Abschied...
Verfasst: 14.12.14 - 10:02
Geschätzter Admin, Mods und Members.
Ich habe mich vor mittlerweile über zehn Jahren im April 2004 hier angemeldet. Jetzt, beim nostalgischen Stöbern in der Mitgliederliste bin ich über Namen gestolpert, die erst später dazu gestossen und mittlerweile auch schon wieder verschwunden sind. Einige sind heute noch dabei, wenn auch nicht mehr so viele. Einige erinnern mich an Threads, die es in sich hatten. In eigener Sache sind mir persönlich die Dual vs. Dino Duelle vor einigen Jahren lebhaft in Erinnerung. Auch wenn dort die bevorzugten Modelle mit Vehemenz verteidigt und der verbale Zweihänder geschwungen wurde, blitzte doch immer der Schalk zwischen den Zeilen und man erkannte die grundsätzliche Markenverbundenheit.
Mein persönlicher Grund der Anmeldung war damals der Kauf einer gebrauchten 95er 610TE. Ich erhoffte mir technischen Support und generellen „tech talk“. Als Kfz Meister habe ich meinerseits versucht, mich in technischen Fragen einzubringen und bei Fragen zu helfen. Dabei streute ich meine Infos immer breit. Ich hatte und habe diesbezüglich keine Berührungsängste. Egal ob Schüler mit der 125er, Crosser, Endurist , Sumotreiber oder Nudafahrer – ich habe steht’s versucht meine Erfahrungen einzubringen. Auch wenn nicht mehr aktiv in der Werkstatt tätig, war es mein Bestreben immer als Fachmann aufzutreten und nur das zu vermitteln, was ich aus eigener Erfahrung kannte und mich nicht in dubiosen Vermutungen zu verlieren – ich hoffe, es ist mir einigermassen gelungen.
Leider hat sich das Forum für mich in einer Weise verändert, die mir zunehmend die Lust nimmt hier in meiner Freizeit weiter mitzumachen. Der vorhin erwähnte Zweihänder wird nicht mehr für die Sache an sich geschwungen, sondern konzentriert sich zunehmend auf die Personen, die einen Beitrag verfassen. Wo früher sich zwei oder nur wenige in einer Sache duellierten, gestaltet sich das heute oft zu einem unkontrollierten Flächenbrand mit persönlichen Anfeindungen. Ich war immer der Meinung eine Diskussion hat mit Respekt vor der Person, aber wenn nötig scharf in der Sache zu sein. Heute ist es so, dass man vom Spielfeldrand eine Bemerkung einstreuen kann und eine ganze Mannschaft sieht sich genötigt, geschlossen und beleidigt aufs Spielfeld zu rennen. Das alles kann ich noch wegstecken, solange man sich nicht scheut, öffentlich dafür einzustehen. Auch das Löschen von Beiträgen wird m.E. etwas inflationär gehandhabt und ist keinesfalls von anstössigen Texten abhängig. Dort aber das richtige Mass zu finden ist sicher nicht einfach, deshalb will ich das auch nicht überbewerten.
Was ich aber v.a. in PN`s an persönlichen Angriffen zu lesen bekam, kann ich so nicht einfach akzeptieren. Und damit meine ich nicht nur die jüngste Entwicklung, sondern generell und auch frühere Geschichten. Heute ist es zusätzlich so, dass sich parallel zur öffentlichen Schärfe der Ton in den PN`s zugespitzt hat.
Wenn ich auf eine Frage mit genau definierten Fakten ein in sich geschlossenes Statement erhalte, welches in keinster Weise auch nur im Ansatz auf meine Argumente eingeht, weiss ich, dass jedes weitere Wort verlorene Mühe ist. Und wenn mir zudem in einer, in seiner Aussage an Deutlichkeit kaum zu überbietenden Form mitgeteilt wird, dass meine Meinung bei vielen Leuten und– man beachte die subtile Feinheit des Winkes – besonders hier(!) von absoluter Bedeutungslosigkeit ist, weiss ich, dass ich mir das nicht mehr weiter antue. Das „besonders hier“ legt den Schluss nahe, dass eine Anzahl Leute – auf welchen Wegen auch immer – gemeinsam zu dieser Erkenntnis gelangt ist. Wenn das für mich bedeutet, in Zukunft jedes Wort auf die Goldwaage legen zu müssen und im Hintergrund schon die Dünnhäutigkeit mancher Mitglieder knistern zu hören - dann war`s das für mich. Ich werde und mag mich auch in Zukunft nicht für Aussagen rechtfertigen, die ausschliesslich eine Sache betreffen. Die verbalen Entgleisungen in den PN`s mir gegenüber stehen nicht zur Diskussion – gesagt ist gesagt – und irgendwann reicht es auch mir! Einen „Advocatus Diaboli“ vertragen offenbar nur die wenigsten und zusätzlich macht das ungleiche Kräfteverhältnis der Mitglieder die Sache nicht leichter. Ich wusste es bis vor kurzem wirklich nicht und war überrascht zu erfahren, wie kostenintensiv das Betreiben einer Homepage sein kann. „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ bekommt so seine volle Bedeutung. Ich denke, das Forum ist in diesem Punkt von der derzeitigen Entwicklung überrollt worden. Vielleicht sollte man über eine demokratische Gleichstellung mittels eines definierten Mitgliederbeitrags nachdenken - aber das soll nicht mehr meine Sorge sein.
