Seite 1 von 1

Stollennachschhneiden

Verfasst: 07.04.14 - 18:19
von husky430cr
Heute mit dem Gripmesser eine MEFO-Stonemaster nachgeschnitten und nen IRC-Enduro(das letzte Bild):
Zeitdauer ca. 40 Minuten--mit herrichten und aufheizen -muss man ja mal gucken und schauen und aufräumen--beim 1. mal--geht bestimmt 10 Minuten schneller

Geruchsentwicklung: Naja-mein Sohn ist beim THW und hat ABC-Alarm bekommen--Spass beiseite--ist überhaupt keine Problem
Schneideleistung 100W--geht gut-kurz ansetzen und man braucht nicht viel Kraft zm schneiden--wie lange Schneide scharf ist-->Erfahrung und kann man ja wieder schärfen, Klinge verklebt nullo
Wie schneidet man: senkrecht runter und dann 90° abkanten oder schräg, das man vor der Karkasse abschält--->beides mal versucht--ob die 90° Stollen länger halten oder nicht wird sich zeigen.

Ich berichte nach aktiver Erfahrung wieder--bin jedoch fürs erste überzeugt

Gruß
Jürgen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

http://www.ebay.de/itm/GRIPMESSER-Reife ... 3cdecf48d2

Re: Stollennachschhneiden

Verfasst: 08.05.14 - 08:16
von dr.-hasenbein
Was ich interessant finde ist, dass ein 100W Lötkolben nur wegen einer breiten Klinge gleich das 4 Fache kostet wie ein normaler

:shock: :roll1: :aarg: