Seite 1 von 5
Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 09.02.15 - 16:43
von infectedbrain
Da Thema KZH, a neverending story. Ich hoffe für mich hats nun ein Ende.
Mein Problem, bei den Nachrüstdingern. Manchmal keine Soziagriffe mehr verwendbar und/oder nen klaffendes Loch in der Heckabdeckung.
Auf der Nuda Facebookseite bietet jemand aus Frankreich etliche, ich denke mal selbstgebaute Teile, für die Nuda an. So auch einen wirklich gut gemachten KZH, der sich genau in die Öffnung des originalen KZH einfügt. Es schaut so aus, als ob der den Fuß nachgebaut hat.
An das Teil kommt dann eine Aufnahme für die Blinker und ein KZH. Schaut nach Carbon aus.
Soll man auch im Winkel verstellen können. Ich habe das Teil jetzt geordert und berichte, wenns angekommen ist. Zum Verbauen muss ich dann mal kommen.

- 10980149_656364004485996_2819898311313929524_o.jpg (71.96 KiB) 5805 mal betrachtet
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 09.02.15 - 16:45
von Faritan
...was kostet das Ding?
Und bitte nicht wie im Bild mit der klobigen Original Kennzeichenleuchte...das ist ja ein optisches Schwerverbrechen!!!
Ansonsten sieht das Teil schon sehr ordentlich aus...

Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 09.02.15 - 18:31
von putzkoo
Allerdings, sieht cool aus das Teil - und ja, die original Leuchte wirkt STARK deplaziert! Sonst würde ich, derjenige welcher den Original Halter heiligt, vielleicht auch noch schwach werden...
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 09.02.15 - 18:45
von infectedbrain
Preis für beide Teile (Adapter+Halter) 143 inkl. Versand nach Deutschland.
Die KZ Leuchte wird ganz sicher dezenter.

Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 09.02.15 - 19:19
von Firebeast
Bis auf die dildoartige original KZ-Beleuchtung macht der echt nen guten Eindruck.
Brain, hattest Du nicht auch mal Detailfotos von dem Ding, also quasi den Prospekt?
Kannst Du das vielleicht noch mal hier posten?!
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 08:09
von infectedbrain
Ja, also ich werde auf jeden Fall ein dezentere KZ Beleuchtung verbauen. Worauf ich ebenfalls gespannt bin, wie man das Ding in der Neigung verstellen kann. Auf den Bildern sieht das erstmal nicht so aus, auf meine Frage hin, schrieb der Daniel das das möglich ist. Schaun mer mal.
Paul, Dein Wunsch ist mir Befehl:
Der Rahmenschutz smacht auch keinen schlechten Eindruck.

- Katalog.jpg (231.14 KiB) 5709 mal betrachtet
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 08:12
von Faritan
...was den Winkel angeht...der sieht auf dem Bild schon sehr "sportlich" aus! Also wäre da eine Verstellmöglichkeit schon sehr sinnvoll.
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 08:21
von infectedbrain
Jep, das hatte ich Ihm geschrieben. Der Winkel ist für Deutschland nicht erlaubt und ob das zu verstellen geht....er meinte:
"Oui,tu peux changer l'angle de la plaque pour être plus verticale."
Übersetzung von Google: "Ja, Sie können den Winkel der Platte verändern vertikal sein ."

Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 08:36
von infectedbrain
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 09:41
von Foxi
Hallo Brain,
ich kenn die Geschichte noch von Beuchot Moto. Kommen auch aus Eloyes.
Deren Kennzeichenhalter sieht genauso aus.
Das scheint ein und dieselbe Firma zu sein.
Beuchot hat einige Sachen für die Nuda gemacht.
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 09:42
von Firebeast
infectedbrain hat geschrieben:(...) Paul, Dein Wunsch ist mir Befehl (...)
Danke, Hannes!
Da hat sich auf jeden Fall mal jemand RICHTIG Mühe gemacht.
Ich denke, dass der KZ-Winkel über austauschbare Trägerplatten
"einstellen" lässt.
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 09:47
von Faritan
Firebeast hat geschrieben:Ich denke, dass der KZ-Winkel über austauschbare Trägerplatten
"einstellen" lässt.
...sieht zumindest so aus, da keinerlei Verstellmöglichkeit zu erkennen ist.
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 10:19
von infectedbrain
Foxi hat geschrieben:Hallo Brain,
ich kenn die Geschichte noch von Beuchot Moto. Kommen auch aus Eloyes.
Das muss der gleiche Kollege sein. Bis vor kurzem hat er den Flyer noch mit Beuchot Moto drauf gepostet. Jetzt hat er seine Mailadresse usw. auf dem Flyer.
Hab noch ein Bild der Einzelteile gefunden. Scheint sogar ne bebilderte Anleitung dabei zu sein.
Der Adapter sieht so aus, als hätte er den original KZH hergenommen und bis ganz nach oben eingekürzt --> Vorlage für den Nachbau und dann sich überlegt, wie man einen Halter dort dran bekommt.

- tailtidy.jpg (54.4 KiB) 5669 mal betrachtet
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 13:29
von MiBu
...CFK oder doch nur eine Halteplatte aus Alu und Transferfolie? Die kann man dann auch entsprechend "verbiegen".
Beides wäre OK, wenn es gut gemacht ist....alleine die Abdeckung für das "Loch" wäre für einige hier schon interessant um dann selber den Rest zurechtzudengeln...
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 13:46
von infectedbrain
Der Adapter ist bestimmt sowas wie CFK. Beim Halter steht Film Carbone...was auch immer das heißt...

Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 17:28
von Firebeast
infectedbrain hat geschrieben:(...) Beim Halter steht Film Carbone...was auch immer das heißt...

Das wird wohl Folie im Carbon-Look sein.
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 22:03
von Roumoro
infectedbrain hat geschrieben:Anbei noch ein paar Bilder:
Und wie geschrieben, der Rahmenschutz schaut nicht schlecht aus:
rahmenschutz.jpg
aber, stimmt schon ..... ein paar Sachen innovativ !

Die Oberflächen der Teile sind irgendwie merkwürdig für Carbon...
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 23:05
von Nackedei
Ist kein Carbon ist mit Carbonlook-Folie.
Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 10.02.15 - 23:09
von James
infectedbrain hat geschrieben:Der Adapter ist bestimmt sowas wie CFK. Beim Halter steht Film Carbone...was auch immer das heißt...

Ist mir schon bei FB aufgefallen, der Daniel hat
eine ausgesprochene Affinität zu Carbon-Folie!

Re: Kennzeichenhalter aus Frankreich - Daniel Didelot
Verfasst: 11.02.15 - 05:54
von infectedbrain
Nackedei hat geschrieben:Ist kein Carbon ist mit Carbonlook-Folie.
Ok, für den KZH mag das noch gehen, für den Rahmen würde ich das dann nicht nehmen.