Bremswirkung gleich 0
Moderator: Moderatoren
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Bremswirkung gleich 0
Hallo,
habe mir ne Beta trial zugelegt, jedoch ist die bremsiwrkung der vorderbremse total fürn hugo.
die beläge waren etwas eingesaut mit bremsflüssigkeit... hab se erhitzt, angeschliffen, alles möglcihe... jedoch kann ich am hebel ziehen wie ich will, aber das möp wird nicht merklich langsamer...
Druckpunkt ist da und gut... Bremse ist dicht und entlüftet...
Was mir auffällt, die Bremsscheibe ist wie "poliert" ... also arschglatt quasi...
Was könnte der Fehler sein?
Will keine neuen Beläge kaufen, bevor ich den Fehler nicht gefunden habe... und mMn müssten die Beläge wenigstens kurzzeitig gut greifen, egal ob da jetzt bremsflüssigkeit drauf war oder auch nicht..
evtl hat jemand ne Idee ;)
Lg
habe mir ne Beta trial zugelegt, jedoch ist die bremsiwrkung der vorderbremse total fürn hugo.
die beläge waren etwas eingesaut mit bremsflüssigkeit... hab se erhitzt, angeschliffen, alles möglcihe... jedoch kann ich am hebel ziehen wie ich will, aber das möp wird nicht merklich langsamer...
Druckpunkt ist da und gut... Bremse ist dicht und entlüftet...
Was mir auffällt, die Bremsscheibe ist wie "poliert" ... also arschglatt quasi...
Was könnte der Fehler sein?
Will keine neuen Beläge kaufen, bevor ich den Fehler nicht gefunden habe... und mMn müssten die Beläge wenigstens kurzzeitig gut greifen, egal ob da jetzt bremsflüssigkeit drauf war oder auch nicht..
evtl hat jemand ne Idee ;)
Lg
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Bremswirkung gleich 0
Da Du Dich ja schon mit dem Zeug auskennst komm ich gleich mal auf die exotischen Erklärungsversuche:
Wie schauen denn die Bremsbeläge aus? Sind die vielleicht verglast? Im Zweifel mal kurz mit der Feile anreiben.
Eine andere Möglichkeit ist noch dass die Bremsleitung einen Hau weg hat und sich ausdehen kann sobald sich innen Druck aufbaut. Dann kommt's Dir vielleicht so vor dass ein Druckpunkt da ist, aber die Bremsflüssigkeit drckt sozusagen an der falschen Stelle.
Wie schauen denn die Bremsbeläge aus? Sind die vielleicht verglast? Im Zweifel mal kurz mit der Feile anreiben.
Eine andere Möglichkeit ist noch dass die Bremsleitung einen Hau weg hat und sich ausdehen kann sobald sich innen Druck aufbaut. Dann kommt's Dir vielleicht so vor dass ein Druckpunkt da ist, aber die Bremsflüssigkeit drckt sozusagen an der falschen Stelle.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bremswirkung gleich 0
Wie schon geschrieben, habe ich ebenfalls ausprobiert...
Ich denke schon fast, dass es an der "polierten" scheibe liegen muss...
Aber soll man die einfach anschleifen?
Ach ja, die polierung hat se mMn abbekommen, weil der vorbesitzer mit vollgesaugten belägen und leicht undichten Kolben gefahren ist..
Ne andere Leitung könnt ich wenns is mal austesten,
Habe auch mal den hebel über nacht gespannt gelassen, druck ging nicht verloren, also denke ich nicht, dass der GeberKolben undicht ist.
Ich denke schon fast, dass es an der "polierten" scheibe liegen muss...
Aber soll man die einfach anschleifen?
Ach ja, die polierung hat se mMn abbekommen, weil der vorbesitzer mit vollgesaugten belägen und leicht undichten Kolben gefahren ist..
Ne andere Leitung könnt ich wenns is mal austesten,
Habe auch mal den hebel über nacht gespannt gelassen, druck ging nicht verloren, also denke ich nicht, dass der GeberKolben undicht ist.
Zuletzt geändert von Bieler_92 am 22.11.14 - 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Bremswirkung gleich 0
Nee, das glaube ich nicht, dass es an der "polierten" Scheibe liegt. Die Bremsbeläge sind ja härter als die Scheibe und reiben sie auf sobald Du die Bremse ziehst.
Das Anschleifen meinte ich nur gaaaanz oberflächlich, nicht dass die Oberfläche wellig wird, dann kannst den Belag in die Tonne kloppen. Siehe: http://evo-forum.de/index.php/Thread/25 ... n-nur-wie/
Das Anschleifen meinte ich nur gaaaanz oberflächlich, nicht dass die Oberfläche wellig wird, dann kannst den Belag in die Tonne kloppen. Siehe: http://evo-forum.de/index.php/Thread/25 ... n-nur-wie/
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bremswirkung gleich 0
Ja Don, dachte ich auch.
Jedoch passiert das leider nicht... Bleibt poliert...
Ja, ich weiss wie man die beläge anschleift, bzw etwas mit der feile drüber geht... Ist eben nicht der erste Belag, den ich anschleiffe ;)
Jedoch passiert das leider nicht... Bleibt poliert...
Ja, ich weiss wie man die beläge anschleift, bzw etwas mit der feile drüber geht... Ist eben nicht der erste Belag, den ich anschleiffe ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Bremswirkung gleich 0
Dann liegt's wohl an der Leitung.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bremswirkung gleich 0
Kann man die evtl ohne austausch testen?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Bremswirkung gleich 0
Pump hald mal Luft rein, dann siehste ja ob se sich ausdehnt...........
Und die Scheibe kannst scho a weng anschleifen
Und die Scheibe kannst scho a weng anschleifen

