Seite 1 von 1

Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 19.08.05 - 04:49
von franzl
Hab meine SM 510 R von der Durchsicht geholt, und muss feststellen, das sie vieeeeeel zu kurz übersetzt ist. Mein Händler meinte mit 'nem 16er Ritzel würde es gehen. Ich überleg ein 17er zu verbauen.Wie sind eure Erfahrungen? Müßte man komplett wechseln (Kette u. -rad)? Ach, und weiß jemand wo ich passende Rahmenschützer herkriege?

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 19.08.05 - 15:13
von rumpie
Darüber wurde hier schon diskutiert.

http://offroad-schmiede.net/Forum/YaBB. ... 7;start=15

Ein 17er kriegst du nicht rein. Das 16er ist das Größte, was geht. Wenn du's noch länger übersetzen willst, musst du den Kettenkranz am Hinterrad wechseln. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das geht bis 40er runter. Davon rate ich aber ab. Die 510er nimmt ihren Speed aus der Motordrehzahl, nicht aus einer langen Übersetzung. Mit dem 16er läuft meine laut Tacho zwischen 155 und 160 auf der Geraden - mehr als genug für ne Sumo.

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 19.08.05 - 17:11
von franzl
Danke für den Hinweis. Und Du hast Recht, 160 reichen vollkommen. Muss nur noch den "Mut" finden, mal bis Vollgas zu drehen, hab noch bissel Angst, das dem Motor was passiert, aber dafür ist er auch ausgelegt.

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 19.08.05 - 18:55
von stolli
hier gibts en paar carbon sachen!!!!

http://www.carbon-performance.com/index.php?kat_id=58

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 20.08.05 - 10:39
von donabolzn
Danke für den Hinweis. Und Du hast Recht, 160 reichen vollkommen. Muss nur noch den "Mut" finden, mal bis Vollgas zu drehen, hab noch bissel Angst, das dem Motor was passiert, aber dafür ist er auch ausgelegt.

und was soll dem motor passieren?  ??? ???

motor warmfahren und dann vollgas  ;)

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 21.08.05 - 04:02
von franzl
Na ja, eigentlich nichts. Bin nur nicht gewohnt, das der Motor so hoch dreht. Hab vorher 'ne 570 gehabt, da war das bissel anders. Aber so sind die neuen Motoren wahrscheinlich.

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 24.08.05 - 15:41
von rcharel
16x45 ist eigentlich optimal

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 23.10.05 - 18:47
von Tom_Fu
Ich hab se lang gemacht, und bin begeistert!
16 x 38!
War ne Quälerei gestern von Unterschleißheim nach Murnau zu fahren. Is echt peinlich, wenn man nen Käfig, der 110 fährt überholt, und dann wieder auf 110 runtergehn muß weil´s auf dauer sonst zu hoch dreht. Ab 105 schon schlechtes Gewissen, jetzt kann ich locker 125 fahren, geht immer noch 160 sitzend, null auf hundert besser, weil ich im 2ten mehr gas geben kann.
Mo-Shop Zimmerer hat alle möglichen Kettenräder vorrätig, und war sogar so nett, mir das Teil noch am Nachmittag auszuhändigen :-) Im 6. reißt se nimmer ganz so an, aber dafür hab ich ja den 5ten bis 130, der 6te is wie n Overdrive, geht aber immer noch gut ab. für die Bahn mach ich mir das 15er rein, dann paßt´s optimal.
also ich kanns nur empfehlen.
Gruß,
TOM

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 23.10.05 - 20:30
von Simi
hier gibts en paar carbon sachen!!!!

http://www.carbon-performance.com/index.php?kat_id=58
Nur leider schade, dass der Laden so KTM-Lastig ist. 60 Teile für die Mattighofener und nur 5 für Husky :-/ >:(

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 24.10.05 - 02:26
von Eberhard
aber dafür hab ich ja den 5ten bis 130
Das entspricht dann ungefähr der 610, im 5. geht sie bis um die 130 und im 6. an die 160. Der LCD Tacho zeigt sehr exakt an, konnte keine Voreilung feststellen (durch Vergleich mit Sigma).

Gruß,
 Eberhard

Re: Übersetzung SM 510 R

Verfasst: 24.10.05 - 13:31
von DeanSMR
Hallo,

ich fahre inzwischen 16/40 auf der 510er. kann ohne weitere Modifikationen montiert werden.

Ich finde diese Übersetzung für die Landstrasse ebenfalls passender, da wie schon gesagt wurde, quasi ein Gang hinzukommt!. Mit 16/40 ist der 5. Gang fast auf identischem Niveau wie der 6. bei 15/42. Der 6. mit der langen Übersetzung kann somit als Overdrive gesehen werden. Zumindest kann man nun sorgenfrei 120 Dauertempo anlegen.
Die giftige Charakteristik wird natürlich etwas gedämpft. (was nicht bedeutet, daß Sie träger/langsamer wird, die Kraft ist nach wie vor vorhanden)

Gruß DeanSMR