Seite 1 von 1

Husqvarna SMR 630 Lambdasonde

Verfasst: 11.07.13 - 09:35
von Chris95
Moin

Meine Husky läuft zurzeit richtig Sch****.. hab dan mal die lambdasonde abgesteckt und siehe da sie läuft wider einwandfrei und hält auch ihr standgas..
hat das negative auswirkungen wen ich ohne lambdasonde fahre oder nicht ?
kann das sein das sie zu heiß wird , oder irre ich mich da ?

Re: Husqvarna SMR 630 Lambdasonde

Verfasst: 11.07.13 - 11:42
von Tojo
Also prinzipiell kannst du ohne Lamdasonde fahren aber dann ohne Cat. Der schlonzt sonst zu und dann geht der Kaputt. (anderer Auspuff oder den Cat rausmachen wenns geht. Zum TÜV tüdelste das dann wieder alles um damit du die lästigen Abgaswerte schaffst. Dem Motor macht das gar nix.
Ich selber fahre 610 und fahre auch ohne Lamda. Ich habe mir aber bei ebay son Steck geholt die er Elektronik vergaukelt das eine drinne und den Stecker selber habe ich abgeklemmt drinne gelassen damit es von außen den Schein bewahrt.

Re: Husqvarna SMR 630 Lambdasonde

Verfasst: 24.02.14 - 10:53
von rob12345
Schraubst du da die Lamda Sonde raus und steckst diesen Stecker rein und schraubst dann wieder zu ? oder wo steckt man diesen gekauften Stecker rein ? danke :)

Re: Husqvarna SMR 630 Lambdasonde

Verfasst: 24.02.14 - 11:12
von bastel
Lamdasonde abstecken und anstatt des Lamdasondensteckers den O2 Eliminator am Kabelbaum anstecken.

Was soll an einem Kat zuschlonzen? Ist dann halt ein ungeregelter Kat, früher als U-Kat bekannt. Ungeregelte Katalysatoren gibt es zu hauf bei Motorrädern ohne zu "verschlonzen".