Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rylan
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.15 - 15:24

Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Rylan »

Heyho leute ich bin Rylan und bin ganz neu hier im Forum aber auch gnaz neu in der Motorwelt dadurch hoffe ich ihr verzeiht mir und meinen WIssen :D
Ich bin bald fertig mit meinen 125er Schein und wollte dann sofort mit einen Ordentlichen MOtorrad loslegen also einer HUsqvarna...leider bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich überhaupt will...und hoffe darauf ihr könnt mir helfen :) Ich wohne in der Nähe von Kiel da gibt es ja nicht so viele Berge oder so...Nur wenige aus meinen Bekanntenkreis fahren auch im Gelände :ka: warum auch immer. DIe haben alle ne KTM Duke oder Yamaha-YZFR also Strassenmaschienen..nun wollte ich eigentlich eine Enduro aber alleine im Wald durchballern?! Ist auch nicht das wahre..also habe über eine SUpermoto nachgedacht aber eigentlich habe ich ja schon Bock auf Gelände...meine Letzte überlegung war: Ich kaufe eine Enduro und einen weiteren Reifensatz für die Straße! Was haltet ihr davon? Weiterhin bin ich mir nicht sicher ob 4-Takt oder 2-takt???!!!! Es heisst ja 4-Takt schafft im gelände und auf der STrasse nichts?! könnt ihr dazu was sagen? Ich wäre euch echt mega dankbar wenn ihr Ideen hättet...Nun meine MOtorräder ich ich mir rausgessucht habe :) Alle HUsqvarna:

-TE 125
-WRE 125
-Sms 125
-SMS4


MFG Rylan
HuskyNeuling
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 22.03.14 - 18:04
Motorrad: SM125 '07

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von HuskyNeuling »

Fahre zwar mittlerweile ne EXC Sumo Umbau habe aber vorher ne 125er SM 2Takt gefahren. Ich kann dir, wenn du in nen paar Monaten noch Spaß mit deinem Bike haben willst, nur 2 Takt ans Herz legen. Ist zwar kostspieliger als 4Takt, bereitet dafür aber unproportional mehr Spass. Mit ner 4Takt wirste nicht lange Freude haben. Ob nun WRE oder SMS musst du entscheiden. Habe für meine Husky auch 2 Radsätzte gehabt. Von Supermoto auf Enduro umbauen ist auf jeden Fall billiger (von den Felgen her) , nur so nebenbei.
:hva:
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
HuskyNeuling
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 22.03.14 - 18:04
Motorrad: SM125 '07

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von HuskyNeuling »

Komme übrigens auch aus der nähe von Kiel ; )
2 Takt Power statt 4 Takt Trauer
Rylan
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.15 - 15:24

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Rylan »

ja...kann ich denn eine smr 125 einfach enduroreifen raufziehen? oder muss ich da noch etwas beachten?!
Husqvarna-Eric-KTM
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 28.10.15 - 20:24
Motorrad: WRE 125 - Bj.06

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Husqvarna-Eric-KTM »

Fahrwerk solltest du dann doch noch anpassen, da ein Supermoto-Fahrwerk härter ist als ein Enduro-Fahrwerk :hva:
:h: Husqvarna :h:
:herz: KTM :herz:
#Braaaaap #PureLove #Wholelife
Rylan
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.15 - 15:24

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Rylan »

anpassen bedeutet?! (ich bin neuling) xD
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Firebeast »

Rylan hat geschrieben:ja...kann ich denn eine smr 125 einfach enduroreifen raufziehen? oder muss ich da noch etwas beachten?!
Grüß Dich, Rylan

Nein, Du kannst nicht einfach Enduroreifen aufziehen. Die SMR hat 17 Zoll Räder, die Enduros haben üblicherweise
hinten 18" und vorne 21". Die Bremsanlagen sind normalerweise auch unterschiedlich. Die SM-Modelle haben kräftigere
Bremsen durch größere Scheibendurchmesser. Die SM-Federwege sind etwas kürzer und das Fahrwerk straffer.

