Seite 1 von 6

Fahrwerkseinstellung

Verfasst: 07.03.15 - 22:07
von lars79
hallo zusammen, kann mir jemand tipps zur fahrwerkseinstellung geben, bin 1,98 meter groß und ca. 90 kg schwer, (wollte auf jeden fall das heck so hoch wie es geht und das vorderrad so einstellen dass es beim anbremsen nicht mehr so einsackt) ...

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 07.03.15 - 22:08
von lars79
sorry fahre eine nuda 900r, und wie teuer das ungefähr beim händler wird, ist noch garantie drauf

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 07.03.15 - 23:22
von James
Ähhhmmmmm.......
was hast den du für eine seltsame R? :ka:
Meine sackt mit 90 Kilo überhaupt nicht ein
und auch heute wieder so festgestellt!

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 09:36
von lars79
einsacken tut sie ja auch nicht aber die sitzposition ist mir doch mit 1,98 zu niedrig...da ich ja weiss das ich das ändern kann

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 10:01
von B-Driver
Bin zwar nur 1,81 aber ich hab mir bei der 1. Inspektion auch das Heck höher schrauben lassen.
Dafür brauchst du lediglich den passenden Hakenschlüssel.
Aber je höher desto straffer wird das ohnehin schon harte Fahrwerk der R.

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 10:17
von Roumoro
B-Driver hat geschrieben:Bin zwar nur 1,81 aber ich hab mir bei der 1. Inspektion auch das Heck höher schrauben lassen.
Dafür brauchst du lediglich den passenden Hakenschlüssel.
Aber je höher desto straffer wird das ohnehin schon harte Fahrwerk der R.
Salü !
Das Fahrwerk (bzw. das Federbein) der "R", besitzt doch eine Höhenverstellung via Gewindespindel(SW22) am OBEREN Federbeinauge ! Die Heckhöhe mit der Federvorspannung seitens des Händlers zu ändern, halte ich bei der "R" für bedenklich.....

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 12:21
von lars79
das heisst wenn ich das heck höher lege müsste ich ja normal auch vorner höher um zu kompensieren...

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 12:46
von poifei
Servus

Schraub deine auf die Motard Einstellung rauf und ändere die Zug und Druckstufen auf Motard, das sollte reichen. Oben am Federbein noch einige klicks zu und sie sollte passen.

SG.Toni

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 13:18
von lars79
danke guter tipp, denke mal die bmw,ler bei uns in aachen in der werkstatt wissen wies geht wenn ich denen deine erklärung beschreibe...danke erstmal ...und kosten???

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 13:26
von lars79
was genau "motard-einstellung" ist wissen die hoffe ich, ich weiss es nicht bin noch kein schrauber

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 18:36
von poifei
Es gibt da ein Werkstatthandbuch für die Nuda, da ist alles beschrieben.

http://husqvarnaoutlet.com/repair_manuals

Gibts auch im Forum ein paar Einträge dazu. Müsstest du suchen.

SG.Toni

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 20:18
von lars79
hy danke für den link...die motrad einstellung schreiben die wäre nicht für straße sondern nur für rennstrecke, die würden davon abraten, naja glaub ich lasse es lieber oder frag mal meinen netten händler...vielleicht habt ihr noch ein paar tips oder erfahrungen :Top:

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 20:51
von Roumoro
Salü ! :hva:
Bevor auch nur irgendeine Stellschraube gedreht werden sollte,
lass Dir als erstes mal vernünftige Reifen montieren !
Die orig. gusseiserne M5-Erstbereifung gehört nicht auf die NUDA.
Alternativen wären sehr wohl Michelin PIPO, sowie der hier oft gefahrene Conti Road-Attac.
:hva: :hva: :hva:

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 20:53
von JayBee900R
Dem ist nichts hinzuzufügen! Danke

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 21:01
von lars79
danke hab ich auch vor und zwar die contis , habe aber erst knapp 2000 auf meinen originalen wäre schade die in die tonne zu kloppen, aber mit der motrad einstellung wäre ich schon froh evtl noch ein paar erfahrungsberichte von euch sammeln zu können.

