kettenrad Schutz

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Aberger
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 30.09.12 - 20:41
Motorrad: WR 360, TE 310
Wohnort: Oberbayern

kettenrad Schutz

Beitrag von Aberger »

Google spuckt leider nichts aus, deshalb jetzt hier:

Gibt es irgend eine Möglichkeit das Kettenblatt zu schützen, ich weiß nicht wie es passiert ist aber nach der letzten Ausfahrt war mein Kettenblatt verbogen und hat die Kette immer für eine viertel Umdrehung gespannt :klopp:


Deshalb meine Frage: gibt's da irgendwas, um soetwas in Zukunft vorzubeugen? :ka:
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: kettenrad Schutz

Beitrag von Patar »

Das Kettenblatt verbogen? :roll2: :roll2:
Sowas hab ich ja noch nie gehört :D Bremsscheibe verziehen ja, aber so`n Kettenblatt ist doch verdammt stabil. Ich hab meins schon benutzt um über einen Baumstamm zu kommen, hat sich wie ein Zahnrad drüber gezogen :roll:

Wie ist das denn passiert?
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Aberger
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 30.09.12 - 20:41
Motorrad: WR 360, TE 310
Wohnort: Oberbayern

Re: kettenrad Schutz

Beitrag von Aberger »

Ich hab leider keine Ahnung wie es genau passiert ist, habs erst beim schieben in die Garage bemerkt, dass da irgendetwas nicht passt :klopp:
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: kettenrad Schutz

Beitrag von Patar »

Also ich würde ja sagen, kauf dir ein neues. zu 80% passiert es nichtmehr :2w:

Gruß Thomas :hva:
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Aberger
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 30.09.12 - 20:41
Motorrad: WR 360, TE 310
Wohnort: Oberbayern

Re: kettenrad Schutz

Beitrag von Aberger »

Ist schon bestellt, hoffe das passiert nicht mehr :klopp:
War ja auch kein billiges sondern so ein stealth Kettenrad :kadw:
Schutz gibt es dafür also keinen, oder? :help:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: kettenrad Schutz

Beitrag von DusK »

nein, schutz gibt es nicht. muss schon wirklich unglücklich laufen, um sich das kettenblatt zu verbiegen. also einfach neu kaufen und fertig. muss ja kein stealth sein.
Benutzeravatar
Aberger
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 30.09.12 - 20:41
Motorrad: WR 360, TE 310
Wohnort: Oberbayern

Re: kettenrad Schutz

Beitrag von Aberger »

Hab mir jetzt auch ein normales Stahlblatt gekauft, aber trotzdem danke für die Hilfe :hva: :Top:
Antworten