Seite 1 von 2

Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 08.09.15 - 19:28
von wumba
Moin,

der Titel ist schon fast wieder was für die Geschichtsbücher, da ich sie Quasi schon gekauft habe..

Es geht um eine 91er Husqvarna WR360..

Bilder:
Bild

Bild


Vorbesitzer hatte einen Unfall und deshalb müsste ich mir dann noch ein neues Vorderrad + Lichtmaske besorgen.. (+ Tonnen an folgenden Investitionen)

Preis.. 500 Öcken und 5 Stunden Autofahrt..

Der Motor läuft angeblich..

Mein Plan ist es sie für die Sand/Kies Grube fertig zu machen und ggf., falls das ein Fass ohne Boden werden solllte, sie in Einzelteilen zu verkaufen.

Was haltet ihr davon? Gibt es etwas zu dem sehr frühen Baujahr zu erwähnen?

Danke für eure Hilfe.

Lasst die Tasten qualmen :)

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 08.09.15 - 21:40
von Patar
Kaufen, Herrichten, Fahren. Nix Schlachten. WR360 = tolles Moped.

Preis absolut okay, sofern die Gabel nicht verzogen ist sieht das wie ne richtig ordentliche Grundlage aus.

Mein Senf.

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 08.09.15 - 22:05
von Firebeast
Vielleicht hilft Dir ja Dein eigener Tipp weiter:
wumba hat geschrieben:Bitte denk daran das das Ding Alt ist.. ziemlich Alt.
wumba hat geschrieben: Danke für eure Hilfe.
Lasst die Tasten qualmen :)
Bitte, gerne :Top:

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 08.09.15 - 23:12
von Schmalzi
Sowas würd mich auch reizen :hva:

Aber wieso ist die Kette runter?

Grüße
Carsten

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 08.09.15 - 23:17
von Vokkerh1
Boah wieviel Zoll hatn das Vorderrad? :lol:

Ich würd es kaufen!
Wir hatten bei unserem enduro Urlaub auch eine dabei. Bin damit paar mal gefahren, tolles Moped!

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 09.09.15 - 05:58
von Patar
Bei meinem Endurourlaub letztes Jahr war auch eine dabei die zur Zeit hergerichtet wird.
Wahnsinnig zuverlässig und robust diese Teile. Nur Zündkerzen hat die reihenweise geschluckt :evil1:

Für den Preis würde ich sogar trotz meines "Sparvorhabens" fast zuschlagen, natürlich erst nach genauer Begutachtung :yes:

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 10.09.15 - 06:56
von Heretic
es wird ein fass ohne boden :lol: im ersten moment siehts gut aus aber dann... und je nach anspruch an das ding zu einem groschengrab.

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 10.09.15 - 11:06
von Patar
Was soll das denn jetzt Schmalzi?

Fass ohne Boden, so viel ist da garnicht dran was kaputt gehen kann :D
Guter Reifen drauf, Verkleidung ohne Brüche, vorsorglich Auspuffstutzen aufgesteckt. Ich behaupte mal blauäugig, die wurde technisch gut gepflegt.

Da bei dem "Unfall" nichts gebrochen ist etc, würd ich die Kaufentscheidung WENN ÜBERHAUPT nur vom Zustand der Gabel abhängig machen.
Aber für den Preis vermutlich nichtmal das.

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 10.09.15 - 11:10
von Schmalzi
Patar hat geschrieben:Was soll das denn jetzt Schmalzi?

Du meinst bestimmt Heretic.... ;-)

Ich hätte da auch Bock drauf. Die Showa Gabel gibt's bei ebay.kleinanzeigen zur Zeit für knapp über 100......

Mich stört nur die fehlende Kette. Hinten rum scheint alles ok zu sein und der Motor SOLL ok sein. Wieso fehlt die Kette? Würde ich nachhaken.

Grüße
Carsten

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 10.09.15 - 12:04
von Patar
Oh, hab ich echt Schmalzi gesagt? *rot werd*


Die Kette fehlt, da er noch eine Husky hat und an dieser die Kette fertig war. :pipo:

So oder so ähnlich KÖNNTE die Antwort lauten :evil1:


edit: Uii mein 500. Beitrag :tippel:

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 10.09.15 - 19:28
von Heretic
solange der geschädigte sich nicht meldet ist das alles nur im trüben herumorakeln.. mein anspruch wäre: Rahmen neu pulvern: 150-200, Fahrwerk überholen und anpassen bei jemanden der Ahnung hat: min 400. Umlenkung: ? 50-100, Lichtmaske: muss in meinem Fall eine Elba2 sein: 100€, Elektrik: ?, Kettensatz: 100€, Motor: ganz grosses Fragezeichen: Kupplungskorb? Kickstartmechanismus? Zylinder?... bin dann jetzt bei 1400 insgesamt ohne Motorinspektion, Kleinkram,Bremsen,Luftfilter usw + TÜV :fdh:

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 11.09.15 - 05:59
von Patar
Und kauf dir ein Sportmoped für 2000 € und wenns nach dir geht muss trotzdem alles überholt und angepasst werden...
Was du bekommst weißt du nie genau, aber ne 360er zweitakt-Husky für 500€, nur weils Vorderrad, Lichtmaske und die Kette fehlt würd ich das garantiert nicht anblehnen

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 11.09.15 - 11:25
von prophet
Trotzdem muss ich da dem Heretic Recht geben, sowas wird ganz schnell ganzschön teuer!
Habe selber eine kx125 mit Motorschaden gekauft (800) und bin jetzt über 2000,-

Kommt natürlich immer auf die eigenen Ansprüche an, und natürlich ob man Spaß an sowas hat :Top:

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 11.09.15 - 17:08
von Heretic
so is es.. bin nicht zum mäkeln hier und deswegen meinte ich das ja mit den Ansprüchen ;-)

bau auch gerade eine Honda auf und man glaubt gar nicht was an einer Motocrossmaschine alles (lebensgefährlich) verpfuscht werden kann :meck: :kadw:

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 11.09.15 - 22:26
von wumba
Soooo.. habe das schöne Gerät nun endlich bei mir stehen..

Die Gabel scheint in Ordnung zu sein, braucht allerdings einen Service..

Der Motor läuft. Hab ihn auch schon ein wenig laufen lassen.

Die Kette ist runter, da er sie an seiner Cross (450ger) verbaut hatte.

Ich bin bei diesem 24 Jahre alten Schätzchen gerade erst der 3 Besitzer..

Der Vorbesitzer hat sie kaum gefahren, da ihm die Zeit fehlte (mit TM austausch Felge)

Der Vorvorbesitzer scheint sie geliebt zu haben.. (das ist der Verunfallte)(hat laut Vorbesitzter den Motor neu gemacht)
Er hat überall Schmiernippel angebaut..

Der Kabelbaum scheint ziemlich hinüber und somit stelle ich die Elektrik erstmal an die aller letzte Stelle meiner Liste.

Hat jemand von euch ne Vorderrad Felge inkl. Bremsscheibe und Tachoschnecke anzubieten?

Ich Habe gesehen das es viele Teile wie gabelsimmerringe oder Motordichtungen von bj 93 - ... passen hat sich da also was gravierend geändert?

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 12.09.15 - 20:21
von Heretic
ja ab da wurde die gabel auf rightsideup umgestellt. marzocchigabel anstatt showa oder ich glaub wp

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 12.09.15 - 20:50
von Firebeast
... rightsideup??? Was'n dat?

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 12.09.15 - 22:35
von wumba
Getriebeöl, Neues 2 Takt Öl, Simmerringe, Staubkappen und Gabel-Öl sind vorerst bestellt...

Jetzt brauche ich nur noch die passende Vorderrad-Felge mit Bremsscheibe und Tachoschnecke..

Hab mir da heute mal die Felge von nem Kumpel geliehen.. Excel Felge von ner TE-350 '94.
Nur leider hat mein jetziger Radbolzen einen kleineren Durchmesser 15mm und die Felge der TE braucht einen mit 20mm.

Mein Vorheriger Gedanke, das die Excel Felgen sich alle gleichen war also ein Griff ins Klo. Wie finde ich jetzt heraus welche Felge ich mir da besorgen muss?

21" und weiter?

MfG wumba

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 13.09.15 - 22:48
von Heretic
Firebeast hat geschrieben:... rightsideup??? Was'n dat?

Das Gegenstück der upsidedown: konventionelle telegabel Marzocchi magnum usw.


Zum vorderrad: schau einfach mal ob es radlager gibt die den gleichen aussendurchmesser wie für die 20mm Achse haben aber nur mit 15mm Bohrung. ;-)

Re: Husqvarna Kaufberatung

Verfasst: 14.09.15 - 03:58
von Firebeast
Heretic hat geschrieben:
Firebeast hat geschrieben:... rightsideup??? Was'n dat?

Das Gegenstück der upsidedown: konventionelle telegabel Marzocchi magnum usw. (...)
Im Ernst?? Ich werd verrückt.

Da muss man soo alt werden, um zu lernen, wie 'ne "normale" Telegabel heißt... Bild:
Danke für die Aufklärung. :Top: