibt aber genug Moppeds die genau auf den Stufenlappen hin gebaut wurden. Die KTM Duke 390 zum Beispiel
Ich denk mal mit ner 450er oder 510er wirst ned glücklich werden wenn du legal unterwegs sein möchtest
Tipp:
Fahr im Straßenverkehr weiter mit dem Auto und kauf dir was richtiges für die Strecke (MX, Supermoto, Joghurtbecher etc.) und mach irgendwann wenns juckt den richtigen A
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 05:52
von sespri
hqv610 hat geschrieben:... Fahren ohne Führerschein ist und bleibt beides...
Das ist der springende Punkt...
Ohne jetzt die Moralkeule zu schwingen: Ein Fahrzeug technisch zu manipulieren, aber grundsätzlich die Kategorie fahren zu dürfen, ist eine Geschichte. Ein Fahrzeug ohne erforderlichen Ausweis zu führen, ist eine andere Liga...
Sespri
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 09:04
von TobeStar
hqv610 hat geschrieben:...wirst ned glücklich werden wenn du legal unterwegs sein möchtest...
Wenn ich das richtig verstanden hab, soll die Karre doch nur im Schein legal sein, oder nicht?
@ sespri: Weiß ich nicht, würde ich nicht so unterschreiben. Sobald hier jmd mit dem Stufenführerschein seine Maschine offen fahren will, wird hier gleich der Teufel an die Wand gemalt. Am lautesten schreien dann auch noch die Leute die ihre eigtl gedrosselte 510 mit offenen Arrow Thunder Pötten durch die Landschaft schieben.
Entweder, oder... illegal ist beides, finde da sollte man konsequent bleiben.
Liebe Grüße von dem, der seiner Zeit 2 Jahre mit na 30 Ps 610er rumgedfackelt ist

Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 09:35
von sespri
@TobeStar
Versicherungstechnisch ist das ganz klar geregelt. Du darfst nur die Kategorie fahren für welche du berechtigt bist. Wüsste da kein Schlupfloch. Wenn es egal wäre, würde auch die Abstufung keinen Sinn machen...
Wenn Du dein Mopped auf biegen und brechen mit deiner erwähnten Brülltüte auf 300 Pferde bringst, ist das ein illegaler Eingriff in die Technik. Mit dem offenen Schein dürftest Du die Kiste jedoch legal fahren, weil ja dort keine Beschränkung vorliegt. Es sind schon zwei paar Schuhe...
Sespri
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 09:45
von hqv610
Die Problematik ist ganz einfach schon die die Sespri schrub ...
Hast den großen Schein und darfst eh schon offen fahren ... und es wird an der Mühle bissl gebastelt
wie z.B: Kat raus, andere Anlage hier andere Felgen oder Rad/Reifen Kombi da und lässts vom TÜV ned eintragen erlischt eben die Betriebserlaubnis vom Mopped ... hast im Schadensfall keinen Versicherungsschutz etc.
ABER: Das fahren ohne gültige ABE ist "lediglich" eine Ordnungswidrigkeit
Wennst aber auf nem Mopped fahrst wo du noch ned mal die Fahrerlaubnis dazu hast geht es meines Wissens nach direkt in eine Straftat über
Zitat aus der Wikipedia:
Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist in Deutschland eine Straftat nach § 21 StVG. Es handelt sich dabei nicht um das Fahren, ohne ein gültiges Ausweispapier mitzuführen (sog. Fahren ohne Führerschein), sondern um das Führen eines Fahrzeugs, ohne die dafür erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Die Tat wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft. In bestimmten Fällen, wie Fahrlässigkeit oder beschlagnahmter Fahrerlaubnis, ist die Freiheitsstrafe auf 6 Monate und die Geldstrafe auf 180 Tagessätze begrenzt.
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 11:13
von TobeStar
Das es gesetzlich zwei paar Schuhe sind, steht außer Frage.
Aber es wird ja hier immer aus allen Ecken auf die Moral veriwesen. Darum gings mir in meinem Beitrag.
Sobald hier ein 18 jähriger seine Maschine offen fährt, ist er der unvernünftigste und schlechteste Mensch. Aber die offenen "Wettbewerbsmaschinen", die eigtl nur ±20 Ps haben fährt jeder hier offen und das wird nicht so abwertend betrachtet.
Am besten sind dann immer die Argumente, dass man mit 18 keine offene Maschine händeln kann! ...dass ich nicht lache
Grade im Endruo/Supermoto Bereich siedeln sich prozuentual mMn die Fahrer an, die ihre Maschinen am meisten beherrschen. Das liegt einerseits an dem guten Handling der Motorräder, keine Frage, andererseits auch daran, dass bei Stürzen wenig(er) Schaden aufkommt und einfach viel mehr rumprobiert wird und somit Erfahrung und Gefühl für "Extremsituationen" entsteht.
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 11:44
von isolight
meine meinung ;)
sag mal was meinst du denn mit offenen wettbewerbsmaschinen und ihren +- 20 ps? selbst meine 125er 2t hatte mehr :P ?
gruss.
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 12:19
von TobeStar
Im Schein

Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 10.06.13 - 12:51
von isolight
Hätte mich jetzt auch stark gewundert!
Ich habe Gelesen, dass man nach 05er keine offene Zulassung mehr bekommt (vielleicht wichtig für später)?
Kenne mich leider mit den großen Supermotos nur bedingt aus, was diesen rechtlichen Kram betrifft :(
Welches Baujahr ratet ihr mir? Mal unabhängig vom Geld!?
Danke schön ;)
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 11.06.13 - 19:09
von JackAss
TobeStar hat geschrieben:Das es gesetzlich zwei paar Schuhe sind, steht außer Frage.
Aber es wird ja hier immer aus allen Ecken auf die Moral veriwesen. Darum gings mir in meinem Beitrag.
Sobald hier ein 18 jähriger seine Maschine offen fährt, ist er der unvernünftigste und schlechteste Mensch. Aber die offenen "Wettbewerbsmaschinen", die eigtl nur ±20 Ps haben fährt jeder hier offen und das wird nicht so abwertend betrachtet.
Am besten sind dann immer die Argumente, dass man mit 18 keine offene Maschine händeln kann! ...dass ich nicht lache
Grade im Endruo/Supermoto Bereich siedeln sich prozuentual mMn die Fahrer an, die ihre Maschinen am meisten beherrschen. Das liegt einerseits an dem guten Handling der Motorräder, keine Frage, andererseits auch daran, dass bei Stürzen wenig(er) Schaden aufkommt und einfach viel mehr rumprobiert wird und somit Erfahrung und Gefühl für "Extremsituationen" entsteht.
Seh ich genauso!

Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 11.06.13 - 19:12
von JackAss
isolight hat geschrieben:Hätte mich jetzt auch stark gewundert!
Ich habe Gelesen, dass man nach 05er keine offene Zulassung mehr bekommt (vielleicht wichtig für später)?
Kenne mich leider mit den großen Supermotos nur bedingt aus, was diesen rechtlichen Kram betrifft :(
Welches Baujahr ratet ihr mir? Mal unabhängig vom Geld!?
Danke schön ;)
Wenn du sie gedosselt im Schein stehen haben willst aber offen fahren willst rat ich dir zur 08' SMR 510!
Re: [A2] Husqvarna smr 510
Verfasst: 11.06.13 - 22:31
von isolight
Wieso 08?