Alles über CR125 13/14
Verfasst: 20.01.14 - 16:17
Einen wunderschönen guten Tag in die Runde. Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, um eventuell etwas über die CR125 neuere Modelle 13/14 zu erfahren (Nicht die im KTM Rahmen). Zur Zeit werden die kleinen Crosser ja für 2000 Euro unter damaligen Neupreis angeboten. Ersatzteilversorgung sollen nach der Übernahme von KTM lt. Zupin für 10 Jahre gesichert sein. Bisher bin ich eine YZ125 Baujahr 2004 gefahren. Mich reizt das günstige Angebot schon sehr. Leider finde ich im Netz nich so richtig was über die CR125. Auch auf den Crossstrecken sind sie selten zu sehen. Kann mir von euch vielleicht jemand noch so ein paar Dinge erzählen? Auf jeden Fall sollte er das Motorrad schon mal gefahren sein. Schön wäre natürlich auch ein Vergleich zu den anderen bekannten ""Vollcrossern""
. Vielleicht vorab ein paar Fragen von mir.
1. Haltbarkeit bzw. gibt es gravierende Mängel auf die Frau aufpassen sollte.
2. Motorcarakteristik im Vergleich zu den anderen Marken. (angeblich soll die CR in den unteren Drehzahlbereichen recht schwach auf der Brust sein und nur vom Profi richtig gefahren werden können.
3. Wie alt ist die Motortechnik bei Husky 2-Takt. Kann es sein das z.B. die Kolben von 2000-2014 alle die gleichen sind?
4.Würdet ihr das Moped wieder kaufen?
5. Eine 2012 SX kostet gebraucht um die 3.800 Euro - CR125 neu 4.150 €uro. Sind die Unterschiede bei den Modellen wirklich so gravierend?
6.Ersatzteilpreise
7.Falls Ihr das gute Stück wieder verkauft habt. Wenig Nachfrage? Nur unter erheblichen Verlusten?
usw.
Ich weiss ich bin hier im Husky-Forum und werde vielleicht niemals was schlechtes über Husqvarna hören. Ich hoffe aber trotzdem auf ein paar objetive Antworten.
Schöne Grüße aus dem Münsterland

1. Haltbarkeit bzw. gibt es gravierende Mängel auf die Frau aufpassen sollte.
2. Motorcarakteristik im Vergleich zu den anderen Marken. (angeblich soll die CR in den unteren Drehzahlbereichen recht schwach auf der Brust sein und nur vom Profi richtig gefahren werden können.
3. Wie alt ist die Motortechnik bei Husky 2-Takt. Kann es sein das z.B. die Kolben von 2000-2014 alle die gleichen sind?
4.Würdet ihr das Moped wieder kaufen?
5. Eine 2012 SX kostet gebraucht um die 3.800 Euro - CR125 neu 4.150 €uro. Sind die Unterschiede bei den Modellen wirklich so gravierend?
6.Ersatzteilpreise

7.Falls Ihr das gute Stück wieder verkauft habt. Wenig Nachfrage? Nur unter erheblichen Verlusten?
usw.
Ich weiss ich bin hier im Husky-Forum und werde vielleicht niemals was schlechtes über Husqvarna hören. Ich hoffe aber trotzdem auf ein paar objetive Antworten.
Schöne Grüße aus dem Münsterland