Erfahrungen mit Werkstatt
Verfasst: 04.12.15 - 21:23
Das Thema Werkstatt ist schon hier und da im Terra/Strada Unterforum aufgetaucht (aus norddeutscher Sicht habe ich vor allem die Beiträge von Systemer und Nordland verfolgt) und wurde auch im Werkstattforum für die Nuda intensiver diskutiert (siehe 20.000 km Inspektion). Mal meine Erfahrungen:
Im Prinzip mache ich alles selbst. Nachdem ich mir aber angesehen habe, wie bescheiden es ist, den Ventildeckel zu demontieren und ich bei 17.000 km doch mal die Ventile nachsehen/einstellen lassen wollte, fiel die Entscheidung, dass das besser eine Werkstatt macht. Ich habe mich für ZTK Schneverdingen entschieden. ZTK Schneverdingen ist einer der größeren Motorradhändler im Norden, diverse Marken, macht einen guten Eindruck und ich habe bei ihm schon einmal eine Nuda auf dem Hof stehen sehen. Nebenbei habe ich dann gleich noch den Ölwechsel, Zündkerzentausch und das Auslesen des Fehlerspeichers mit beauftragt.
• Ölwechsel und Zündkerzentausch incl. Öl, Filter Dichtmaterial gesamt 180 EUR (davon Material 98 EUR), Öl 10W-60 eingefüllt
• Ventilspieleinstellen: 3 h ca. 250 EUR (Bei meiner KLX 250 hatte das Ventile einstellen damals ca. 200 EUR gekostet.)
Das Ventilspiel war nach 17.000 km OK.
Mit der Arbeit der Werkstatt war ich absolut zufrieden. Was ich besonders angenehm fand: Der Mechaniker übergab mir die Maschine persönlich und wir konnten noch ein Gespräch zu meiner Husky führen. Meine Terra war übrigens die erste, die sie in den Fingern hatten, sonst nur Nuda.
VG Frank
Im Prinzip mache ich alles selbst. Nachdem ich mir aber angesehen habe, wie bescheiden es ist, den Ventildeckel zu demontieren und ich bei 17.000 km doch mal die Ventile nachsehen/einstellen lassen wollte, fiel die Entscheidung, dass das besser eine Werkstatt macht. Ich habe mich für ZTK Schneverdingen entschieden. ZTK Schneverdingen ist einer der größeren Motorradhändler im Norden, diverse Marken, macht einen guten Eindruck und ich habe bei ihm schon einmal eine Nuda auf dem Hof stehen sehen. Nebenbei habe ich dann gleich noch den Ölwechsel, Zündkerzentausch und das Auslesen des Fehlerspeichers mit beauftragt.
• Ölwechsel und Zündkerzentausch incl. Öl, Filter Dichtmaterial gesamt 180 EUR (davon Material 98 EUR), Öl 10W-60 eingefüllt
• Ventilspieleinstellen: 3 h ca. 250 EUR (Bei meiner KLX 250 hatte das Ventile einstellen damals ca. 200 EUR gekostet.)
Das Ventilspiel war nach 17.000 km OK.
Mit der Arbeit der Werkstatt war ich absolut zufrieden. Was ich besonders angenehm fand: Der Mechaniker übergab mir die Maschine persönlich und wir konnten noch ein Gespräch zu meiner Husky führen. Meine Terra war übrigens die erste, die sie in den Fingern hatten, sonst nur Nuda.
VG Frank