Husqvarna TE610e Drossel Maße
Verfasst: 14.06.15 - 12:40
Moin Moin,
Habe seit neustem eine huski im Stall habe aber leider nur den A2 Schein und muss sie von den 34kw auf die 25kw ( soviel ich weis gibt es nur eine 25kw drossel) drosseln. Habe im Forum schon gelsesen das das Teil nichtmehr zu kaufen gibt nurnoch das Gutachten ( wenns noch einer rumliegen hat bitte Pn an mich sonst muss ich zum Händler und der in meiner nähe ist leider nicht sonderlich kompetent) und Bräuchte jetzt die genauen Angaben/ Maße um mir das Ding zu zu Fräsen die Möglichkeiten dazu hätte ich. Gerne kaufe würde ich auch die Drossel mit jeweilgem Gutachten kaufen wenn einer sie noch rumliegen hat! Und auch sonst könnte mich vielleicht einer ein paar Schwächen o.ä zu ihr auflisten habe im Netz zwar vor dem kauf recht viel zu ihr gesucht wäre aber trotzdem hilfreich was zu wissen. Hät im grunde keine Mängel die mir so aufgefallen sind Ventile usw sind frisch eingestellt Vergaser hab ich Ultraschallgereinigt und halt übliche Wartungsarbeiten durchgeführt Fährt sich gut und ist auch sonst im Gutem Zustand. Hat jetz 25tkm gelaufen was ihr denke ich mal durch die von huskqvarna eingepflanzte " Altagstauglichkeit" nicht viel macht is ja ein wenig schwächer auf der Brust und hatn großen Ölkreislauft.
Würde mich über ein paar antworten freuen und ansonsten schöne Fahrt bei so momentan sau geilem Wetter

Habe seit neustem eine huski im Stall habe aber leider nur den A2 Schein und muss sie von den 34kw auf die 25kw ( soviel ich weis gibt es nur eine 25kw drossel) drosseln. Habe im Forum schon gelsesen das das Teil nichtmehr zu kaufen gibt nurnoch das Gutachten ( wenns noch einer rumliegen hat bitte Pn an mich sonst muss ich zum Händler und der in meiner nähe ist leider nicht sonderlich kompetent) und Bräuchte jetzt die genauen Angaben/ Maße um mir das Ding zu zu Fräsen die Möglichkeiten dazu hätte ich. Gerne kaufe würde ich auch die Drossel mit jeweilgem Gutachten kaufen wenn einer sie noch rumliegen hat! Und auch sonst könnte mich vielleicht einer ein paar Schwächen o.ä zu ihr auflisten habe im Netz zwar vor dem kauf recht viel zu ihr gesucht wäre aber trotzdem hilfreich was zu wissen. Hät im grunde keine Mängel die mir so aufgefallen sind Ventile usw sind frisch eingestellt Vergaser hab ich Ultraschallgereinigt und halt übliche Wartungsarbeiten durchgeführt Fährt sich gut und ist auch sonst im Gutem Zustand. Hat jetz 25tkm gelaufen was ihr denke ich mal durch die von huskqvarna eingepflanzte " Altagstauglichkeit" nicht viel macht is ja ein wenig schwächer auf der Brust und hatn großen Ölkreislauft.
Würde mich über ein paar antworten freuen und ansonsten schöne Fahrt bei so momentan sau geilem Wetter

