Seite 1 von 1

Husqvarna Sm 510

Verfasst: 09.12.14 - 21:03
von CostaHQV
Servus,

ich steh zur Zeit vor der Entscheidung mir eine Husqvarna Sm 510 anzuschaffen.
Allerdings frage ich mich, ob sie für meine Verwendungszwecke gemacht ist.
Strecke hab ich bis jetzt nicht im Sinne, jedoch wird sie im Sommer zur Arbeit bewegt (6-7Km).
Stimmt es, dass das die Motoren kaputt macht, wenn man sie geradeso warm fährt ?
Ansonsten wird sie eben auf kurvigen Landstraßen benutzt und keine unnötigen Vollgasfahrten.

Oder ist da eine 300er 2Takt-Supermoto eher geeignet ? (Husqvarna, Tm, GasGas)


Würde mich über viele Meinungen und Ratschläge freuen! :D

Die Linke zum Gruß! :Top:

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 09.12.14 - 21:36
von kingz
Glaub für dich ist so ne unzerstörbare Alltagsschüssel eher geeignet.
Glaub nicht dass du mit ner 510er glücklich wirst. So Kurzsstrecken, bei denen der Motor gar nicht richtig warm wird, tut keiner Motorrad gut. Nur stecken es manche halt besser weg und andere schlechter.

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 09.12.14 - 21:40
von CostaHQV
Was für welche gehören zu den "unzerstörbaren Alltagsschüsseln" ?
Und was wäre, wenn ich einen kleinen Umweg nehme,
sodass sie wenigstens ordentlich warm wird ?

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 10.12.14 - 05:58
von infectedbrain
CostaHQV hat geschrieben:Was für welche gehören zu den "unzerstörbaren Alltagsschüsseln" ?
Suzuki DRZ400

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 10.12.14 - 15:49
von Larsio
sofern du mit Lambdasonde fährst sollte es kein Problem sein finde ich, meine 510er hat auch schon 200km Autobahn mitgemacht ohne große Probleme, läuft immer noch wie ein Schweizer Uhrwerk mit 11.200km aufm Tacho
mit 14:42 Übersetzung fährt se offen 170Km/h

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 10.12.14 - 16:04
von golom
Was hat das mit der Lambdasonde zu tun, frage wirklich au reinem Interesse.

Grüße

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 10.12.14 - 16:23
von TobeStar
Nichts... kalter Motor ist kalter Motor.

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 10.12.14 - 19:31
von Larsio
Mir wurde gesagt das wenn die Sonde raus ist das Steuergerät auf Notfahrt oder so übergeht und das den Motor auf längere zeit schädigen soll
klar kalter Motor ist kalter Motor, warm fahren Pflicht, mein nur auf Dauer sollte man mit fahren

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 11.12.14 - 22:36
von TobeStar
Nein die Lambdasonde hat definitiv keine Vorteile für den Motor, der läuft mit auch viel schlechter.
Die Lambdasonde kommt raus, dafür ein Widerstand (google mal o2 Eliminator) rein und zack du hast ne neue Karre.
Läuft in allen Lebenslagen besser.


Ich persönlich würde mit keiner Maschine nur 6-7 km irgendwo täglich hin fahren. Das sind hunderte/tausende Km im Jahr nur kalt. Das macht kein Motor gerne mit.
Fahr die Strecke mit dem Fahrrad, damit tust du dir nur selbst n Gefallen.

Lg

Re: Husqvarna Sm 510

Verfasst: 11.12.14 - 23:24
von CostaHQV
Macht es einen Unterschied wenn ich den Motor wenigstens ordentlich warm fahre ?
Wäre eh nur 2 mal die Woche.

Lg