Seite 1 von 1
akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 16.06.14 - 13:56
von kurvenkratzer
Fährt einer mit dem MAP und kann etwas dazu sagen, positiv oder negativ?
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 16.06.14 - 20:30
von Huskytuller
Was soll die Frage ?

Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 17.06.14 - 09:07
von kurvenkratzer
Ich möchte wissen ob das Mapping problemlos läuft. Oder ob jemand nach dem Aufspielen Probleme damit hatte.
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 17.06.14 - 20:14
von Huskete
Gibt es so was oder redet man mal wieder vom Map II, dem sogenannten racemap ?
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 18.06.14 - 09:36
von Huskytuller
Es gibt diverse Akrapovic-Versionen - und es gibt auch diverse Mappings.
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 18.06.14 - 14:55
von kurvenkratzer
Zum Verständnis:
Racemap ist der Stecker (offene Leistung, Abschaltung Lambdasonde) ohne ABE.
Akrapovic map wird aufgespielt auf das Steuergerät, für die offene Akra Anlage ohne ABE.
Mir geht es um das AKRA-Map. Hat das keiner hier drauf und kann was dazu sagen?
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 18.06.14 - 20:58
von Huskytuller
Das "AKRA"-Map (

) kann auf jede 449er/511er CDI gespielt werden.
Sehe ich das richtig, daß du bezweifelst, ob Husqvarna in der Lage war, das optimale Mapping für die Evolution-Anlage "zusammen zu schustern" ?
Hast du eine Akrapovic-'Evolution'-Komplettanlage ?
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 20.06.14 - 09:23
von kurvenkratzer
Frage 1: Ja.
Frage 2: Nein.
Kannst Du etwas zu den Akra-Map sagen? Fährst eine 511 oder 449?
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 20.06.14 - 12:02
von Huskytuller
kurvenkratzer hat geschrieben:Frage 1: Ja.

...
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 20.06.14 - 19:54
von Huskete
Die offene Akra -Anlage ? Geht es denn noch offener als der mitgelieferte Akra Topf ? Der Topf ist absolut durchsichtig und offen.
Ist der Unterschied zu der teuren Akra -Anlage nicht nur das Material, er ist schlicht leichter (Titan und ok Expansionskammer) ?
Also, ich fahre mit dem billig Akra offen und bin begeistert. Ok, fahre ich den ersten Gang voll aus und schalte in den Zweiten geht das Vorderrad nicht gerade aggressiv hoch. Wenn ein Akra-Mapping noch was Power unten raus bringt wäre ich auch interessiert, weiß allerdings noch nichts darüber. Wenn man aber nicht ohne weiteres zurück zur "TÜV-Mapping" switchen kann ist es auch nicht unbedingt mein Ding.
Bleibe mal dran und berichte, wenn du etwas neues rauskriegst.
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 20.06.14 - 20:47
von Huskytuller
Ja - es geht offener. Z. B. wenn der Querschnitt von sowohl Krümmer als auch ESD größer ist ...

Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 20.06.14 - 20:51
von Huskete
Von wieviel mm reden wir ?Ich weiß es wirklich nicht.
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 20.06.14 - 21:04
von Huskytuller
Weißt Du, wieviel % Unterschied z. B. 40 mm Ø Gasdurchsatz machen zu z.B. 43 mm Ø ?

Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 01.07.14 - 09:44
von kurvenkratzer
Gibts nun jemand der berichten kann? Ich gehe mal von NEIN aus. Von daher muss ich da wohl selbst testen.
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 13.07.14 - 11:53
von nik
Also ich kann dir nur empfehlen dir einen PCV zu holen und die ZipTy Factory race map drauf zu laden. Bekommst du im cafehusky Forum. In Kombination mit dem entfernen der butterfly Drosselklappe einer TC Airbox('12-'13) und dem Akrapot der TE hast du ein neues Bike.
Das Problem: Die Evo anlage wird nur für die TC's angeboten. Sie passt zwar auf die TE/SMR aber die Map kann man nicht auf das Steuergerät spielen. Für die TE/SMR gibt es eine andere Map da ist der Unterschied aber nur margenal so die aussage von Zupin.
Re: akrapovic Mapping SMR 511
Verfasst: 15.07.14 - 09:42
von kurvenkratzer
Die bisher beste Antwort in diesem Fred.
Vielen Dank!
