Seite 1 von 6

Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 15.10.13 - 21:29
von Peter_TE610
Hallo Forenser,

da mein Dino nach der Motorrevision nicht richtig anspringen will, jedoch mit Starter-Spray im Luftkanal sogar ein Bissel lief und sich auch gut hochdrehen ließ, dann aber im Standgas gleich wieder ausging, meine Frage:

Gibt es eine Art Vergaser-Grundsetup für den PHM 40? Habe ewig in der Suche gestöbert, aber immer nur Bruchstückhafte Ergebnisse gefunden.. :-(

Danke im Voraus für eure Hilfe! :Top:

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 15.10.13 - 21:43
von sespri
PHM 40 ist ja ein Dell`Orto, wenn ich mich recht erinnere?

Gemischregulierschraube 1 - 1 1/2 raus und dann probieren - reagieren recht empfindlich auf diesen Umstand.

Wurde immer wieder mal diskutiert - denke, die Forensuche spuckt diesbezüglich einiges aus...

Sespri

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 15.10.13 - 22:32
von DHX_77
PN ist raus Peter.... ;-)

Wie der Sespri schon schrieb.... Findest eigentlich alles hier im Forum.... :mrgreen:

Grüße... :hva:

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 16.10.13 - 05:33
von Peter_TE610
Moin, ja habe auch schon fleißig gesucht mit dem Tag "Vergasereinstellung", 13 Seiten Ergebnisse aber immer nur bruchstückhafte Hinweise. Hatte ich ja oben bereits geschrieben. Oder ist das einfach das falsche Suchwort?

Versuche es aber mal mit deinem Setup, Daniel. :Top: Danke!

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 16.10.13 - 08:13
von rätsch
Habe meinen letzt auch neu gemacht und habe die Schraube 1,5x rausgedreht und hat schon fast gepasst... ;-)
Habe im Internet auch eine schöne Beschreibungen gefunden übers zusammenbauen und das Einstellen, einfach nach Dellorto und Typ mal suchen aber ned nach Husqvarna schließlich gibts die ja in anderen Marken auch...
MfG Räääätsch

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 16.10.13 - 14:42
von dr.-hasenbein
Wie ist das gute Teil denn überhaupt bestückt ? Und wie viele Stunden haben die Teile dauf ?

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 16.10.13 - 19:22
von Peter_TE610
rätsch hat geschrieben:Habe meinen letzt auch neu gemacht und habe die Schraube 1,5x rausgedreht und hat schon fast gepasst... ;-)
Habe im Internet auch eine schöne Beschreibungen gefunden übers zusammenbauen und das Einstellen, einfach nach Dellorto und Typ mal suchen aber ned nach Husqvarna schließlich gibts die ja in anderen Marken auch...
MfG Räääätsch
N'Abend Rätsch, vielen Dank für die Info! Habe zwei PDF's im google gefunden: eins zur kompletten Einstellung (allerdings bei Kürbissen) und ein anderes aus einer Classic-bike-Zeitschrift, daran ist super bebildert beschrieben, wie man den Vergaser komplett Revisioniert! :Top:

Werde ich dann wohl auch mal in Angriff nehmen.

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 16.10.13 - 19:24
von Peter_TE610
dr.-hasenbein hat geschrieben:Wie ist das gute Teil denn überhaupt bestückt ? Und wie viele Stunden haben die Teile dauf ?
N'Abend mein Dino-Hausarzt! :mrgreen:

Also zur Bestückung kann ich dir nach der Demontage genaueres sagen und wieviel Stunden der nun hat, leider überhaupt keine Ahnung! :ka: Auf dem Tacho der Maschine stehen 3.300 km, habe sie allerdings mit defekter Tachowelle übernommen...

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 16.10.13 - 21:49
von DHX_77
Na dann lass uns mal hören.... :pc1:

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 16.10.13 - 22:32
von 17er Schlüssel
FCR,FCR......

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 05:41
von Peter_TE610
17er Schlüssel hat geschrieben:FCR,FCR......
Häh?? :shock: Was meinst du, Alex?

@DHX: die bedüsung wollt ihr dann wissen?

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 05:51
von DHX_77
Dr Schlüssel Man wollte darauf hinweisen, das du auf einen Keihin FCR 41 wechseln sollst, welcher in deinem Bike aber keine Zulassung für den Strassenverkwhr besitzt.... Sonst nen super Vergaser, a bissl tricky zum Einstellen aber top....

....hust und ja.....wir möchten gerne alles von Dir wissen, was drin war was Du gemacht hast, auch für die Nachwelt.... Damit User, die des gleiche Problem haben, geholfen werden kann ohne das groß sinnlose Thread's eröffnet werden....verstehst was ich meine....?????

Grüße.... :hva:

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 08:21
von 17er Schlüssel
Serienbestückung des PHM 40 MS ist laut Handbuch:
Hauptdüse 175
Leerlaufdüse 62
Starterdüse 60
Düsennadel K32
Chip : 3. Kerbe
Mischrohr/Düsenstock 264 AB
Gemischaufschraube gelockert um 1 + 1/2 Umdrehungen

Problem ist,die meisten Dellos sind mehr oder minder verschlissen,was zu ständigen Betriebsstörungen führt.
So weit ich noch weiß hast du ne 93er TE. Da wird der Vergaser schon so einiges hinter sich haben.
Von dem her würde ich wenn es org. sein soll nach einem guten gebrauchten aus letzteren Baujahren suchen,oder gleich auf einen bewährten Flachschieber umbauen.
Diese lässt sich bei Bedarf auch eintragen.
Alex

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 09:19
von DHX_77
Laut seiner Threadüberschrift besitzt er ne 95er.... ;-)

Hatte ihm mal per PN meine Düsenwahl die ich verbaut hatte, mit der Einstellung ist mein Dino meistens beim ersten oder zweiten Kick angesprungen! könnte ihn sogar per Hand starten.... :mrgreen:

Habe aber auch dazu geschrieben, dass jedes Bike unterschiedlich ist und er die Bedüsung mal als Anhaltspunkt nehmen soll, probieren geht über studieren ..... Habe da auch ewig rumprobiert und mir dann a bissl Hilfe geholt.... Dazu das ganze Umfeld mit erneuert, sprich Ansaugstutzen, Lufi, Zündkerze plus Stecker und Kabel, den Tank und die Benzinhähne gereinigt.

Muss dazu sagen, das meine Mühle keine Autodeko hatte, ich nur mit der manuellen Deko gearbeitet habe...der Bowdenzug sollte auch richtig eingestellt sein, nicht das der zu sehr auf Spannung steht und des Auslassventil a weng öffnet, dann springt die Mühle a net g'scheit an....die Autodeko wenn verbaut, sollte a richtig funzen....

In diesem Sinne....wenn das alles passt hast ein sehr zuverlässiges Moped.... Auch wenn's mal 3-4 Monate steht.... Vergaser geflutet, ein zwei Kicks und der Hobel lief.... :heba:

Der Nixwie kennt meine Mühle vom Startverhalten her, also bin hier kein Schaumschläger .... Es ist möglich den Hobel zu hinzubekommen.... :flex:


Grüße.... :hva:

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 18:04
von Peter_TE610
So, N'Abend Leute! Endlich Feierabend! :-|

@DHX: jo, ihr bekommt die volle Story zu lesen, wenn ich mich nach deiner "PN-Empfehlung" und dem Gaser-Revisionsthread aus dem Netz dem Dello gewidmet habe. Allerdings überlege ich (je nach Verfügbarkeit) den Tipp vom "Schlüssel-Doc" anzunehmen, wenn ich 'nen günstigen Keihin finde...

Morgen Abend bin ich wieder in der Werkstatt und werde mal schauen, wie weit mein Schrauber gestern gekommen ist. Vielleicht läuft der Dino ja schon Anstandslos? :mrgreen:

Ansonsten siehe oben.

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 18:19
von 17er Schlüssel
Neulich ist einer in der Bucht für 190 raus gegangen.
Was recht günstig war,allerdings ohne Gasgriff/Züge.
Ein passender Stutzen kommt auf rund 65 bei Neubert Racing.
Der Vergaser passt sehr gut zwischen Zylinder und Org. Filterkasten. Allerdings muss der Tank mittels Heisluftfön im Innenbereich bearbeitet werden,sonst kann der Vergaser nicht gerade und spannungsfrei verbaut werden,und der/die Choke's lassen sich sonst auch nicht richtig betätigen.(Vor allem beim FCR-MX mit Heißstart).
Alex

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 19:37
von Peter_TE610
Ok, 190 EUR sind mir wesentlich zu teuer! :aarg: Gerade in Betracht, dass ich meinen Dino auch zeitnah wieder verkaufen werde/muss... :cry: Leider für meine Zwecke ungeeignet!

Dann mache ich meinen Dello lieber nochmal richtig schön frisch! :Top:

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 20:17
von rätsch
Nicht verkaufen => fahren!!!
Bild

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 21:05
von Peter_TE610
rätsch hat geschrieben:Nicht verkaufen => fahren!!!
Bild
Würde ich ja auch, rätsch! Ist nur leider durch die nicht vorhandene Vollgasfestigkeit und fehlende Ölpumpe für meine Zwecke ungeeignet... (Strassenfahrten über längere Strecken, touren durch den Harz...) :cry: Ja ich weiß, hätte mich auch im Vorfeld schlau machen können... :kadw:

Habe lang mit dem Doc und Huskybrenner darüber Philosophiert. Brauche eher etwas ölpumpendes SuMo-Mäßiges oder touriges...

Re: Vergaser-Grundeinstellung 95'er TE 610 (PHM 40)

Verfasst: 17.10.13 - 23:04
von 17er Schlüssel
Tja Peter,für Deine Zwecke sind Dinos eher ungeeignet,auch die Modelle mit "Pümpchen".
Da musst Du wohl oder übel auf was anderes um satteln....
Gruß
Alex