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 21:31
von x-crossee
Schmeiß sie runter.... jeder km mit den M5 ist einer zu viel. Denk nicht übers Fahrwerk nach solange du den Reifen drauf hast.

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 08.03.15 - 22:21
von tgessner
lars79 hat geschrieben:hallo zusammen, kann mir jemand tipps zur fahrwerkseinstellung geben, bin 1,98 meter groß und ca. 90 kg schwer, (wollte auf jeden fall das heck so hoch wie es geht und das vorderrad so einstellen dass es beim anbremsen nicht mehr so einsackt) ...
Hi Lars,

Du sprichst zwei verschiedene Dinge an: Die Sitzhöhe und die Fahreigenschaften (also das "Einsacken" der Gabel). Wenn Du mit dem Fahrwerk unzufrieden bist, solltest Du auf jeden Fall zunächst ordentliche Reifen aufziehen - egal wie neu die Metzerlers sind. Forums-Konsens ist: Die Pellen sind Schrott und keine geeignete Grundlage für eine vernünftige Einstellung des Fahrwerks. Da die Reifen einen erheblichen Einfluß auf das Fahrverhalten haben, solltest Du Einstellung also nur mit vernünftigen Reifen durchführen.

Wenn Du das Heck höherlegst, dann ändert dies nicht nur die Sitzhöhe, sondern die Fahrzeuggeometrie in Richtung mehr Handlichkeit und mehr Last auf dem Vorderrad. Ich bin nicht sicher, ob du das überhaupt willst.

Zum "Einsacken" der Gabel: Die Nuda hat vorn einen recht goßen Federweg (etwa 210mm glaube ich) - das ist fast auf Enduro-Niveau. Kommst Du von einer reinen Strassenmaschine, kann es schon sein, dass dieses initiale Abtauchen etwas Gewöhnung erfordert. Die Gabel der Nuda ist tatsächlich etwas auf der straffen (man könnte auch sagen: holprigen) Seite. Richtig Einstellen und gute Reifen aufziehen bringt viel, für sensible Gemüter lohnt der Gang zum Tuner (HH Racetech zB). Das wäre dann aber schon die Kür.

Mein Tip: Erst gescheite Reifen, alle Fahrwerkseinstellungen auf Werksvorgaben einstellen, dann etwas fahren und Dich mit der Nuda vertraut machen, dann Dich Stück für Stück von der Werkseinstellung Deinem Setup annähern.

Den Gang zum Händler allein für das Setup kann man sich eigentlich schenken. Der lacht sich tot, wenn Du ihn Dein Fahrwerk einstellen läßt ... natürlich erst, nachdem er an ein paar Schräubchen gedreht und dir das Geld aus der Tasche gezogen hat. Nix für ungut.

Gruß

Thomas

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 09.03.15 - 09:35
von lars79
ja das sind ja mal gute tipps, danke!!! also zum händler werden ich auf keinen fall mehr gehen und wegen den reifen habt ihr auch recht, kommen demnächst andere (glaube conti road attack 2 evo, oder sport attack) was ich so gelesen habe und von den einstellungen werde ich dann mal schauen, wenn das mit heck und front höher bei meiner größe 1,98 besser anfühlt, (laut anleitung motrad einstellungen nur für rennstrecke) aber du sagst ja das hat nix mit front und heck höher zu tun, mal schauen...für alle erfahrungen weiterhin dankbar danke...

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 09.03.15 - 12:13
von poifei
Ich fahr mit der Motardeinstellung nur Straße und hab keine Probleme mit dem Setting. Lässt sich sehr gut fahren so.

SG.Toni

Re: fahrwerkseinstellung

Verfasst: 09.03.15 - 16:09
von lars79
danke...eher straffer oder wie, klar höher :kadw: aber erst nach reifenwechsel sagte der kollege, naja für alle weiteren berichte dankbar, schrauberkünste muss ich mir wohl dann aneignen oder direkt beim reifenwechsel die motard einstellung mitmachen lassen...danke