Seite 1 von 1

Hilfe für Neuling TE310: Blinker hinten + Kennzeichenhalter

Verfasst: 04.04.14 - 13:34
von Kilian
Hallo,

habe mich an anderer Stelle schon vorgestellt.
Jetzt habe ich gleich noch einige Fragen. Da ich doch auf öffentlichen Straßen zum Wald unterwegs bin :roll: brauch ich Blinker und ein legales Heck.
Bei meinen alten Moppeds waren die Kabel nicht so gut versteckt wie bei der TE310.
Deswegen meine erste Frage: Sind die Blinkerkabel für hinten mit in der Zuleitung zum Rücklicht oder irgendwo bei der Batterie versteckt? Konnte sie auf anhieb nicht finden...
Beim Anblick vom originalen TÜV-Heck bekomme ich Augenkrebs und Ausschlag :aarg: Wie habt ihr das gelöst? Durch das "Alles-am-Stück-Heck" kann man ja nicht einfach ein Universalheck hinschrauben. Will auch wenn möglich keine Schrauben durchs Heck schrauben.
Habe überlegt, den Heckstummel abzusägen und im anderen/legalen Winkel was anzuschrauben - dann ist das Heck halt für immer abgesägt...
Danke für Ideen und Bilder

Gruß+ schonmal Danke

Re: Hilfe für Neuling TE310: Blinker hinten + Kennzeichenhal

Verfasst: 11.04.14 - 14:13
von Kilian
niemand...? :kratz:

Re: Hilfe für Neuling TE310: Blinker hinten + Kennzeichenhal

Verfasst: 11.04.14 - 14:37
von DusK
na verabschiede dich mal von dem gedanken, dass du das stvo-konform und geländetauglich hinbekommst.

viele fahren ohne blinker hinten und mit zu steilem kennzeichen, wenns denn mal ein paar meter straße sein müssen.

ich habe mir einen kotflügel der mx-modelle und ein rücklicht aus dem zubehör geholt, welches ich dann je nach einsatz/wettbewerb anschrauben oder abbauen kann.

Re: Hilfe für Neuling TE310: Blinker hinten + Kennzeichenhal

Verfasst: 12.04.14 - 09:59
von Kilian
Na das geht schon... An meiner CCM hat das Jahre gehoben - Polisport Led Rücklicht mit E-Zeichen und erlaubtem Winkel.
"Problem" an der TE ist halt, dass alles so schön und reinigungsfreundlich verpackt ist. Macht ja auch Sinn, nur für Bastelarbeiten blöd.
Ich denke ich werde brutal: Ich säge die Verstrebung/Versteifung am Stummelheck unterm Licht an, dann Heißluftföhn und am Ende eine Verstärkung mit 2mm Blech :bnee: ob das mal was wird...

Re: AW: Hilfe für Neuling TE310: Blinker hinten + Kennzeiche

Verfasst: 12.04.14 - 10:13
von SMR Driver
Kannst dir auch den weißen stummel der über bleibt mitm heißluftfön runter biegen

[attachment=-1]uploadfromtaptalk1397294043866.jpg[/attachment]

Re: AW: Hilfe für Neuling TE310: Blinker hinten + Kennzeiche

Verfasst: 12.04.14 - 10:58
von Kilian
SMR Driver hat geschrieben:Kannst dir auch den weißen stummel der über bleibt mitm heißluftfön runter biegen
Hatte ich ja geschrieben ;-)
Aber danke. Hast du unten die Verstrebung bearbeitet und hast du evtl. ein Foto von der Seite? Wäre super - Danke!

Re: Hilfe für Neuling TE310: Blinker hinten + Kennzeichenhal

Verfasst: 12.04.14 - 15:40
von DusK
je nach dem, wie hart man fährt, haut man sich sowas dann aber in den hinterreifen.

Re: Hilfe für Neuling TE310: Blinker hinten + Kennzeichenhal

Verfasst: 12.04.14 - 19:21
von Kilian
Hat eigentlich immer gepasst auch wenns mal auf Block ging. Nummernschild ist auf der geschlossenen Strecke eh ab.