Nichtsdestotrotz möchte ich allen Beteiligten für den Einsatz und die Mühe bei der Gestaltung dieses Forums danken. Ich weiss aus meinen, nur bescheidenen Arbeiten am PC wie schnell einige Stunden verbraten sind. Das alles immer up to date zu halten braucht einen entsprechenden Einsatz und darf nicht als selbstverständlich angesehen werden. Ich möchte auch betonen, dass es mir die Jahre hindurch mehr Spass als Kummer bereitet hat und ich so auch einige interessante Themen und Leute – wenn auch nur virtuell - kennengelernt habe. Ich denke, ich wäre sonst kaum so lange dabei geblieben.
Ich habe @ MarcE per PN zu diesem Thread informiert und ihn gebeten, meinen Account zu löschen.
Ja, was bleibt noch...?
Den Enduristen und Crossern – Neu oder Vintage - wünsche ich steile Aufstiege und fette Sprünge, den Sumotreibern den optimalen Driftwinkel, den Nudisten immer Grip auf der Landstrasse und allen gemeinsam, dass die Knochen heil bleiben. Jetzt am Ende dieses Threads ist mein Entschluss noch klarer – manchmal bringt ein Loslassen einer Sache auch persönlichen Frieden.
„Der hat die Weisheit erlangt, der genau so sorglos stirbt, wie er geboren wurde“
Seneca
In diesem Sinne...
Sespri
Ich habe mich vor mittlerweile über zehn Jahren im April 2004 hier angemeldet. Jetzt, beim nostalgischen Stöbern in der Mitgliederliste bin ich über Namen gestolpert, die erst später dazu gestossen und mittlerweile auch schon wieder verschwunden sind. Einige sind heute noch dabei, wenn auch nicht mehr so viele. Einige erinnern mich an Threads, die es in sich hatten. In eigener Sache sind mir persönlich die Dual vs. Dino Duelle vor einigen Jahren lebhaft in Erinnerung. Auch wenn dort die bevorzugten Modelle mit Vehemenz verteidigt und der verbale Zweihänder geschwungen wurde, blitzte doch immer der Schalk zwischen den Zeilen und man erkannte die grundsätzliche Markenverbundenheit.
Mein persönlicher Grund der Anmeldung war damals der Kauf einer gebrauchten 95er 610TE. Ich erhoffte mir technischen Support und generellen „tech talk“. Als Kfz Meister habe ich meinerseits versucht, mich in technischen Fragen einzubringen und bei Fragen zu helfen. Dabei streute ich meine Infos immer breit. Ich hatte und habe diesbezüglich keine Berührungsängste. Egal ob Schüler mit der 125er, Crosser, Endurist , Sumotreiber oder Nudafahrer – ich habe steht’s versucht meine Erfahrungen einzubringen. Auch wenn nicht mehr aktiv in der Werkstatt tätig, war es mein Bestreben immer als Fachmann aufzutreten und nur das zu vermitteln, was ich aus eigener Erfahrung kannte und mich nicht in dubiosen Vermutungen zu verlieren – ich hoffe, es ist mir einigermassen gelungen.
