[Gelöst] Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

[Gelöst] Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Moin Moin,

ich bin neu bei Euch :heba: . Mein Name ist Chris, ich komme aus Schwäbisch Hall, besitze eine KTM RC8R, Aprilia RS 250 Loris Reggiani, Aprilia RS 125 Tesuya Harada, Honda Monkey Z50je, Vespa 50n, Simson Schwalbe kr 51/2. Schrauben und fahren tue ich Hobbymäßig, Hauptberuflich bin ich an der Börse tätig. In meinem Fuhrpark fehlte mir noch eine Supermoto, sowie ein Caferace. Ersteres habe ich gestern gekauft :prost:

Ich habe mir eine Husqarna 610ie, Bj 2008, 7tkm, neuer Vorderreifen, Hinterreifen 40% (Michelin Pilot Power), neue Bremsbeläge, TÜV bis 02/2017 ergattert. Für 2800€ :sabber:. Einziges Problem, das Fahrzeug ruckelt konstant beim fahren. Die Husky springt super und problemlos mit dem E-Starter an, es sind keine "mechanische" Geräusche hörbar. Bevor ich das gute Stück zum Händler bringe (was ich ungerne tu, nicht wegen der Kohle, sondern wegen dem Gewissen - bislang habe ich alles selber hinbekommen) möchte ich versuchen den Fehler selber zu analysieren und zu beheben, ich würde mich über Eure Hilfe, Feedback und Infos freuen, wo ich im ersten Stepp am besten anfangen kann zu suchen.

Des Weiteren habe ich als "Husky-Neuling" noch ein paar Fragen an Euch:

- Gibt es im Netz, legal oder auch "unter der Hand" ein Werkstatthandbuch für die 610ie?
- Frage zur Modellbezeichnung: Heist meine SM610ie oder nur 610ie? ... ein paar Unterschiede konnte ich bei Euch im Forum bereits finden
- Gibt es zufällig jemand aus dem Raum Schwäbisch Hall / Aalen / Heilbronn der mir einen Händler um die Ecke empfehlen kann (Als Plan B)

Ich danke Euch vielmals vorab, und freue mich nun unter Euch zu sein :massa: :hva:

Viele Grüße
Chris
Zuletzt geändert von Massari am 13.10.15 - 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Baumi_01 »

Massari hat geschrieben: - Frage zur Modellbezeichnung: Heist meine SM610ie oder nur 610ie? ... ein paar Unterschiede konnte ich bei Euch im Forum bereits finden
- Gibt es zufällig jemand aus dem Raum Schwäbisch Hall / Aalen / Heilbronn der mir einen Händler um die Ecke empfehlen kann (Als Plan B)
Dieses Ruckeln ist eine Vibration, oder wie macht sich das bemerkbar ?

Eventuell lose Mutter an der Ausgleichswelle oder eben abgebrochenee Passfeder (ist so eine Krankheit der 610er).
phil9r hat geschrieben:Eberhard hat mir das Problem genannt. Fuer alle, die sich so wenig mit dem Motor auskennen wie ich oder ein ähnliches Problem haben:

Teilenummern
Nummer 1: Dichtung Motorblock rechts: 8000 A1366
Nummer 2: Dichtung Ölabschlasschraube: 62N0 15682
Nummer 3: Dichtung Magnetschraube: 62N0 15678
Nummer 4: Dichtung Ölpumpe: 8000 27073
Nummer 5: Dichtung Ölfilter: 8A00 28553
Nummer 6: Passkeil (Primärzahnrad): 8000 22426
Öl und Ölfilter sind in Ebay etc zu beziehen.

Werkzeug:
Imbussatz
Ratschenkasten
38-Schlüssel oder Nuss
Gängige Schraubenzieher (einfach so zur Sicherheit ;) )

Die Symptomatik ist oben beschrieben,
hier die Loesung:

Zuerst müssen die beiden Ölabschlassschrauben am unteren Motorblock geöffnet werden, da euch die Souce sonst komplett entgegenläuft - hier empfiehlt sich also gleich in kompletter Ölwechsel
Beschreibung:
Die Passfeder (oben so genannt - im WHB Federkeil - in ner KTM Werkstatt (Einzylinder-Spezi hier - der is genial!) Passkeil genannt) auf der Kurbelwelle war am Primärzahnrad abgebrochen, was ein verdrehen ebendiesen möglich gemacht hat. Das Primärzahnrad treibt die Ausgleichswelle an, die wiederum den Vibrationen entgegenwirkt. Das Abbrechen der Feder war möglich durch eine gelöste Mutter - sie war aber nur locker.

