Seite 1 von 1

Flat Track Umbau

Verfasst: 08.08.14 - 22:19
von Chrysalis
Hallo auch . . . - Bin am überlegen die Nuda zum Flattracker umzubauen => in der Schweiz fährt wohl eine umi => aber ohne Strassenzulassung und ich möcht nartürlich mit & legal.
Ähnlich wie der Enduro-Umbau von Touratech oder Zupin nur eben nicht mit extremen Federwegen und Hardcore-Crossbereifung , sondern mit den vorhandenen Federelementen > auf sämiger umgebaut.
Hinzu Heck-Tieferlegung + durchgeschobene Gabelstandrohre verbunden mit anderer Schwinge ( BMW F800 GS ? ) um dann aber schmaleren 150er - am liebsten 160er Pirelli Scorpion Trial oder ähnlichen zu fahren.
Wichtig : 18 " Speichenräder nach Möglichkeit schlauchlos mit Edelstahl-Speichen und Hinterrad mit Ruckdämpfer & nartürlich mit den nötigen Papieren ums legal übern TÜV zu kriegen.
Und genau da bräucht ich Tipps / Hilfe / Rat => Kineo-Räder liegen nicht so ganz in meinem Budget > was muss ich beachten oder brauch ich für den TÜV bei Radgrössenänderung von 17 auf 18" Durchmesser ?
Hat jemand Erfahrung mit solchen Umbauten oder zumindest Radgrössen-Änderung ? :ka: :help: :shock: :aarg:

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 08:06
von x-crosser
image.jpg
image.jpg (113.61 KiB) 3889 mal betrachtet
So vielleicht? Ist unsere Motor und sehr filigran umgesetzt :D

Ok, Vorderradbremse wäre echt ne Option... :aarg: :mrgreen:

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 08:36
von Firebeast
:shock: Interessantes Teil, und ja, auf den ersten Blick fällt die "Leichtbau-Bremsanlage"
auf und das sich am Zylinder abstützende Hinterrad-Federbein :shock:

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 10:28
von MiBu
....und somit entfallen alle ABS Modelle, oder ?
Eine solche Bremsbelag ist auf den Straßen Europas wohl unzumutbar.
Das ganze Projekt ist wohl nur im Aminosäuren durchführbar, da fährt man nur 90 und das fast nur geradeaus.
Ein Tachometer ist dann auch nur rein mechanisch mit einem alten Schneckenantrieb möglich, da bei uns der hintere ABS-Ring dafür von Nöten ist.
.....wir haben doch schon den Rahmen und die Schwinge der F800GS.
Umrüstung von 17" auf 18" ....Abgasgutachten, Einzelabnahme, Festigkeitsgutachten.....vergiss es.
Unter, schätzungsweise, 20000€ wird da wohl nix zu machen sein....dafür gibt es schon andere traumhafte Motorräder fertig von der Stange .

Ich würde jedenfalls nicht mit über 100PS und so unterbreiten durch die Gegend fahren...

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 13:28
von Chrysalis
" Danke => für die Stürme von Begeisterung an einer Idee . . . " Das von Euch kommentierte eingestellte Bild ist ein reiner Racer und hat mit meiner Idee auch nur die Grundform gemein . . . Habe ähnliches mit wenig Aufwand bei guter Basis aber schon realisieren können . . .

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 13:30
von moelgenproeppel
Die Flat Track Community ist ja immer mal wieder hip. Mal bauen sie Japaner um, mal Exoten, und auch manchmal Europäer. Aber ich habe noch keine Husqvarna Nuda oder BMW 800 lebendig auf der Straße gesehen. Die Original sehen mit Abstand am besten aus!

Hier gibt´s was zum Gucken: http://www.motorcycleshdwallpaper.com/v ... ack-racer/
Das sieht dann so aus (diesmal mit BMW-Label):

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 13:53
von Chrysalis
Geb ich dir Recht & da bin ich bei Dir . . . - ein schönes Teil . . . Aber da hier weder die Strecken noch die Möglichkeit zum wahren flattracken besteht , wollt ich mir so behelfen . bin vorher Supermoto gefahren & hab dabei meine Knochen gelassen . . . Der " zivile Flattrack-Umbau " mit Zulassung hat den Vorteil (meiner pers. Meinung nach ) daß man sehr wohl gemütlich über Land prötteln kann aber auch mal leichtes Gelände unter die Räder nehmen kann , - wenn's dann mal pressiert kann ich dann aber auch den Asphalt brennen lassen (wenn man kann . . .) => durch Sitzposition , Ergonomie & Fahrwerkänderung kann man da ganz andere Linien fahren . Es macht schlichtweg ein Heidenspass ohne das man ständig mit "dem Messer zwischen den Zähnen " fährt .

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 16:35
von dr.-hasenbein
Mach nochmal so´n Thread und Frag nach Tips zum Umbau Nuda->Scrambler :freak:

Und wenn ich eines gelernt hab: Einer ist immer der Erste :heba: hau rein :Top:

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 18:19
von speedy1612
Sag bloß du hast die Derbi Mulchaen gefahren ?

Das wäre ja mal sehr geil !

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 21:34
von Chrysalis
Yap - fahr meinen 3. Derbi-Umbau & werd immer besser - hab schon einige Umbauten realisiert => Supermoto / Scrambler / Musclebike /Adventuretouring / Naked >>> nicht beruflich sondern just for fun & für mich oder Kumpels.
Bevor ich mich einem neuen Projekt zuwende , frage ich lieber mal in großer Runde nach und lerne gern von Erfolg & Fehlern anderer . . .

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 21:38
von speedy1612
Sehr geile Kiste ! Hast noch ein Paar Bilder von deinen Umbauten ? Die Mulchaen ist ein Super Exot

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 09.08.14 - 22:51
von Chrysalis
. . .

Re: Flat Track Umbau

Verfasst: 10.08.14 - 07:57
von dr.-hasenbein
@Chrysalis

sonst goggle doch mal nach Husqvarna Moab (Eu) oder Husqvarna Baja (USA) ;-)

Vieleicht findeste ja paar Ideen oder Impressionen :hva: