Seite 1 von 1

Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 04.07.15 - 12:58
von schröcki
Mojn habe ja ne te 400/510 von 02 dieser hab ich einen Kickstarter spendiert da sie nur E-start hatte.
Alles schön und gut getestet moped läuft nur schaltet nicht. Also wieder zerlegt und jetzt ist mir aufgefallen, dass der Block neben der Welle gerissen ist geht nach innen, außen noch nicht sichtbar.

Hatte das auch schonmal wer das der Block wegen dem Kicker gerissen ist ?
Könnte Grad im Dreieck kotzen alles neu gemacht Moped komplett neu aufgebaut und jetzt das. -.-
Bild

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 04.07.15 - 13:00
von schröcki
Ob er vorher schon war weiß ich nicht gesehn habe ich ihn nicht

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 04.07.15 - 13:34
von schröcki
Un dann noch die Frage wie repariere ich das am besten.

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 05.07.15 - 17:56
von kingz
ist ne bekannte krankheit bei den 02 (03) - 05 450/510 dass das Gehäuse am Kicker reißen kann.
in der Regel bedeutet das dann n neues Gehäuse verbauen zu können......

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 05.07.15 - 20:35
von schröcki
Na ganz klasse

Habe mal gehört wenn dann beide Hälften stimmt das? oder langt es wenn ich mir die rechte Hälfte besorge


gruß Jan

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 05.07.15 - 21:41
von dr.-hasenbein
Schweißen ? Gibt Firmen die sich genau da drauf spezialisiert haben...

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 05.07.15 - 22:39
von Patar
Nein Doc, heutzutage wird nichts mehr repariert, es wird nurnoch getauscht :roll:

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 06.07.15 - 07:24
von schröcki
Naja wenn das geht, ist mir des schon lieber wie ein neues Gehäuse.

Könnte nur halt die defekte Hälfte günstig erwerben deshalb die Frage ob immer nur im Paar oder ob auch einzeln geht.

Gruß Jan.

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 06.07.15 - 20:01
von kingz
Eigentlich sind die Gehäusehälften auf einander eingeschliffen.
Aber mit genug dirko in der Mitte wirds vermutlich auch mit nur einer neuen hälfte gehen :pc1:

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 06.07.15 - 20:30
von schröcki
Naja zam pfusche will ichs jetzt eigentlich nicht

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 07.07.15 - 06:42
von Patar
Das Problem ist dass in beiden hälften Lagersitze sind. Der rundlauf zwischen denen Muss stimmen. Tut er das nicht wirst du ständig lagerprobleme bekommen. Inwiefern aber die gehäusehälften aufeinander abgestimmt sind oder ob einfach die toleranten so genau sind weiß Ich nicht... Ich bezweifel dass die die Gehäuse zusammen stecken und dann die lagersitze fertigen...

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 07.07.15 - 08:56
von Huskyschrauber
Bezweifle ich auch. In Zeiten von CNC sollten die Fertigungstoleranzen schon klein genug sein.
Gibts denn Teilenummern für rechts und Links? Oder nur im Set?

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 07.07.15 - 14:21
von schröcki
Also bei neubert kann ich jeweils eine Seite anwählen für ca 1300 Steine.

Habe gestern bei meinem Freundlichen in der Nähe angerufen die meinten auch wenn dann nur komplett.

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 08.07.15 - 06:48
von Patar
Die "freundlichen" wollen ja auch nur komplett verdienen.
Kommt eben auf die Fertigung an, aber wie gesagt, sehr unwarscheinlich dass die die hälften aufeinander anpassen.
Dann bekommst du zwei völlig wahllose hälften aus dem Lager obwohl du eine davon noch selbst hast und die freuen Sich eben drüber.

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 08.07.15 - 20:43
von schröcki
Möglich, hab jetzt nochmal bei zupin angefragt was die dazu sagen.
Habe jetzt eine ganze rechte Hälfte ergattern können, war für 50 euro recht günstig, und sieht bis auf abgeplatzten Lack noch echt gut aus.
Aber einfach so drauf loslegen mit dem Tausch ohne genau zu wissen ob es passt will ich auch nicht

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 09.07.15 - 14:45
von schröcki
Antwort von Zupin gibt es nur als Satz 1233 Euronen

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 09.07.15 - 22:47
von Patar
Ich bleib dabei dass eine seite reicht. Ohne Gewähr und Gewehr allerdings. Erklärung steht nach wie vor oben.

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 10.07.15 - 09:13
von schröcki
Ja vorstellen kann ichs mir eigentlich auch nicht. Habe nur keine Lust mehr zu schrotten als notwendig

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 10.07.15 - 10:24
von Huskyschrauber
Hat dir Zupin auch ne Teilenummer gegeben?

Re: Riss im Block Te 510 nach Kickstarter Nachrüstung

Verfasst: 10.07.15 - 15:57
von Bieler_92
Google im deiner nähe nach nem laserschweisser... Der sollte das hinbekommen wenn nicht zu viel magnesium drin is...

Die gehäusehalften kann man mMn einzeln tauschen...

Nicht um sonst sind dort passhülsen vorgesehen die normal sehr eng toleriert werden!
Ich denke nicht, dass sich ne Serienfertigung rentiert, wenn die passenden gehäuse zusammengesucht werden müssen.