Seite 1 von 1
Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 16.04.15 - 05:23
von zahli511
Hallihallo,
nach kurzem warmlaufen lag gestern eine ca. 150mm lange schraube unter der Husky. Ich glaubte meinen Augen nicht. Nach kurzem Suchen, musste ich leider feststellen, dass das die Motorbefestigungsschraube ist. Die Schraube ist am Flanschkopf gebrochen. Nach dem Bruchbild nach, dürfte sie schon länger gebrochen sein und sie ist zum Glück beim Warmlaufen rausgerutscht.
Nun meine Frage, hattet ihr auch schon mal so einen Vorfall?
Meine Vermutung ist, dass die Schraube zu fest angezogen wurde und mit der Wärmedehnung dann halt gebrochen ist.
Mich wundert es nur sehr stark, da meine 511er noch nicht viel km drauf und halt nicht alt ist, sprich bj 2013 mit 3000km. Daher sollte da an dieser Motorbefestigungsschraube auch noch nichts gemacht worden sein.
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 18.04.15 - 11:04
von Mark
Hi!
War bei mir auch so. Habe mein Motorrad gebraucht gekauft und gleich zerlegt, beim Anziehen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment war sie ab. Habe dann eine origianle Schraube gekauft und montiert. Siehe da, nach einigen Km wieder das Selbe. Schraube abgerissen.
Jetzt habe ich vom Eisenwaraenhandel eine stinknormale, verzinkte 8.8 Schraube um 1,50 Euro montiert. Mit dieser war der erforderliche Anzug ohne Weiteres möglich. Daher verwende ich diese jetzt auch weiter. (Natürlich werde ich weiterhin beobachten
Gruß
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 21.04.15 - 17:10
von zahli511
Ich hab jetzt vorübergehend auch eine 8.8 reingegeben, hab mir aber eine orig. Schraube bestellt, da ich mir denke dass die eine höhere Festigkeit als 8.8 hat.
Mit welchem Drehmoment gehört diese Schraube überhaupt angezogen, ich konnte es leider auch nicht im Werkstatthandbuch finden??
LG
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 21.04.15 - 22:43
von Mark
25 nm, was ich gelesen habe.
Ich denke, dass die 8.8 Schraube mehr aushält. Habe das ja schon zweimal gehabt.
Gruß Markus
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 22.04.15 - 08:31
von Firebeast
Moin zusammen!
Wenn´s um Verschraubungen geht, bekomme ich immer so große Ohren ...
Manchmal ist eine höhere Festigkeit kontraproduktiv, da die Elastizität und die Zähigkeit abnimmt.
Wenn die Auflageflächen der zu verschraubenden Teile nicht plan oder/und parallel sind oder die
Querkräfte zu groß sind, bricht eine Schraube mit höherer Festigkeit eher als eine weichere 8.8er.
Kann aber auch sein, dass ein Absatz in dem Bolzen (z.B. am Übergang vom Gewinde zum eigent-
lichen Bolzen) eine zu große Kerbwirkung verursacht. Ein Anzugsmoment von 25 Nm ist ja wirklich
nicht viel für eine (geschätzt) M10er oder M12er Schraube.
Ein Foto des gebrochenen Bolzens wäre interessant ...
Gruß Paul
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 22.04.15 - 09:21
von Mark
Hallo Paul!
Gebe dir natürlich voll Recht. Foto habe ich keines.
Der Bolzen ist am Gewinde gerissen. Ich nehme an, dort wo die Mutter motorseitig endet.
Dürfte aber sehr sprödes Material sein. Mich würde auch interessieren welches Material und Güte.
Üblicher Drehmoment für M10 liegt ja in etwa zw 29 und 39 NM bei Stahl. Ich finde auch, dass die vorgegebenen 25 NW nicht viel sind. Daher auch meine Verwunderung, dass der Bolzen das nicht aushält.
Ich vermute stark, dass die Motorhalterung, dort wo die Mutter aufliegt nicht ganz paralell zum Motor läuft und daher die Schraube beim Anzug "knickt" und auf Grund der fehlenden Elastitzität reißt.
Näheres werde ich wissen, wenn ich den Motor ausbaue. Derzeit aber nicht in Sicht.
Im Übrigen schraube ich meine Schrauben immer nach den erforderlichen Drehmomenten an.
Aber Versuch macht klug. Daher auch meine Aussage, dass ich das Teil beobachten werden.
Gruß Markus
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 22.04.15 - 13:40
von zahli511
Hier ein paar Fotos von der kaputten Schraube
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 22.04.15 - 13:45
von Firebeast
Danke für die Fotos!
Ist das fehlende Stück auch ein Gewinde oder ist es ein Schraubenkopf?
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 22.04.15 - 17:07
von zahli511
Wenn es die original Schraube war, sollte es eine Schraubenkopf gewesen sein
lg
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 22.04.15 - 18:29
von Mark
Ja, hier fehlt der Kopf. Meine ist auf der anderen Seite, in der Mitte des Gewindes gerissen.
Re: Motorbefestigungsschraube
Verfasst: 24.04.15 - 23:29
von Firebeast
Sieht wirklich so aus, als ob die original Schraube einfach zu hart sei.
Weniger ist manchmal mehr ...