Seite 1 von 1

Was beachten beim Enddrosseln?

Verfasst: 31.10.05 - 12:35
von T_WRE125
Hallo zusammen bin neu in der Husky Runde....
Hab meine WRE seit drei Tagen is ne 99er ind hat
20tkm auf der Uhr.

Hab gestern die Krümmerdrossel entfernt und leck mich am A**** das ding geht wie zunder und fährt 150!!

Komisch ist das ich nur 5 Gang habe...ist der 6 Gesperrt? weil is ja nich gut fürn Motor wenn mann dann nur im 5 fährt.

Hatte auch schon hitzeprobleme so das sie mir einmal stehen geblieben ist.
Hab dann an der Ölpumpe den Druck erhöht.

Kann mann da noch etwas machen wie Kühlung oder ähnliches?? Will ja mein Motor nicht Quälen.

Habt ihr ein paar Tipps?

Danke im vorraus
MFG   :)
Tobias

Re: Was beachten beim Enddrosseln?

Verfasst: 31.10.05 - 13:40
von WR-Crosser
kann dir grad keine tipps geben aber ich hab ne frage weiss tzufällig wieviel ps deine ganz offen hat!! hasst du nen wr auspuff dran ect.???


gruß patrick aka WR-Crosser

Re: Was beachten beim Enddrosseln?

Verfasst: 01.11.05 - 23:07
von GGhostrideRR
also,
hast du die Ölpumpe auf offen eingestellt?hast du die Bedüsung geändert,hast du die Vergasereinstellung verändert und hast du genug Kühlwasser drin?
wenn nicht lass dein baby stehen ;)guter tipp von mir.
wenn du fragen hast du irgendwas meld dich bei mir

Re: Was beachten beim Enddrosseln?

Verfasst: 04.11.05 - 01:33
von WRE-Racer
Hallo Könntet ihr mir sagen was ich für eine düse im offenen zustand benötige?Und mit der optimalen Vergasereinstellung hätte ich auch noch probleme.Wäre Fett wenn mir einer die perfekte einstellung meiner 99er husky schreiben oder tipps geben könnte. :-/
Danke schon mal im voraus.
Mfg Daniel

Re: Was beachten beim Enddrosseln?

Verfasst: 04.11.05 - 03:43
von williMeier
heisst es nich "entdrosseln"  ;D

4getit: das kost den lappen & die versicherung