welche 125iger Husky?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

welche 125iger Husky?

Beitrag von Schmalzi »

Hallo Forengemeinde.

Mein großer macht bald den Führerschein.
Zur Zeit fährt er eine 50iger. Dann darf er 125 (gedrosselt) fahren.
Welche Modelle im Preisrahmen um 1000 Euro sind empfehlenswert?
Auf was sollte man besonders beim jeweiligen Modell achten?

Zur Zeit hat er eine Generic Trigger SM50. Die gefällt ihm, aber meine Enduro gefällt ihm auch ;-)

Danke und Grüße
Carsten
Benutzeravatar
2da.Lony
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 21.03.14 - 13:22
Motorrad: SM 125 S

Re: welche 125iger Husky?

Beitrag von 2da.Lony »

Fürn Tausender wirst Du wohl keine 125er Husky bekommen! Kannste ehr mit dem doppelten Rechner wenn es eine Ordentliche sein soll.
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: welche 125iger Husky?

Beitrag von AlWiS »

Die 125er werden hoch gehandelt.

Für 1000 kriegst du vllt ne verschrumpelte cbr 125.
Ne 125er Husky die noch halten soll kommen erst ab ca. 1800-2500€.
WRE 125 `99 + HGS
maninwhite2
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 03.12.13 - 21:14

Re: welche 125iger Husky?

Beitrag von maninwhite2 »

Hab meine für 780€ mitgenommen :Top:
Brauch zwar noch einiges an Liebe aber war genau das was ich wollte ^^
Aber auch wenn ich sie vernünftig fertig mache komme ich bei ca 1700-1800€ raus.
quimby
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 13.12.12 - 16:55
Motorrad: wre125 '11
Wohnort: 85386 Eching

Re: welche 125iger Husky?

Beitrag von quimby »

Also wenn man sich für unter 1000€ eine 125er Husky kauft dann muss man meistens fast nochmal so viel reinstecken damit da alles läuft und für die ersatzteile die man braucht also ich denke das lohnt sich nicht, dann lieber gleich 2000-2.500€ in die hand nehmen und sich das alles spahren ganz ohne schrauben und Eraatzteilen gehts natürlich nie aber man spahrt sich schon einiges

wenn man aber gerne schraubt dann kann man natürlich auch zu einer 1000€ Husky greifen :mrgreen:
Antworten