Re: Bremswirkung gleich 0
Wenn du mit Luft reinblasen bereits eine Ausdehnungseffekt feststellen könntest, würde es mit dem Bremshebel explodieren.nixwie hat geschrieben:Pump hald mal Luft rein, dann siehste ja ob se sich ausdehnt...........

Und ja, es ist durchaus möglich, dass Scheibe und Beläge am Gesäss sind. Fragt mich nicht, wie das geht, aber es ist leider oft so. Eine Bremsanlage, die sich eingesaut hat, bringt man oft nicht mehr richtig sauber. Durch Bremshitze und Druck presst es den Saft in alle Poren. In die Beläge ist es noch nachvollziehbar, aber leider passiert das auch oft mit dem metallenen Gegenspieler. Irgendwie massiert es das Zeugs in die microfeinen Poren und dann ist oft nichts mehr zu machen. Bei Gusstrommeln sowieso, bei Stahlscheiben leider manchmal auch...
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bremswirkung gleich 0
okay... wenn du das sagst sespri... habe ich befürchtet, jedoch dachte ich nicht, dass es in die scheibe "eindringen" kann... aber bringts dann was die scheibe anzuschleifen, oder beides tauschen und hoffen, dass alles in Ordnung ist?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Bremswirkung gleich 0
Einen Versuch ist es immer Wert und ist hier immer noch der günstigste Weg. Und v.a. muss diese Basis i.o. sein, bevor man sich Gedanken über den fehlenden Druckpunkt auf Grund der Hydraulik macht. Da vermischen sich die Symptome zu einer diffusen Sache und man steht an.Bieler_92 hat geschrieben:...aber bringts dann was die scheibe anzuschleifen, oder beides tauschen und hoffen, dass alles in Ordnung ist?!?
Scheibe ausgiebig mit Nitro oder Bremsenreiniger und einem Lappen abputzen. Nur schleifen alleine bringt den Dreck nicht raus. Im Gegenteil, da vermengt sich Schleifstaub nur mit dem Geschmier der Poren. Ruhig grosszügig ein paar Durchgänge ausführen. Achte mal, wie dunkel der Lappen nach der Reinigung einer optisch "sauberen" Scheibe jeweils ist. Am Besten wäre noch ausbauen und wirklich in Nitro baden - dann hast du den Dreck aus den gelochten Stellen auch sicher weg. Aber mal mit dem Lappen drüber ist kein schlechter Anfang...
Re: Bremswirkung gleich 0
ich weiß jetzt nicht wie das mit den motorradbremsscheiben ist aber im pkw bereich kann man die bremsscheibe abdrehen
dann sollte der ganze rotz weg sein und die scheibe wie neu aussehen nur halt dünner
beläge am besten nicht mit der feile sondern 40er oder 80er schleifpapier nehmen eine gerade fläche und dann mal gut anschleifen.
kann ruhig etwas mehr weg geschliffen werden.
wenn bremsdruck da ist kanns eig nur die bremsscheibe oder die beläge sein.
wenn die leitung sich dehnen würde würdest du das am druck merken das der hebel nicht plötzlich hart wird sondern weich bleibt.
dann sollte der ganze rotz weg sein und die scheibe wie neu aussehen nur halt dünner

beläge am besten nicht mit der feile sondern 40er oder 80er schleifpapier nehmen eine gerade fläche und dann mal gut anschleifen.
kann ruhig etwas mehr weg geschliffen werden.
wenn bremsdruck da ist kanns eig nur die bremsscheibe oder die beläge sein.
wenn die leitung sich dehnen würde würdest du das am druck merken das der hebel nicht plötzlich hart wird sondern weich bleibt.
Re: Bremswirkung gleich 0
Das Problem bei heutigen Motorradscheiben ist, dass zwischen Soll- und Endmass idR. nur 5/10mm Differenz besteht - da iss nix mit schnell mal abdrehen. Selbst die fetten 70er Jahre Scheiben, welche so um die 7 - 8mm Dick waren, hatten ein Verschleissmass von etwa 1mm. Kommt noch dazu, dass die meisten Scheiben schwimmend gelagert sind - das müsste man irgendwie fixieren können. Dann eine übliche 5mm dicke 320er, welche vielleicht schon mal 2/10 weg hat. Die dann um weitere 2/10 abschleifen? Bleiben 1/10 übrig und das alles mit diesem Aufwand - da bist du bald bei einer Neuen...Solo hat geschrieben:ich weiß jetzt nicht wie das mit den motorradbremsscheiben ist aber im pkw bereich kann man die bremsscheibe abdrehen...
Re: Bremswirkung gleich 0
hm ok das wusst ich net ...
bleibt wohl nix anderes übrig dann als ne neue zu kaufen
was mir noch so einfallen würde das wäre aber auch nur ein versuch...
hochdruck reiniger dann volle lotte auf die scheibe rotzen dann mit wasser sauber reiben nassschleifpapier oder gar normales schleifpapier bzw wolle nehmen und die bremsscheibe bissl anschleifen um den prabbes der sich auf die bremsscheibe gelagert hat abzuschleifen und dann nochmal mit dem hochdruckreiniger abspülen.
Bremsflüssigkeit ist ja stark hygroskopisch und lässt sich mit wasser abspülen.
wäre jetzt nur mal eine idee...
bleibt wohl nix anderes übrig dann als ne neue zu kaufen
was mir noch so einfallen würde das wäre aber auch nur ein versuch...
hochdruck reiniger dann volle lotte auf die scheibe rotzen dann mit wasser sauber reiben nassschleifpapier oder gar normales schleifpapier bzw wolle nehmen und die bremsscheibe bissl anschleifen um den prabbes der sich auf die bremsscheibe gelagert hat abzuschleifen und dann nochmal mit dem hochdruckreiniger abspülen.
Bremsflüssigkeit ist ja stark hygroskopisch und lässt sich mit wasser abspülen.
wäre jetzt nur mal eine idee...
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bremswirkung gleich 0
bin gestern ne runde gefahren...
bisher Klötze ausgekocht, scheibe mit 60er papier angeschliffen...
dann ca 10km gefahren... und auf einmal, war die Bremswirkung da... und bleibt jetzt auch da...
werde dann mal in neue Beläge investieren...
Danke schon mal, dass ihr mitgerätselt habt ;)

bisher Klötze ausgekocht, scheibe mit 60er papier angeschliffen...
dann ca 10km gefahren... und auf einmal, war die Bremswirkung da... und bleibt jetzt auch da...
werde dann mal in neue Beläge investieren...
Danke schon mal, dass ihr mitgerätselt habt ;)

[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Bremswirkung gleich 0
ist zwar etwas spät, aber bremsenreiniger ist nicht wirklich geeignet um bremsen zu reinigen
bremsenreiniger verdunstet nicht 100%ig, und es bleiben dann rückstände an der scheibe die die bremse "schmieren"
... zur reinigung erignet sich am besten reiner alkohol


bremsenreiniger verdunstet nicht 100%ig, und es bleiben dann rückstände an der scheibe die die bremse "schmieren"



Re: Bremswirkung gleich 0
ich habe auch schon WD 40 auf meine hinterrad bremse gerotzt und die bremswirkung war nach kurzer zeit wieder voll da. (nicht zu empfehlen -> logisch )
der film der auf der Bremsscheibe entsteht reibt sich auch wieder ab.
bei der ersten bremsung sollte man nicht direkt volle bremsleistung erwarten aber grad bei bremsenreiniger geht das ganz schnell.
der film der auf der Bremsscheibe entsteht reibt sich auch wieder ab.
bei der ersten bremsung sollte man nicht direkt volle bremsleistung erwarten aber grad bei bremsenreiniger geht das ganz schnell.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Bremswirkung gleich 0
Ich hab's erst jetzt gelesen, aber ist ja prima dass es geklappt hat! Anschleifen wirkt manchmal eben Wunder. 

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Bremswirkung gleich 0
nja... obs das anschleiffen oder die 10 km waren... da lässt sich streiten 
Ich denke die Bremse musste mal richtig heiss werden...

Ich denke die Bremse musste mal richtig heiss werden...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]