Seite 1 von 1

Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 24.06.13 - 22:24
von HuskySM450R
Hallo,

dass die Hülsen des Heckrahmens, woran die Verkleidung festgeschraubt ist, durchdrehen - weil nicht richtig festgenietet bzw lose virbiert -, scheint ein bekanntes Problem zu sein.

Hat jemand nen Link zu den passenden Hülsen?

Auf der rechten Seite führt wohl nichts am Aufbohren des Schraubenkopfes vorbei und wenn ich das mache, hätte ich gerne mit Schrauben und Hülsen vorgesorgt...

Gruß

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 25.06.13 - 09:11
von fungy
HuskySM450R hat geschrieben:Hallo,

dass die Hülsen des Heckrahmens, woran die Verkleidung festgeschraubt ist, durchdrehen - weil nicht richtig festgenietet bzw lose virbiert -, scheint ein bekanntes Problem zu sein.
Ist es bekannt? Hör das grad zu ersten mal...
Hat jemand nen Link zu den passenden Hülsen?
Auf der rechten Seite führt wohl nichts am Aufbohren des Schraubenkopfes vorbei und wenn ich das mache, hätte ich gerne mit Schrauben und Hülsen vorgesorgt...

Gruß
Such mal nach Einnietmuttern! ;-)

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 25.06.13 - 10:48
von HuskySM450R
Hatte mich mal in der Arbeit mit dem Vater eines 125er Husqvarna Fahrers unterhalten und der hatte das Problem auch.

Hab die Maschine so bekommen, dass die Verkleidung nicht runtergeht. Kann natürlich auch sein, dass die der Vorbesitzer überdreht hat.

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 25.06.13 - 12:41
von kingz
hatte ich auch schon an 2 moppeds. an einem hats mein händler gerichtet und an dem 2. suche ich grade selber nach ner lösung :mrgreen:

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 25.06.13 - 12:55
von HuskySM450R
Ich werde wahrscheinlich das hier nehmen:

http://www.ebay.de/itm/50-Edelstahl-Sec ... 19cb887b03

http://www.ebay.de/itm/10-Edelstahl-Nie ... 19b083179c

Aber halt in passender Menge, sofern ich das kriege. Aber mit 10 Euro ist jetzt nicht die Welt weg und besser als bei Neuberth zu bestellen und 2 für 8 Euro zu bekommen.

Und dann kann ich hfft bald loslegen :)

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 25.06.13 - 14:48
von felro
Hatte ich auch schon an 2 Heckrahmen. Schön ausbohren und neu machen, fertig. Wenn ausbohren nicht möglich, wegen mitdrehen, dann mit 2Komponentenkleber oder hochfester Schraubensicherung ankleben und danach ausbohren.

Gruß Felix

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 25.06.13 - 15:13
von dr.-hasenbein
Ich hab das ding mit´m Fingernagel festgedrückt, ne M6 Schraube reingedreht, an der Schraube gezogen, das zwischen Nietkopf und Heckrahmen ein kleiner Spalt bleibt, dort sekundenkleber rein, und dann mit der Schraube festgedrückt. hält jetzt 5 Jahre und etliche Male an und abschrauben ;-)

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 25.06.13 - 17:25
von kingz
das in meinem Heckrahmen muss raus. Hat der Vorbesitzer wohl schon drin rumgebohrt, ist nämlich kein gewinde mehr drin :klopp:

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 18.07.13 - 17:13
von HuskySM450R
So, es ging nun doch ohne Bohren. Ich habe das Heck demontiert und dann von hinten mit einem Schraubenzieher die Hülse am Durchdrehen gehindert, dann lies sich die Schraube rausdrehen.

Dann hat man natürlich trotzdem noch eine durchdrehende Niete hinten im Heck.
Da Kleber etc. nicht die professionellste Lösung ist, hab ichs so gemacht:

M6 Schraube (Edelstahl, Alu hält nicht), Beilagsscheibe, M6 Mutter reingedreht.

Bild

Bild

Dann die Mutter Richtung Niete gedreht, mit einem Imbusschlüssel die Schraube festgehalten und dann kraftvoll die Mutter draufgedreht, sodass die Niete Richtung ausgezogen wurde und wieder fest hielt.

Sieht dann so aus:

Bild

Und hält bombenfest!

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 18.07.13 - 17:39
von dr.-hasenbein
HuskySM450R hat geschrieben:Und hält bombenfest!
wart ab :pc1:

Re: Schrauben/Hülsen Verkleidung Heckrahmen 2005 SMR

Verfasst: 18.07.13 - 18:13
von HuskySM450R
Hab die gleiche Geschichte schon auf der anderen Seite gemacht letztes Jahr, hält bis jetzt problemlos.

Bin auf jeden Fall froh, dass ichs nicht aufbohren musste... Im Endeffekt habe ich durch die Art und Weise ja "nachgenietet", also sollte es seinen Dienst erfüllen.