Leider hat sich das Forum für mich in einer Weise verändert, die mir zunehmend die Lust nimmt hier in meiner Freizeit weiter mitzumachen. Der vorhin erwähnte Zweihänder wird nicht mehr für die Sache an sich geschwungen, sondern konzentriert sich zunehmend auf die Personen, die einen Beitrag verfassen. Wo früher sich zwei oder nur wenige in einer Sache duellierten, gestaltet sich das heute oft zu einem unkontrollierten Flächenbrand mit persönlichen Anfeindungen. Ich war immer der Meinung eine Diskussion hat mit Respekt vor der Person, aber wenn nötig scharf in der Sache zu sein. Heute ist es so, dass man vom Spielfeldrand eine Bemerkung einstreuen kann und eine ganze Mannschaft sieht sich genötigt, geschlossen und beleidigt aufs Spielfeld zu rennen. Das alles kann ich noch wegstecken, solange man sich nicht scheut, öffentlich dafür einzustehen. Auch das Löschen von Beiträgen wird m.E. etwas inflationär gehandhabt und ist keinesfalls von anstössigen Texten abhängig. Dort aber das richtige Mass zu finden ist sicher nicht einfach, deshalb will ich das auch nicht überbewerten.
Was ich aber v.a. in PN`s an persönlichen Angriffen zu lesen bekam, kann ich so nicht einfach akzeptieren. Und damit meine ich nicht nur die jüngste Entwicklung, sondern generell und auch frühere Geschichten. Heute ist es zusätzlich so, dass sich parallel zur öffentlichen Schärfe der Ton in den PN`s zugespitzt hat.
Wenn ich auf eine Frage mit genau definierten Fakten ein in sich geschlossenes Statement erhalte, welches in keinster Weise auch nur im Ansatz auf meine Argumente eingeht, weiss ich, dass jedes weitere Wort verlorene Mühe ist. Und wenn mir zudem in einer, in seiner Aussage an Deutlichkeit kaum zu überbietenden Form mitgeteilt wird, dass meine Meinung bei vielen Leuten und– man beachte die subtile Feinheit des Winkes – besonders hier(!) von absoluter Bedeutungslosigkeit ist, weiss ich, dass ich mir das nicht mehr weiter antue. Das „besonders hier“ legt den Schluss nahe, dass eine Anzahl Leute – auf welchen Wegen auch immer – gemeinsam zu dieser Erkenntnis gelangt ist. Wenn das für mich bedeutet, in Zukunft jedes Wort auf die Goldwaage legen zu müssen und im Hintergrund schon die Dünnhäutigkeit mancher Mitglieder knistern zu hören - dann war`s das für mich. Ich werde und mag mich auch in Zukunft nicht für Aussagen rechtfertigen, die ausschliesslich eine Sache betreffen. Die verbalen Entgleisungen in den PN`s mir gegenüber stehen nicht zur Diskussion – gesagt ist gesagt – und irgendwann reicht es auch mir! Einen „Advocatus Diaboli“ vertragen offenbar nur die wenigsten und zusätzlich macht das ungleiche Kräfteverhältnis der Mitglieder die Sache nicht leichter. Ich wusste es bis vor kurzem wirklich nicht und war überrascht zu erfahren, wie kostenintensiv das Betreiben einer Homepage sein kann. „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ bekommt so seine volle Bedeutung. Ich denke, das Forum ist in diesem Punkt von der derzeitigen Entwicklung überrollt worden. Vielleicht sollte man über eine demokratische Gleichstellung mittels eines definierten Mitgliederbeitrags nachdenken - aber das soll nicht mehr meine Sorge sein.
Nichtsdestotrotz möchte ich allen Beteiligten für den Einsatz und die Mühe bei der Gestaltung dieses Forums danken. Ich weiss aus meinen, nur bescheidenen Arbeiten am PC wie schnell einige Stunden verbraten sind. Das alles immer up to date zu halten braucht einen entsprechenden Einsatz und darf nicht als selbstverständlich angesehen werden. Ich möchte auch betonen, dass es mir die Jahre hindurch mehr Spass als Kummer bereitet hat und ich so auch einige interessante Themen und Leute – wenn auch nur virtuell - kennengelernt habe. Ich denke, ich wäre sonst kaum so lange dabei geblieben.
Ich habe @ MarcE per PN zu diesem Thread informiert und ihn gebeten, meinen Account zu löschen.
Ja, was bleibt noch...?
Den Enduristen und Crossern – Neu oder Vintage - wünsche ich steile Aufstiege und fette Sprünge, den Sumotreibern den optimalen Driftwinkel, den Nudisten immer Grip auf der Landstrasse und allen gemeinsam, dass die Knochen heil bleiben. Jetzt am Ende dieses Threads ist mein Entschluss noch klarer – manchmal bringt ein Loslassen einer Sache auch persönlichen Frieden.
„Der hat die Weisheit erlangt, der genau so sorglos stirbt, wie er geboren wurde“
Seneca
In diesem Sinne...
Sespri