Seite 1 von 1
TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 14:20
von Sancez
Hallo
Ich besitze seit kurzen eine Husky ohne Zulassung und ohne Brief.
Die ersten Ausfahrten hat sie einigermaßen überstanden (Nockenwellen lager und kupplungspeobleme)aber was mich überzeugt hat ist die Tatsache das eine yz450f sowie eine 640 lc4 mit mikuni und acrapovic in der Beschleunigung nicht drankommen also bleibt die alte Dame jetzt doch im Stall!!!
Problem ist ich brauche neue teile wie kuplungskorb,Lamellen ,steuerkette....aber für welches Baujahr bestell ich die Sachen ?
Die kupplungslamellen zb werden meist angeboten von 93-97,98-2004 oder für jedes Jahr bei ebay einzeln
Kann vielleicht jemand an Hand der Fotos das Bj identifizieren ?
Vielen Dank im Voraus.

Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 14:45
von Huskyschrauber
Ich würd auf ne 98er tippen....
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 15:27
von DHX_77
Huskyschrauber hat geschrieben:Ich würd auf ne 98er tippen....
würde ich auch sagen, Motor ohne Ölpumpe"... quasi vor 1999 .... Kupplungspaket habe ich damals bei TRW eingekäufelt.... Korb gibbet auch auch noch bei husqvarna-online.de... etwas verstärkte Kupplungsfedern beim enduro-versand.de....
Anhand der Plastik's des Modell bestimmen ist immer schwer, da man die Plastik's von 1992 1999 untereinander passend tauschen kann.... daher...was steht's vorrn auf der Plakett'n am hauptrahmen dran.... muss (sollte) ja ne Nummer drinn sein
Grüße...

Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 15:40
von Sancez
Auf den Rahmen steht:dgm 530 27 om
+004220+
Aber wer weiß ob das der dazugehörige motor ist ?
Auf jeden fall das mit den verstärkten kupplungsfedern werde ich probieren weil rutscht durch obwohl Korb eben geschliffen!
Kann ich die Lamellen von TRW ab 1993 nähmen ?
Gruß
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 15:51
von DHX_77
JA kannst die hier nehmen...
http://www.enduro-versand.com/shop/Moto ... le/102737/ plus die Stahlscheiben
http://www.enduro-versand.com/shop/Moto ... le/102724/ plus die Federn...
http://www.enduro-versand.com/shop/Moto ... le/102713/
Man wechselt immer das ganze Paket....
Wie sieht der Korb aus... ????
Welches Öl fährst Du.... sollte mineralisches Motorradöl für Nasskupplungen sein.... ??!?!??!
Wenn deine jetzigen Reibscheiben verglast sind, werden die immer rutschen...also raus damit...
Grüße....

Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 16:10
von Sancez
Der Korb hatte "kerben"also hab ich die abgeschliffen was sich auch positiv auswirkte aber sobald der motor richtig warm wird rutscht es wieder im 5 und 6 gang und die Lamellen haben jetzt auch mehr spiel so das die Kerben wahrscheinlich jetzt sehr schnell wieder auftauchen.
Motoröl hat mir ein Kürbis Spezialist verkauft : motorex,er kippt das in jede ktm ein und die oben genante lc4 läuft damit auch gut(ist aber teilsynthetisch glaube ich).
Die Lamellen sehen aus wie neu !
Ist es normal das die Federn beim einbauen nicht zusammen gedrückt werden müssen um die dadrüber liegenden Schrauben einzudrehen ?
Bei mir kann ich die Schrauben ca 2-5 mm eindrehen bevor die Feder....
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 16:13
von DHX_77
5, 6 Gang ist das typische Zeichen für verschlissene Scheiben und Federn.... i hab die Federn bei mir immer unter Spannung festschrauben müssen...eventuell falsche Federn drin...
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 16:22
von Sancez
Ich bestell das ganze packet
Vielen Dank für die Hilfe !
Gruß
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 16:27
von DHX_77
Mach den Kupplungszug a gleich mit neu...

Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 17:48
von Heretic
wenn die gabel an der unteren klemmung mit 3 schrauben geklemmt ist dann ists höchstwahrscheinlich eine 98er mit 50er marzocchi magnum gabel.
..die yamaha scheint wohl ein problem zu haben wenn die nicht hinterher kommt

Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 19:27
von Sancez
Ja 3 Schrauben an der unteren klemmung .
Danke!
Die yamaha leuft so gut das sie jeder crf 450 wegzieht wegen 4gang Getriebe (nur Beschleunigung )
Was der vollcrosser von unten gut machen kann prügelt die Husky mit Drehzahl weg aber wie!
Grüße
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 19:34
von DHX_77
Sancez hat geschrieben:
Was der vollcrosser von unten gut machen kann prügelt die Husky mit Drehzahl weg aber wie!
Sollte eigentlich anders rum sein...
die Husky ist a Enduro mit drehmoment (Donnerbolzen

) und die Crosser sollte obenrum besser gehen wie die Husky.... was für a Yamsel ist denn das....??????
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 20.08.14 - 19:42
von Sancez
Ich sag's nur wies is!
Ich hab's auch nicht erwartet!
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 21.08.14 - 20:07
von 17er Schlüssel
Liegt vielleicht auch am Fahrer....
Ansonsten freu Dich.
Vielleicht hat der Vorbesitzer den Motor auch gut überarbeitet?!
Sieht man ja nicht direkt von außen....
Wobei ich zusätzlich angebrachte Dichtmasse am Motor und dessen Dichtungen erfahrungsgemäß immer etwas negativ bewerte....
Die alten Dinos können ganz schön streuen in punkto Leistung.
Manch 95/96er geht mit ettlichen KM an Laufleistung wie der Teufel,andere wieder relativ träge....
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 21.08.14 - 20:34
von Heretic
wer weiss auch was für übersetzungen gefahren wurden.. von daher: alles nur glaskugelgestreichel
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 21.08.14 - 20:45
von 17er Schlüssel
Jap,so sehe ich das auch....
Laß es ihr in jedem Fall wartungstechnisch "gut gehen",es gibt immer weniger davon...
Alex
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 18.09.14 - 19:06
von Sancez
Hallo zusammen
Ich hab mal wieder ne frage:
Ist ein ölsieb wichtig hinter der Schraube mit der Leitung zum Zylinder ?
Hab da nämlich nix!nur schraube,und läuft aber zufällig im Netz auf ein Foto gestoßen mit den Sieb und Magnet
Gruß
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 18.09.14 - 21:18
von Heretic
schau mal genauer in das "loch" da muss was sein..ansonsten schnellstens sowas besorgen, ist sehr wichtig.
Re: TE 610 aber welches Baujahr ist das?
Verfasst: 09.10.14 - 20:41
von Sancez
Hab den motor aufgemacht wegen steuerkettenwechsel etc und die Husky hat ihr Geheimnis verraten:
eine 102 mm laufbuchse mit wössner !
Jetzt weiß ich zwar warum das Moped den oben genanten Mopeds der Massen wegführ aber trotzdem für ein 600cc motor ist das kein großes Drehmoment im vergleich!
Muss an der Übersetzung was ändern !
Gruß