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Aberger
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 30.09.12 - 20:41
Motorrad: WR 360, TE 310
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Aberger »

Bei den Modellen die du rausgesucht hast sind bei sm und Enduro Fahrwerk und Bremsen identisch. Des Fahrwerk reicht zwar fürn Anfang is aber, solltest du den Endurosport ernsthafter betreiben sehr schnell überfordert und es führt kein Weg an einem anderen Fahrwerk vorbei
Rylan
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.15 - 15:24

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Rylan »

Jane ich möchte keinen richtigen Sport betreiben ich will einfach nur mal ein bisschen im Matsch spielen....halt mit'n Quad durch'n Wald heizen aber auch nichts besonderes ...also das Fahrwerk ist identisch und da muss ich nichts ändern?! Und zu den Felgen...ja sorry ich wusste das die sm Modelle 17" haben und enduros normalerweise 21/18" haben...naja wenn ich einfach einen endurosatz kaufe also mit Felge und reifen würde das dann gehen ?!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von williMeier »

wie dolle willst du spielen?
a) einfach durch den wald fahren?
b) oder high-speed-cross-mäßig durch den wald fahren?

für b) brauchst du ein anderes motorrad!
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Rylan
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.15 - 15:24

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Rylan »

ja klar ich möchte nur mal feldwege fahren und felder manchmal...halt hauptächlich einfach strasse xD
Rylan
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.15 - 15:24

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Rylan »

also einfach nur einen satz enduroreifen kaufne und ranbauen und das wars?!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von williMeier »

auf eine sm kann man keine enduro reifen montieren, weil es so kleine enduro reifen nicht gibt. und du würdest dann auch die zulassung verlieren.
da mußt du dann schon einen enduro felgensatz zum wechseln haben. aber auch mit dem verlierst du die zulassung.
sumos sehen zwar aus wie enduros, können aber keine enduros sein. als so eine art von "zwitter" bei 125 kubik kenne ich nur die honda city fly. ich hab eine. und die ist klasse im wald :2w: vorne 19" hinten 17"
diese art von motorrädern wird "scrambler" genannt.

http://www.hoc.org.uk/gallery/press/200 ... ityFly.pdf
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Vokkerh1
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 26.08.14 - 20:11
Motorrad: TE 610

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Vokkerh1 »

bei 125 kubik kenne ich nur die honda city fly. ich hab eine. und die ist klasse im wald

und das ist dein ernst????? :ka:

volker
Rylan
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.15 - 15:24

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Rylan »

okay...also ich meine ja felgensatz einer te 125 ginge das denn?


und als 2. frage: wie sieht es aus bei einer husky te 125 4takter mit den strassenverhalten aus?
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von williMeier »

und das ist dein ernst????? :ka:
mein voller!

worum geht es? rennen gewinnen? oder über stock und stein fahren?
über stock und stein bist du zu ner probefahrt eingeladen. mit 125ccm natürlich nicht im erzberg-style. aber 40 grad bergauf mit 100 kilo packt sie locker. :bübo:
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Aberger
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 30.09.12 - 20:41
Motorrad: WR 360, TE 310
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Aberger »

Ja Endurofelgensatz geht und kannst auch eintragen dann is es sogar legal.

Husky te: selbes Fahrwerk etc. wie bei wre/sm. Motor verbraucht ab 15-20k km bei vielen Öl...sonst kein schlechtes Moped für a1
Rylan
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.15 - 15:24

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Rylan »

ja ich werde mir dann eine husky smr/sms4 kaufen und dann noch einen 2. felgensatz...muss ich da noch etwas ändern sonst damit ich gelände bereit bin?!
Benutzeravatar
Aberger
HVA-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 30.09.12 - 20:41
Motorrad: WR 360, TE 310
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche 125er Soll es werden? (natürlich HUsky)

Beitrag von Aberger »

Den vorderen kotflügel sonst hast den dreck überall...
Antworten