Seite 1 von 1

XTR Schaltwerk einstellen

Verfasst: 13.11.13 - 10:10
von Wedafelda*
Mahlzeit,

Mein "neues" oberpfälzer Worldcup Hardtail hat leider diese überteuerte und labile XTR Ausstattung. :kadw:
Ebenso das Schaltwerk, welches aber miserabel eingestellt ist.

Bisher hab ich das Schaltwerk immer problemlos nach Anleitung einstellen können, nur die XTR 9-fach hat diese zusätzliche Schraube
"B- tension" für die Kettenspannung? Nun passt auch der Zug am Bowdenzug nie zusammen und die Gänge schalten nicht durch! :evil:

Kann mir jemand eine Grundeinstellung oder Anleitung geben... :help:

Re: Bike Experten gesucht. XTR Schaltwerk einstellen

Verfasst: 13.11.13 - 11:19
von hqv610
Servus,

da du nach Experten fragst ...
frag mal bei http://www.mtb-news.de/forum/ nach ...
Sind meistens ganz gut drauf und haben einen Support Bereich wo unter anderem auch direkt Mitarbeiter der Herstellerfirmen supporten ...

Wird der schnellste Weg sein wenn dein Händler dir nicht helfen kann oder will ... :prost:

Re: XTR Schaltwerk einstellen

Verfasst: 14.11.13 - 21:23
von Heretic
hmmm, hinten ganz nach unten schalten(kleinstes ritzel). oberen und unteren schaltwerkanschlag grob einstellen, bowdenzug straffziehen und einklemmen. ein gang höher schalten und so lange an der einstellschraube für den bowdenzug drehen bis der nächste höhere gang schaltet. mit der b-tension schraube stellst du den abstand vom oberen schaltröllchen zum kleinsten ritzel ein. die schraube würde ich erstmal bis zur hälfte rausdrehen und beobachten ob das schaltwerk sauber schaltet. ist denn auch ein 9fach schalthebel verbaut? ich nehm mal an das beide komponenten dyna-sys haben oder beide nicht. hat eine komponente dyna-sys und die andere nicht funzt es leider nicht.

Re: XTR Schaltwerk einstellen

Verfasst: 15.11.13 - 10:10
von Wedafelda*
Servus,

ja ist beides n 9 fach XTR. Einstellung hab ich natürlich auch so gemacht. Mich hat nur die B- tension gefuchst.
Hab dann was von Abstand obere Umlenkrolle zu kleinstem Ritzel 4-6mm herausgefunden, und siehe da, nach m bissl Feineinstelln läufts wieder rund!

Danke für den Tipp mit dem Link :heba: :prost: