Seite 1 von 1

drossel eintragen lassen

Verfasst: 03.08.05 - 18:58
von fixel
moin!

will meine husky te 610 bj. 2000 gedrosselt eintragen lassen.
hab auch son gutachten von zupin, aber der mann von der prüfstelle meinte, das das nur der TÜV bzw. die DEKRA umschreiben kann, er kann wohl nur mit ner ABE umschreiben.

hättet ihr ne ABE für den Gasschieberanschlag?? oder wie soll ich jetzt weiter verfahren... :)

danke schonmla
gruß felix

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 03.08.05 - 22:46
von felro
Ab zu nem Ingenieur! War bei mir auch so!

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 04.08.05 - 13:22
von fixel
hi!
wie meinst das mit ingenieur???

wie hast das genau gemacht?

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 04.08.05 - 13:52
von Florian1983
hallo fixel!!!

habe mir vor wenigen wochen erst meine 610 Te bj 2000 gekauft, gleiche moped wie du.
Sie wurde vom vorbesitzer auf 20 Kw durch gasschiebernaschlag gedrosselt, nur leider habe ich keine abe dazu, da ich schon offen fahren darf und dies auch mache ;D
Aber viel. hilft dir was bei mir im brief steht:
seite 3: zeilennr. 33 Bermerkungen: Leistungsred. durch einbaub eines Gasschieberanschlages (l-60)
Betriebserlaubnis erteilt.
Unterschrift und datum vom TÜV-Menschen.
auf seite 4 wird dann der hersteller des drosslers genannt und zwar Zupin Motor-Sport GmbH
wieder stempel unterschrift.
Würde mal bei denem anrufen und behaupten du hast bei ihnen den drossler gekauft nur den abe verloren und freundlich um ersatz bitten.
surf mal auf www.zupin.de
oder ich kann dir auch eine kopie von meinem brief geben.
du könntes mir auch einen kleinen gefallen machen. und zwar besitze ich kein handbuch zu meiner husky, könntest du mal nachschauen welches öl die empfehlen, zb. 10 w40 teilsynt. und noch wichtiger die empfohlene füllmenge, wäre echt klasse danke!!!
gruß florian

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 04.08.05 - 14:01
von fixel
moin florian!
naja, hab sone bescheinigung, von ZUPIN, da steht halt drauf, gedrosselt durch gasschieberanschlag, aber das ist ja keine richtige abe, und der man vom prüfstand meinte er braucht ne abe.

könntest mir ja deinen man per email schicken, wäre nett.
f_sokar@freenet.de

jo, wegen der füllmenge kann ich mal nachgucken, mneinst sicher getriebeöl, oder? hab ich letztens acuh gewechselt, mineralisches getriebe öl, ist wohl besser für die kupplung, waren so ca. 1,3 - 1,5 L , aber werd nochmal genau nach gucken.

gruß felix

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 04.08.05 - 14:22
von Florian1983
hallo felix!!
hast recht ich meinte getriebeöl!!
hab ihr jetzt 1,25 l   10 w40 teilsynt. gegeben und bin mir nicht sicher ob es das richtige ist (öl und menge).

mit mailn wirds schwierig, da ich keinen scanner habe, aber ich kann dir kopie vom schein und brief gerne faxen bzw. per brief schicken.
also nur fax od. adresse geben.

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 04.08.05 - 17:25
von fixel
besser ist es, wenn du auf jeden fall mineralisches öl nimmst.
1,25l sind korrekt ;)

hab dir ne email geschickt, da steht meine adresse drin, nochmals danke.

gruß felix

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 04.08.05 - 22:14
von Florian1983
habe den brief gerade zur post gebracht!! müßte am samstag bei dir eintreffen.
vergiss aber nicht mir bescheid zu geben, was rausgekommen ist.
gruß flo

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 17.08.05 - 18:27
von fixel
hi!
drossel ist eingetragen hat alles wunderbar geklappt.

gruß felix

Re: drossel eintragen lassen

Verfasst: 24.05.17 - 22:54
von Husky 610
fixel hat geschrieben:hi!
drossel ist eingetragen hat alles wunderbar geklappt.

gruß felix

Hallo haben sie zufällig noch eine Kopie von den Brief wo die Drossel eingetragen ist?