SM 610 '99 rasselt komisch
Verfasst: 09.06.14 - 19:53
Hallo zusammen,
ich wende mich dann nach dem letzten Fehlschag, bei dem ich gedacht hatte, sicher die Fehlerquelle gefunden zu haben, an euch.
Seit ungefähr 1000 km rasselt mein Eintopf nämlich wie folgt, zumindest nehme ich es seitdem immer wieder nebenbei wahr:
http://vocaroo.com/i/s1cALVgVXzGh
Aktuell hat der Motor 14.000 Kilometer weg, und weil es ja nach einem Kettenrasseln klingt, hatte ich die Steuerkette im Visier.
Im Moment hab ich alle Deckel ab, und konnte beim ersten Auseinanderbauen die Kette locker einen halben Zentimeter vom Nockenwellenrad abheben. Heute hab ich das Polrad rausgeholt - und die Ölmembran ist nicht einmal ansatzweise angefressen, und die Kette ist sogar ohne eingebauten Spanner recht straff. Ich bin schwer verwirrt.
Das Geräusch kommt aus dem Zylinder, das Kurbelwellengehäuse ist ruhig (Schraubenzieherprobe). Gleichzeitig lässt sich beim Drehen der Kupplung kein Spiel im System feststellen, außer dem normalen Zahnradabstand.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und vielleicht sogar eine Hörprobe von der eigenen, sauber laufenden Dualen?
Hab bisher nur Ärger mit der Maschine gehabt und bin kurz davor, die neue Steuerkette einzubauen und bei anhaltendem Rasseln das Teil für einen Zweitakter abzustoßen...
ich wende mich dann nach dem letzten Fehlschag, bei dem ich gedacht hatte, sicher die Fehlerquelle gefunden zu haben, an euch.
Seit ungefähr 1000 km rasselt mein Eintopf nämlich wie folgt, zumindest nehme ich es seitdem immer wieder nebenbei wahr:
http://vocaroo.com/i/s1cALVgVXzGh
Aktuell hat der Motor 14.000 Kilometer weg, und weil es ja nach einem Kettenrasseln klingt, hatte ich die Steuerkette im Visier.
Im Moment hab ich alle Deckel ab, und konnte beim ersten Auseinanderbauen die Kette locker einen halben Zentimeter vom Nockenwellenrad abheben. Heute hab ich das Polrad rausgeholt - und die Ölmembran ist nicht einmal ansatzweise angefressen, und die Kette ist sogar ohne eingebauten Spanner recht straff. Ich bin schwer verwirrt.
Das Geräusch kommt aus dem Zylinder, das Kurbelwellengehäuse ist ruhig (Schraubenzieherprobe). Gleichzeitig lässt sich beim Drehen der Kupplung kein Spiel im System feststellen, außer dem normalen Zahnradabstand.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und vielleicht sogar eine Hörprobe von der eigenen, sauber laufenden Dualen?
Hab bisher nur Ärger mit der Maschine gehabt und bin kurz davor, die neue Steuerkette einzubauen und bei anhaltendem Rasseln das Teil für einen Zweitakter abzustoßen...