Bilder:
Wunder euch nicht über Teile die noch dran sind, obwohl ich geschrieben hab dass sie ab sollen - habe die Fotos in unzusammenhängender Reihenfolge gemacht.

Bild

Die rechte Seite des Motors ist zu öffnen. Dafür müssen die Bremse + die Fußraste abgeschraubt werden. Anschließend alle Befestigungsschrauben am Block lösen und vorsichtig abnehmen - dann kann man die Dichtung nochmal verwenden. Wenn nicht - Teilenummer 1 hilft euch.

Bild

Kontrolliert ob die blauen Markierungen fluchten. Baut dann die Zündkerze aus und prüft ob der Kolben im OT ist. Checkt dann ob die rot oder grün (Größe 38 - Schlüssel fuer 17 Euro bei ATU) markierte Mutter lose ist. Wenn das der Fall ist, ist eine wie hier beschriebene Problematik vorhanden.

Die pinkt markierten Schrauben sind rauszudrehen und die Kupplungsscheiben nach und nach zu entfernen - ist alles (auch für sehr untalentierte) selbsterklärend.

Bild

Jetzt ist die grün markierte Mutter zu lösen. Ich habe hier mit einem Schraubenzieher das Gehäuse blockiert, da meine Antriebskette nicht montiert war - ihr koennt einfach euer Hinterrad festhalten.
Die Kupplung ist nun komplett zu entfernen.

Bild
Die markierte Stelle zeigt euch den Keil an. Der ist kaputt oder der auf der Ausgleichswelle. Die Ausgleichswelle ist in Bild Nr 2 mit der roten Mutter gekennzeichnet.
Der Keil ist zu ersetzen, alternativ der auf der Ausgleichswelle, danach alles wieder zusammenzubauen.


Fertig ist die Angelegenheit.
- Du fährst eine SM 610 ie., SM = Supermoto 610 = Modellreihe und IE. steht für die Einspritzung (Modelle ab Bj. 2007)

- Am besten zu Enduro Koch, ehemaliger Husky Händler hinter Heilbronn
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Hey, nein das ist keine Vibration sondern so wie wenn man immer wieder das Gas wegnimmt, also richtige Aussetzer. Bspw. We wenn kurzweise kein Sprit kommen würde.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von DHX_77 »

Benzinpumpe... geht a gern mal kaputt
Zündkerze etc. Hast scho überprüft.... ????

Ach ja , willkommen im Forum... :hva:
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Hi,

danke für deine Tipps,

ich habe das Motorrad noch nicht da, zunächst nur begutachtet.

Ich werde versuchen die Fehler (sofern Ihr keine weiteren Ideen habt) kategorisch wie folgt abarbeiten:

1. Check aller Kabel, Sensoren, Schläuche
2. Wechsel Zündkerze
3. Wechsel Zündkerzenstecker
4. Reinigegung und Einstellung Drosselklappenkörper
5. Luftfilter
6. Benzinpumpe
7. Relais Zündspule (hatte dazu was im Forum gelesen)

Wo finde ich denn ein WHB? Gibts die zum Download? Oder muss ich eins kaufen? ... bei meiner KTM gabs die Problemlos online :)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von DHX_77 »

Gut....

Wegen WHB

Schau mal hier.... klick mich

Grüße.... :hva:
Benutzeravatar
Tiliiy
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 25.03.14 - 23:49
Motorrad: SM 610 i.e

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Tiliiy »

Könnte auch die Lambdasonde sein die Regelt. Evt. mal den Sondenstecker drauf machen was sowieso zu empfehlen ist
Komme aus dem Raum Aalen und mach auch alles an meinen Fahrzeugen selbst.

gruß Fabi
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Hallo Fabi,

danke für den Tip. Ich schließe die Lamda aber aus, ds ruckelt ist sehr sehr stark in jedem Gang.

Dennoch, wo finde ich diesen besagten Stecker?

