Seite 1 von 2

Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 20.10.14 - 11:20
von AlterSchwede75

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 20.10.14 - 18:39
von Heretic
pff.. hat doch jeder hersteller schon funktionsfähige 2takter mit einspritzung(WR300 z.b. mit dem steinzeitmotor), in eine CR 500 hat schon jemand was gefriemelt . man war sogar in der DDR soweit das sowas im trabant und wartburg gefunzt hätte. in aussenbordern gibts das auch schon ewig. gilera in rollern usw..

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 20.10.14 - 20:21
von sinisalo
Heretic hat geschrieben:pff.. hat doch jeder hersteller schon funktionsfähige 2takter mit einspritzung(WR300 z.b. mit dem steinzeitmotor), in eine CR 500 hat schon jemand was gefriemelt . man war sogar in der DDR soweit das sowas im trabant und wartburg gefunzt hätte. in aussenbordern gibts das auch schon ewig. gilera in rollern usw..
Aha,, wer denn ? Wer hat denn einen serienreifen 2 takter mit Einspritzung , der über 10 000 Touren ohne Probleme macht?

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 20.10.14 - 21:35
von Bieler_92
mMn ist nicht das Problem die Einspritzung, da du die im Endeffekt einfach anstatt dem verssaaager einbauen kannst.
Problem ist, du hast nahezu die selben Spülverluste wie beim Vergaser... ergo kein wirklicher Vorteil...

Interessant wäre da erst die Direkteinspritzung... dann geht da auch wieder mit mehr eingetragener Leistung was...

aber alles nur MEINE MEINUNG...

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 07:26
von infectedbrain
Serienreif halt Piaggio/Aprilia/Gilera -ist alles das Gleiche- in den 50ccm Rollern über viele Jahre hinweg. Zumindest bis 2013. Danach wurde die Einspritzung aus dem Programm genommen.
Genaues weiß man nicht, wohl zu teuer (300 Euro Aufpreis), zu kompliziert, zu anfällig. Wobei die letzte Generation recht problemlos lief.

Habe selber einen Gilera Runner mir Einspritzung, richtig sauber fuhr der zwar noch nie, aber damit muss man leben. Dafür ist der gegenüber einem Vergaser mit 2,5l sehr sparsam und mit 6 PS der stärkste 50ccm Serienroller. Der läuft ohne Tuning (bis auf die ENtfernung des D-Rings) echte 75-80 km/h.

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 07:40
von Heretic
sinisalo hat geschrieben:
Heretic hat geschrieben:pff.. hat doch jeder hersteller schon funktionsfähige 2takter mit einspritzung(WR300 z.b. mit dem steinzeitmotor), in eine CR 500 hat schon jemand was gefriemelt . man war sogar in der DDR soweit das sowas im trabant und wartburg gefunzt hätte. in aussenbordern gibts das auch schon ewig. gilera in rollern usw..
Aha,, wer denn ? Wer hat denn einen serienreifen 2 takter mit Einspritzung , der über 10 000 Touren ohne Probleme macht?
von serienreif hab ich nix geschrieben.. ob sherco die bringt ist auch nicht 100%ig.. die abstimmung mit den schnellen gaswechseln und der fahrbarkeit usw macht wohl allen noch zu schaffen.. ossa war ja auch schon dran bei der geilen enduro(die wandertrail von denen läuft ja top) aber die spanier trauen sich momentan nicht mehr als erster
infectedbrain hat geschrieben:Serienreif halt Piaggio/Aprilia/Gilera -ist alles das Gleiche- in den 50ccm Rollern über viele Jahre hinweg. Zumindest bis 2013. Danach wurde die Einspritzung aus dem Programm genommen.
Genaues weiß man nicht, wohl zu teuer (300 Euro Aufpreis), zu kompliziert, zu anfällig. Wobei die letzte Generation recht problemlos lief.

Habe selber einen Gilera Runner mir Einspritzung, richtig sauber fuhr der zwar noch nie, aber damit muss man leben. Dafür ist der gegenüber einem Vergaser mit 2,5l sehr sparsam und mit 6 PS der stärkste 50ccm Serienroller. Der läuft ohne Tuning (bis auf die ENtfernung des D-Rings) echte 75-80 km/h.
richtig, nach aufspielen der software mit dem höherem drehzahlbegrenzer geht noch bisschen was, ich mag die teile irgendwie. wenn sie laufen, alles gut,aber wehe wenn nicht.dann klapperts im geldbeutel gewaltig. :mrgreen:

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 10:18
von dr.-hasenbein
infectedbrain hat geschrieben:Habe selber einen Gilera Runner mir Einspritzung, (...) mit 6 PS der stärkste 50ccm Serienroller.
NA NA ! nu werd ma nich frech :cool2:

Das ist mit 6,5 PS Serie bei 50ccm immernoch der WRS 50 von Husqvarna :hva: :evil1:

Bild

:blblbl: :blblbl: :blblbl:

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 10:31
von infectedbrain
OK, der stärkste noch gebaute...zumindest bis 2013. :evil1:

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 17:37
von Don
Aaaalle Jaaahre wieeeedeeeer... :xmas:

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 17:53
von Heretic
ist die WRS50(baugleich zum derbi hunter) jemals einer gefahren? meine westkollegen meinten dass das mit den 6,5PS spinnerei ist. nich so doller derbi motor aus der pre-piaggio-ära.

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 18:29
von infectedbrain
Jupp....der Derbi hatte 3kw.

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 18:54
von sespri
Bieler_92 hat geschrieben:...Problem ist, du hast nahezu die selben Spülverluste wie beim Vergaser... ergo kein wirklicher Vorteil...

Interessant wäre da erst die Direkteinspritzung...
Du gibst ja gleich selber die Antwort. Der Vorteil der Einspritzung ist genau die Vermeidung der Spülverluste. Der Vergaser steht am Anfang der Nahrungskette und das Gemisch wird durch alle Kanäle gezogen und - leider - auch recht flott in den Auspuff durchgereicht, wenn du eine scharfe Maschine willst.

In den Köpfen der potentiellen Kunden geistert halt immer noch der lärmende Stinker - deshalb wird er`s auch immer
schwer haben auf dem Markt. Ich bringe häufig den Bootssektor als Vergleich. Mittlerweile wieder etabliert mit Hightech vom Feinsten, aber auch verbunden mit Preisen, dass es dir die Zehennägel krümmt.

Technologie ist vorhanden, wird aber ein Motorradkunde im vergleichbaren Rahmen kaum bereit sein zu zahlen...

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 19:11
von Pexus
sespri hat geschrieben:Ich bringe häufig den Bootssektor als Vergleich.
Die großhubraumigen Tankermotoren? Da dürfte der Viertakter auch schwierig werden mit so riesen Ventilen und Nockenwelle(n). :freak:

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 19:38
von sespri
Ich meine ja nicht Tanker, sondern den Freizeitsektor... :klopp: :mrgreen:

Aber das Stichwort "grossvolumiger Tankermotor" ist passend und ein Beweis, wie der Kunde die Entwicklung pushen kann.

Der Ami liebt grosse Aussenborder - wenn möglich sogar zwei oder drei. Nur zieht das den Kahn deftig runter und der Hersteller beschränkt folglich das maximale Gewicht. Da jetzt aber ein gleich schwerer 2T mehr Pferde produziert als ein 4T, waren die Hersteller bestrebt zu reagieren, damit die Kohle wieder fliesst.

Was nicht vergessen werden darf ist, dass so ein 250 - 300 Pferder auch ein mannshoher Brocken ist. Irgendwie lässt sich die Elektronik dort irgendwo verstauen. Bei einem filigranen 125er oder 250er Mopped schon schwieriger. Und der Anspruch an ein Wettbewerbsmopped möglichst leicht und simpel zu sein, beisst sich da auch schon wieder. Ich denke, der Spagat ist da ungleich schwieriger. Oder man macht sich schlicht nicht die Mühe, weil - siehe oben - der Markt fehlt...

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 21.10.14 - 21:36
von Bieler_92
sespri hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:...Problem ist, du hast nahezu die selben Spülverluste wie beim Vergaser... ergo kein wirklicher Vorteil...

Interessant wäre da erst die Direkteinspritzung...
Du gibst ja gleich selber die Antwort. Der Vorteil der Einspritzung ist genau die Vermeidung der Spülverluste. Der Vergaser steht am Anfang der Nahrungskette und das Gemisch wird durch alle Kanäle gezogen und - leider - auch recht flott in den Auspuff durchgereicht, wenn du eine scharfe Maschine willst.
Wie meinst du das?
Genau die Spülverluste werden doch durch ne "normale" Einspritzung (Vergaserersatz) nicht wirklich verhindert?
:ka:

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 22.10.14 - 00:58
von williMeier
meine erkenntnis als nicht-ingenieur:
das gemisch wird doch um ot unter den kolben gespritzt bzw. angesaugt und dann während der abwärtsbewegung vorverdichtet und durch die überströmkanäle über den kolben gepumpt. da es kein auslassventil gibt geht ein bißchen mischung in den auspuff flöten. eine gut abgestimmte birne verhindert das zu viel wegströmt und kann dem verbrennungstakt mit dem "falschen gemisch" quasi noch einen nachbrenner hinterher schicken. einen 2t direkteinspritzer mit einspritzung über dem kolben (wie im kfz) kann es also nicht geben.
sehe ich das richtig?

ossa baut serienmäßig 2t offroad-bikes mit i.

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 22.10.14 - 06:00
von sespri
@williMeier

Siehst Du richtig. Der "Nachbrennereffekt" wie Du ihn nennst, tritt ein, wenn das Gemisch, welches sich bereits im Auspuff befindet, wieder in den Brennraum zurück gedrückt wird. Idealerweise macht die Kolbenkante zu, bevor noch Altgas mit rein kommt. Der Moment, den die 2T Freunde lieben, wenn das Vorderrad leicht wird. :mrgreen:

@bieler_92

Wenn sich die Einspritzung an gleicher Stelle befindet wie der Vergaser und in etwa gleich unkontrolliert einspritzt wie der Gaser ansaugt, bin ich mit dir einverstanden. Sollte die Sherco Einspritzung so aufgebaut sein, kann man sich es auch schenken - dann ist es in meinen Augen mehr Kosmetik.
Ideal ist reine Luft anzusaugen und im richtigen Moment Kraftstoff hinzuzufügen. Die fehlende Schmierung wird durch geziehlt angebrachte Öldüsen übernommen. Menge und Zeitpunkt per Steuergerät Last/Drehzahl/Temp usw. usf. blabla abhängig gesteuert.

Gibt es alles - aber eben, aufwendig und teuer...

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 22.10.14 - 07:40
von infectedbrain
Bei Aprilia sitzt die Einspritzung oben, wenn ich mich recht entsinne, also nicht seitlich wie ein Vergaser...

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 22.10.14 - 17:15
von Bieler_92
@ willi...
ist richtig, jedoch wie sespri sagt, darf man nur die Luft ansaugen und vorverdichten, und erst wenn der Kolben den auslass verschlossen hat, darf das Gemisch eingespritzt werden...
wenn es aber jetzt ins kurbelgehäuse gespritzt wird bringt es nix... also muss es nach oben... also direkt...

@ sespri.. muss dir voll und ganz beipflichten... wollen aber viele nicht einsehen...

Re: Sherco bringt 2-Takt mit Einspitzung

Verfasst: 22.10.14 - 17:32
von DusK
habs in ORF schon geschrieben: grade die dicken zweitakter haben ja einen relativ starken kompromiss beim setup und einige reagieren auch auf neigung. wäre doch interessant, wenn man das mit der einspritzung besser regulieren kann.