Felge eingerissen - was tun?
Moderator: Moderatoren
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Felge eingerissen - was tun?
Servus Gemeinde!
Letztens ist mir ein Riss in meiner WRE Vorderradfelge aufgefallen. Die Felge hat sonst keine sichtbaren Beschädigungen, Dellen etc. und wurde nur offroad, v.a. MX, verwendet.
Der Riss verläuft schnurgerade vom Rand des Felgenrings bis fast zu der runden Erhebung, wo die Speiche drin ist. Ein Kumpel der auch MX fährt (Nordbayernserie, kein Dampfplauderer) hat gemeint dass man das eventuell schweißen kann. Habt ihr schon mal so etwas gehört? Ich wäre da nicht drauf gekommen weil ich erhebliche Bedenken habe dass das hält.
Was meint ihr? Geht das?
Übrigens ist der Felgenring von San Remo, Baujahr 2003. Ein Bild kommt noch.
Letztens ist mir ein Riss in meiner WRE Vorderradfelge aufgefallen. Die Felge hat sonst keine sichtbaren Beschädigungen, Dellen etc. und wurde nur offroad, v.a. MX, verwendet.
Der Riss verläuft schnurgerade vom Rand des Felgenrings bis fast zu der runden Erhebung, wo die Speiche drin ist. Ein Kumpel der auch MX fährt (Nordbayernserie, kein Dampfplauderer) hat gemeint dass man das eventuell schweißen kann. Habt ihr schon mal so etwas gehört? Ich wäre da nicht drauf gekommen weil ich erhebliche Bedenken habe dass das hält.
Was meint ihr? Geht das?
Übrigens ist der Felgenring von San Remo, Baujahr 2003. Ein Bild kommt noch.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Felge eingerissen - was tun?
Kann man schweißen..... frag mal den Kingz .... Er hat mal Endurofelgen mit so einer reparierten Stelle zum Verkauf angeboten....
Grüße .....

Grüße .....

Re: Felge eingerissen - was tun?
haben schon einige ihre felgen schweißen lassen. kannst ja mal in den namenhaften enduroforen suchen, da findest du dazu sicherlich auch was.
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Felge eingerissen - was tun?
Ich hab mir mal bei meiner alten 510ner die Felge schweißen lassen, die war auch von der Kante bis zur Mitte eingerissen.....
Hält bis heute, wobei ich dazu sagen muss: Habe immer ein wenig murmeliges Gefühl bei der Sache und hab immer zwischendurch geprüft obs hält
ABER:
Mit meiner alten Lady fahr ich nicht auf der MX Bahn und ich hab se auch nur schweißen lassen, weil se original Gold und selten ist !!
Drum meine Empfehlung: Hol dir ne "neue" für deine Gurke, kostet dich 80 Öcken - Schweißen hat mich 50 Öcken gekostet
Hält bis heute, wobei ich dazu sagen muss: Habe immer ein wenig murmeliges Gefühl bei der Sache und hab immer zwischendurch geprüft obs hält

ABER:
Mit meiner alten Lady fahr ich nicht auf der MX Bahn und ich hab se auch nur schweißen lassen, weil se original Gold und selten ist !!
Drum meine Empfehlung: Hol dir ne "neue" für deine Gurke, kostet dich 80 Öcken - Schweißen hat mich 50 Öcken gekostet


Re: Felge eingerissen - was tun?
Bei Felgen die nachträglich verbreitert werden z.b. Früher von der Firma Deget wird ja auch geschweißt! Sollte also kein Problem sein
Fzg Chris
Fzg Chris
Re: Felge eingerissen - was tun?
da die meisten Felgen ja sowieso nicht aus einem Stück sind und an der Stelle, an der sie zusammen kommen auch geschweißt sind, warum sollte es nicht auch halten wenn man nachträglich schweißt?!
Re: Felge eingerissen - was tun?
Schweißen.
Gibt aber Schweißer, die sich weigern solche Fahrzeugteile zu bearbeiten, weil sie befürchten, das sie (im Falle eines Falles) in die Verantwortung genommen werden.
Gibt aber Schweißer, die sich weigern solche Fahrzeugteile zu bearbeiten, weil sie befürchten, das sie (im Falle eines Falles) in die Verantwortung genommen werden.
#206
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Felge eingerissen - was tun?
Das seh ich genauso wie Du. So ganz koscher erscheint mir das Schweißen von Felgen nicht, und ganz umsonst ist es ja auch nicht. Aber gut zu wissen, dass es geht und das das auch einige machen.nixwie hat geschrieben:Ich hab mir mal bei meiner alten 510ner die Felge schweißen lassen, die war auch von der Kante bis zur Mitte eingerissen.....
Hält bis heute, wobei ich dazu sagen muss: Habe immer ein wenig murmeliges Gefühl bei der Sache und hab immer zwischendurch geprüft obs hält![]()
ABER:
Mit meiner alten Lady fahr ich nicht auf der MX Bahn und ich hab se auch nur schweißen lassen, weil se original Gold und selten ist !!
Drum meine Empfehlung: Hol dir ne "neue" für deine Gurke, kostet dich 80 Öcken - Schweißen hat mich 50 Öcken gekostet
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Felge eingerissen - was tun?
Das sind Alufelgen.Pommes#52 hat geschrieben:Bei Felgen die nachträglich verbreitert werden z.b. Früher von der Firma Deget wird ja auch geschweißt! Sollte also kein Problem sein
Fzg Chris
Würde es auch so machen wie der Ingo gesagt hat. Ist eine alte Nabe mit Felge, könnte vielleicht so was noch haben. Melde dich einfach.
MfG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Re: Felge eingerissen - was tun?
Habe kürzlich ein SuMo Vorderrad schweissen lassen. Ist ja auch das was mit den Felgen bei der Herstellung passiert. Es ist ein Strangprofil, welches rundgewalzt und dann am Stoß verschweisst wird (das gilt natürlich nur für Speichenfelgen). Wenn es etwas ungeschickt gemacht wird, also das schweißen und das schleifen hinterher, dann geht die Naht wieder auf. Kann man auch wieder schweissen, also wenn mans kann.
Dass da kaum einer die Verantwortung übernimmt ist doch klar. Er weiss ja nicht was hinterher damit passiert. Und wenn die Felge wieder richtig rangenommen wird, im MX ja nicht ungewöhnlich, kann sie wieder brechen und dann ist der Verantwortliche schnell gefunden...
Dass da kaum einer die Verantwortung übernimmt ist doch klar. Er weiss ja nicht was hinterher damit passiert. Und wenn die Felge wieder richtig rangenommen wird, im MX ja nicht ungewöhnlich, kann sie wieder brechen und dann ist der Verantwortliche schnell gefunden...