@all, passt diese Pumpe bei mir?
http://www.highflowfuel.com/i-8927733-n ... -2009.html

EDIT: Jetzt sehe ich gerade, die Pumpe ist ja für Innen im Tank. Ich habe nun ds ganze Forum durchsucht, angeblich soll es eine günstigere Alternative als die von Husqvarna mit über 500€ geben. Hat mir jemand einen Tipp, Link?
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Hallo zusammen,

eine Frage, bei mir ist die Zündkerze NGK CR8E verbaut. Laut WHB und diversen Threads in den Foren sollte aber die NGK CPR8E die richtige sein. Nun hatte ich auch die CPR8E gekauft, allerdings passt diese nicht auf den Stecker, denn die verbaute CR8E hat oben ein Gewinde.

Was ist hier falsch? Zündkerzenstecker + Zündkerze oder ist die CPR8E doch nicht die richtige für meine?
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 713
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Etze »

Den Nuppel kannst du abdrehen, darunter versteckt sich ein Gewinde.
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

No. Geht nicht. Habe schon eine ZK geschrottet.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Huskyschrauber »

Sicher das es keine CPR8EB ist?
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Sicher. CR8E
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Huskyschrauber »

Nur die EB hat ne feste SAE-Mutter, bei allen anderen kann man die abschrauben.....
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Huskytuller »

:-? ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Moin,

ich habe heute eine neue Zündkerze CR8E verbaut, leider immer noch das Problem. Des Weiteren habe ich den Luftfilter gewechselt, Problem nicht weg. Batterie habe ich ebenfalls getestet, auch daran liegt es nicht.

Ich hatte eine Benzinpumpe für eine SMR 510 da, leider passt diese nicht, um auch diese Fehlerquelle auszuschließen.

Habt Ihr Ideen Richtung Zündung, was ich dort testen könnte?

Nochmal zum Problem:
Die Gute springt sehr gut an, läuft im Leerlauf ok. Sobald ich los fahre nimmt sie kein Gas an, es ruckelt und schüttelt wie verrückt, Fehlzündungen sind zu hören, sie geht manchmal auch aus.
Michi92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.10 - 10:13

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Michi92 »

Tiliiy hat geschrieben:Könnte auch die Lambdasonde sein die Regelt. Evt. mal den Sondenstecker drauf machen was sowieso zu empfehlen ist
Komme aus dem Raum Aalen und mach auch alles an meinen Fahrzeugen selbst.

gruß Fabi

Warum ist das zu Empfehlen? Solang das Motorrad original bewegt wird, tut die doch ihren Dienst?
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Massari hat geschrieben:Moin,

ich habe heute eine neue Zündkerze CR8E verbaut, leider immer noch das Problem. Des Weiteren habe ich den Luftfilter gewechselt, Problem nicht weg. Batterie habe ich ebenfalls getestet, auch daran liegt es nicht.

Ich hatte eine Benzinpumpe für eine SMR 510 da, leider passt diese nicht, um auch diese Fehlerquelle auszuschließen.

Habt Ihr Ideen Richtung Zündung, was ich dort testen könnte?

Nochmal zum Problem:
Die Gute springt sehr gut an, läuft im Leerlauf ok. Sobald ich los fahre nimmt sie kein Gas an, es ruckelt und schüttelt wie verrückt, Fehlzündungen sind zu hören, sie geht manchmal auch aus.
Hallöschen,

ich wollte mich noch einmal erkundigen ob jemand eine weitere Idee hat?
Benutzeravatar
Massari
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 19.07.15 - 10:55
Motorrad: SM610 ie 2007

Re: Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Massari »

Moin Moin,

ich habe das Problem gefunden.

Diagnose:
In der Benzinpumpe, befindet sich ein blaues und ein grünes Kabel. Ich geh davon aus das dies der Reservesensor ist. Das grüne Kabel war offen und die Stange an dem der Sensor befestigt ist war gebrochen und hang quasi einfach so im Tank rum. Nachdem ich das Kabel abisoliert habe, die Stange wieder befestigt ist, läuft sie wieder Tip Top :massa:

Was mir nun noch aufgefallen ist:
Wenn Sie kalt ist (ca. 3-4 Minuten) läuft sie relativ schlecht, nimmt nicht immer sofort das Gas an. Ist das normal bei der Husqvarna?
Ich habe bereits die Zündkerze, Luftfilter, Batterie gewechselt. Benötigt die Einspritzanlage ggfs. auch einmal eine Wartung?

Viele Grüße
Michi92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 02.05.10 - 10:13

Re: [Gelöst] Husqvarna 610ie durchgehendes "ruckeln"

Beitrag von Michi92 »

Meine 610er IE nimmt das Gas direkt an :Top:
Antworten