Seite 1 von 1

Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 12.06.05 - 21:21
von Gast
Hi Leute bin neu hier und will mir demnächst ne Husqvarna Supermoto zulegen. Allerdings muss ich noch 1Jahr auf 34PS fahren. Wie sind die Huskys gedrosselt? Wie is die Leistung? Und welche würdet ihr empfehlen auf 34ps?

MFG greedy

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 12.06.05 - 22:34
von stolli
hi
ich kann dir zu dem ganzen thema nich viel sagen aber meines wissens sollen modelle mit nem dellorto vergaser gut zu drosseln sein!!!

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 12.06.05 - 23:30
von Gluecksbaer
das kann sein, da kommt glaube ich nur auf den Schieber ein distanzstück um den Weg zu begrenzen.

Gruß

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 13.06.05 - 14:37
von Hibe
Hallo,

naja mit 34ps wird wohl nix weil die Huskys alle so leicht sind!
da kriegste unterschiedliche Varianten!

für die Te 610 e und die anderen Duals gibt ne Drossellungsplatte in Vergasenstutzen!

und für die Te 610 und so Gasanschlag entweder im vergasen oder im Griff!

kommt aber vorallem auf das Gutachten drauf an!

ohne das läuft garnichts!Kostet so um die 50Euro

MfG Hibe

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 19.06.05 - 22:26
von tnt0
Hallo leutz,

also hab ne Husky SM 570 BJ. 2000 wurde auf 34 PS gedrosselt weil die 150 kg auf die Waage bringt.

Wichtigste Vorraussetzung für die Drosselung ist ein Dellorto Vergaser Mikuni oder andere Vergaser kriegen kein Teilegutachten so wurde mir gesagt. Gott sei dank hatt meine Husky so einen Vergaser!!!

Die Drosselung wurde mir Anfangs gesagt das auch ein Distanzstück reinkommt das den Gaszugweg verkleinert, das war aber dann anscheinend doch nicht der Fall habe jetzt eine Drosselungsscheibe zwischen Vergaser und Zylinder im Ansaugstutzen drin.
Die Husqvarna geht auch drosselt nicht schlecht, also im ersten Gang ist ein Überschlagen problemlos möglich (allerdings nicht erwünscht ;-) ) im zweiten Gang naja sie geht schon nach oben mit dementsprechender Körperverlagerung dürfte es aber auch kein Problem sein sie zum steigen zu bringen.
Warte noch auf die volljährigkeit deshalb nur wenig Erfahrung!!!

Hoffe ich konnte Helfen!!!!


MFG TNT0

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 19.06.05 - 22:28
von stolli
hast du den rahmen mit beton ausgegossen oder warum is die so schwer? also ich dachte immer das die so um die 125 kg hat vollgetankt!!!! und trocken 117 kg
??

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 20.06.05 - 17:20
von tnt0
Warum die so schwer is? Hmm... keine ahnung aber im Fahrzeugbrief is die mit 150 kg eingetragen ob jetzt trocken oder voll weiß ich nicht! Bin ich denn hier der einzige der so ne "schwere" Maschine hat? Möchte eh gerne ein paar kilos abspecken aber wo soll man da anfangen!!!

Müsste man alles mit Karbon verkleiden aber das könnte ziemlich teuer werden!!! :-)

MfG TNT0

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 20.06.05 - 17:25
von stolli
komando zur¨¹ck ich hab mich da mit den gewichten auch etwas verkuckt. ich glaube die hat trocken 125 kg.
aber 150 is mein ich zuviel soviel wiegt ja schon die dual.
abspecken kannst du da glaub ich auch net mehr viel, das mit den carbon teilen wird wohl nich viel bringen. wenn du dann am mittagstisch 2 schnitzel verdr¨¹ckst hast du die masse eh wieder drauf ;-)

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 20.06.05 - 20:36
von Bustai
dann hast wohl ne dual, weil smr kannste nur mit blei in den reifen so schwer bekommen^^

dual wiegt laut internet recherche meinerseits
zwischen  140 kg  (neue SM 2005 modell (die mit der komischen lampenmaske))
und 148,3 kg (die normale SM-s)


die smr modelle hingegen wiegen zwischen 115 und 125,5 kg... (je nach mod.)

kannst ja schaun ob se eher so:
Bild

oder so:
Bild

aussieht...

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 20.06.05 - 22:00
von stolli
also hatte ich vielleicht doch recht

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 20.06.05 - 22:35
von Bustai
ja die 115 kg hatte ich nur bei der smr630 gefunden, mit allem möglichen schnickschnack... die "normalen" smr's fangen dann bei 122 kg an und gehn bis 125

http://www.husqvarna-motorrad.de/modell_04_smr630.shtml

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 21.06.05 - 01:55
von tnt0
Hab hier mal n Foto geschossen is zwar etwas schlechte Aufnahme aber Garage stand voll und hatte keinen Bock alles wegzuräumen!!! ;-)

http://derboesegeist.de.funpic.de/husqvarna.jpg

ihr müsst den Link extra einfügen weil kein externes linken möglich ist (markieren->strg+c->in adresszeile einfügen mit strg+v)


Dual sind schwerere Maschine eher für den Alltag geignete Maschinen welche auch nicht so leistungsstark sind oder?

Aber im Internet gibts nur max. 610er Huskys!!! Gabs 2000 auch 570 Dual oder wie....?

Sie hat allerdings nen Doppelauspuff der nen sehr geilen Sound hat!!!!


MfG

Re: Welche Husky Supermoto auf 34PS?

Verfasst: 21.06.05 - 02:13
von stolli
das ist eine dual.
dual bedeutet das es ein ganz anderer motor ist wie bei den smr modellen. er is geringer verdichtet also grob gesagt, er is etas verharmlost damit er altagstauglicher iss!!!!
also is jetzt alles klar warum du 150 kg im brief stehen hast!!!