Danke für die Antwort..
Gutachten wird nicht benötigt, da sie laut Brief ja schon gedrosselt ist..
Code: Alles auswählen
VERG.DELLORTO VHSB 37DS M. DROSS.BLEND. 22 DM I. AUSP. KRUEMM. U. EINLASSMEMBR.-EINSATZ VERENGEND MONT.
Also anders bedüster Vergaser inkl. Lufteinlassverängerung, Krümmer mit geringerem Durchmesser bzw. Verengung (eingeschweißte Scheibe?) und gedrehte Membran richtig?
Bisher bin ich mit dem Mopped höchst zufrieden..
Hab sie für 550€ gekauft und da lief sie schon..
30€ Gabel Service
70€ Radsatz mit gutem Profil
10€ Neue Radlager, Wellendichtringe
20€ Neues Getriebe Öl und 2 Takt Öl
85€ Gebrauchtes dichtes Federbein
Link zu den Bildern http://img4web.com/g/HQG99
Jetzt muss ich wohl noch einen Äußerenkupplungskorb haben der in besserem Zustand ist als meiner (Siehe Bilder) und ich bin hoch zu frieden.. Da auf den Teilen Cagiva steht, stellt sich mir noch die Frage ob sich meine Erfolgschance auf der Suche nach einem anderen gebrauchten Korb erhöhen, wenn ich nicht nur nach "WR360 Kupplungskorb" suche, sondern noch irgendeine andere Bezeichnung.. Wurde der auch in anderen Motorrädern verbaut, nach denen ich dann auch suchen kann?
Wenn ich keinen Auftreiben kann, dann werde ich die Zähne wohl vorerst einmal rausfeilen und schauen wie gut das geht..
Scheint wohl doch eine 92ger zu sein...
Hab mich zuerst von den Unterschriften im FZB aus 1991 verunsichern lassen.. (und der Tatsache, dass ich gelesen habe, dass der Buchstabe in der Gestellnummer auch etwas auszusagen hat)
Tag der ersten Zulassung war 1992
Baujahr laut Rahmenplakette 1992
Jetzt hab ich aber noch eine kurze Frage.. Der Rahmen weißt eine Halterung für den Zylinderkopf auf.. Allerdings hat mein Zylinderkopf keine Befestigung.. Auf was spekuliert ihr da?
Hab auch schon Zylinderköpfe aus einer 1994er gesehen, die genau so Aussehen wie meiner.. Aber warum dann die Halterung am Rahmen?
Das Problem mit dem Schalten habe ich wohl gelöst.. Scheint eine ausgenudelte Feder an der Schaltwelle gewesen zu sein, diese habe ich jetzt ein wenig bearbeitet und hoffe mal darauf, dass sich das Problem danach gelöst hat.
Die Zahnräder scheinen für die knapp 23-24 Jahre echt noch Top zu sein..
Wie gesagt. Bis jetzt echt zu frieden!! Die Husqvarna ist Top.