Seite 1 von 2

doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 24.01.14 - 23:57
von Sprotte
Mir wurde zugetragen, das die Produktion der rot / weißen Huskys mit 4-Takt Motor 2014 / 15 weiter laufen soll, bisher hieß es doch es werden nur Lagerbestände ab verkauft, weis hier jemand mehr ?

Ich konnte im Internet nichts dazu finden, das da noch so viel auf Lager liegt, das man ein Jahr produzieren kann, ist heutzutage eher unwahrscheinlich, die werden nach dem "Stopp" von KTM nur das fertig gebaut haben, was bereits an Komponenten vorgeordert war und dann ist bei einer modernen just in time Produktion eigentlich Feierabend....

:ka:

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 25.01.14 - 00:56
von williMeier
shineray aus china hat die produktionsstätten in italien gekauft. mit allem was drin ist. ich vermute die werden da weiterproduzieren und hier hoffentlich bald günstige shineray mopeds anbieten die auf husqvarna technik basieren. :guit:

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 25.01.14 - 02:37
von SMR Driver
Mein Händler sagte mir das KTM das Werk schließen wollte, sich die Regierung dort wohl dagegen gewehrt hat und das die ganz normal die 14er Modelle weiter produzieren

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 28.01.14 - 20:12
von rasputin
da wird nichts mehr gebaut, in biandronno sind nur noch ein paar leute vom aftersales vor ort.
shineray hat keine produktionsstätten gekauft, das werk gehört nach wie vor dem pierer.

r

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 29.01.14 - 17:56
von Don
Ah...zum Glück.

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 31.01.14 - 19:57
von maze
rasputin hat geschrieben:da wird nichts mehr gebaut, in biandronno sind nur noch ein paar leute vom aftersales vor ort.
shineray hat keine produktionsstätten gekauft, das werk gehört nach wie vor dem pierer.

r

Aber was war das dann für eine Shineray Nr. ???? Fake ?

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 01.02.14 - 18:57
von ph1l
Produktion is dicht, aber Teileversand wohl noch da.

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 01.02.14 - 19:15
von MX-Enrico
Warum sollen die Chinesen auch in Italien produzieren? Das können die doch in ihrer Heimat viel kostengünstiger, sei denn sie bringen die Arbeitskräfte aus China gleich mit nach Italien (im Textilbereich gibts das ja schon) und dann gibts mit Sicherheit noch ne ganze Menge anderer Gesichtspunkte, die eher für China sprechen als Italien(Umwelt,etc...), aber ich denke eher, die haben Baupläne und Fließbänder, Produktionsmittel etc... gekauft, was wahrscheinlich einen Haufen Geld für eigene Entwicklungen und sicherlich auch Zeit gespart hat, als wenn sie das alles selbst entwickeln hätten müssen, was die daraus jetzt machen wird die Zeit zeigen auf jedenfall ist die Firma Shineray schon mal in der MX-WM mit einem Fahrer angetreten zwar damals auf Honda, aber warum sollen die Chinesen nicht auch Interesse haben irgendwann mal aus Shineray international auch was geachtetes zu machen, ohne Grund kauft man sowas bestimmt nicht und was der Kollege Pierer mit denen vorhat weiß man auch nich, cooperiert ja heut auch schon mit den Indern, warum nicht auch mit China?Finds einfach nur Schade, daß unsere europäischen Traditionsmarken so kaputtgemacht werden, aber ist ja im Autobereich das gleiche, das ist eben das Resultat davon, weils immer nur um die Scheiß Kohle und den Profit geht.
Schöne, neue globalisierte Welt :-(

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 01.02.14 - 19:37
von Fatman
Kollege, die werden nicht kaputt gemacht ... Die machen sich selber kaputt ... Haben ja im Laufe ihrer langen Tradition genug Zeit, irgendwann entscheidende Fehler zu machen.
Hätten seinerzeit genug Husky- Fans die Kisten gekauft, so würden die heut noch in Schweden produziert werden.das gleiche gilt doch für alle Marken, die verkauftoder dicht gemacht wurden. Ist aber doch auch normal, dass sich nicht alle Firmen halten können... Anfang des letzten Jahrhundert gab es allein in den USA gut 100 Autobauer ... Heut haben die noch zwei... So geht das seit ewigen Zeiten in allen Branchen, was doch nur zeigt, dass es immer schon ums Geld ging..was doch auch normal ist..also...Alles gut soweit :-)

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 02.02.14 - 22:36
von rasputin
die shineray werden nach eigenen angaben in italien gebaut, aber eben nicht im werk in varese, sondern etwa 100 km entfernt...

r

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 28.02.14 - 15:15
von prophet

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 28.02.14 - 15:29
von nixwie
Find ich gut, dann hat Gas Gas endlich mal gscheite Motoren und wir wissen wo ma Ersatzteile her bekommen ;-)

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 28.02.14 - 17:24
von DusK
interessant auf jeden fall :Top:
gut, die yamaha 4ts sind sicherlich gute motoren, aber wirklich kaufen wollte die teile ja keiner.
ec 125 und 200 sieht man ja auch nicht wirklich oft.
der motor in der wr 125 ist jedenfalls genial :Top:
die motoren aus ec 250/300 kann man allerdings wohl als deutlich moderner, als die aus wr 250/300 bezeichnen.


die letzten erfahrungen, die wir im freundeskreis mit GG gemacht haben, waren allerdings keine positiven mehr.
da muss eigentlich mal einiges passieren.
The agreement includes the transfer and integration of technology in the R & D department - See more at: http://www.enduro21.com/index.php/compo ... pYrAn.dpuf
na das klingt doch auch mal interessant. da brodeln bestimmt wieder die gerüchteküchen zum "2t mit einspritzung" :mrgreen:
aber ob sich ausgerechnet GG es antut, mal wieder als erste mit einspritzenden motoren aufzutauchen.... vielleicht unter ossa? :twisted:

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 28.02.14 - 18:58
von Heretic
wegen 2takt efi: man munkelt 2017 wegen 3jahresplan mit der ossa koorperation. aber ich glaubs nicht. der ruf mit einspritzern ist seit dem EFI-versuch damals mit den 4taktern völlig ruiniert. die ossas hätten bestimmt auch mit vergasern ihre abnehmer gefunden.

Gas Gas kauft husqvarna technologie

Verfasst: 28.02.14 - 22:18
von sinisalo

Re: Gas Gas kauft husqvarna technologie

Verfasst: 28.02.14 - 22:26
von Huskytuller
:zzz: ...

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 07.03.14 - 13:11
von rasputin
shineray hat anscheinend einen teil der husky-fabrik in biandronno angemietet:
http://www3.varesenews.it/lavoro/husqva ... 83728.html

r

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 08.03.14 - 01:47
von williMeier
That same factory, completely modernized from the old BMW ownership, capable of churning at full capacity 40 thousand bikes a year and now reduced to a mere warehouse after the decision to transfer all production Husqvarna, and with it much of the machinery, Austria, home of natural Ktm.
:-|
das wird wohl nix mit shineray teilen für husky :cry:
hat pierer eig auch die zeichnungen mitgekauft?

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 26.03.14 - 22:30
von husky-shop
nixwie hat geschrieben:Find ich gut, dann hat Gas Gas endlich mal gscheite Motoren und wir wissen wo ma Ersatzteile her bekommen ;-)
Das ja wohl eher nicht :-)
Schon jetzt müssen die armen GG Kunden eher guten Kontakt zum Yamaha Dealer halten,
wenn die Husqvarna Motoren dann wirklich in dem bleischweren Deltarahmen hängen,
werden die alten Husqvarna Händler wohl die bessere Adresse sein.
Mal schauen ob die neuen israelischen GG Besitzer überhaupt noch Ersatzteile anbieten,
kostet doch alles Geld solch Ersatzteilwesen :evil1:

Re: doch noch Produktion in Italien ????

Verfasst: 05.05.14 - 19:53
von 3Takter
Hab ich grad' aus dem Netz gefischt:
Aus 'Varese News':
"Husqvarna: farewell also to the warehouse in Cassinetta"
Jetzt wird zu guter Letzt auch noch das Ersatzteillager nach Mattighofen umgesiedelt. Cassinetta ist dann "KTM freie Zone".
Hier ist der Link zum gesamten Artikel:
http://www3.varesenews.it/english/husqv ... 87480.html

Ob das dann mit Shineray dort weiter geht, wäre den Menschen echt zu wünschen, aber laut diesem Artikel ist das mehr Idee als konkret.