Seite 1 von 2
Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 20.04.16 - 17:39
von Tatortreiniger
Hallo :)
Ich habe eine Husqvarna Sm125 gekauft bei der die Ölpumpe abgeklemmt war. Nun habe ich einen Motorschaden. Einer in der Werkstatt meinte das das daran liegen kann da die Ölpumpe angeklemmt sein muss um zu kühlen und ich mit Gemisch nicht gut genug kühlen kann. Nun meinte er das mein Moped zu heiß gelaufen ist und ich deshalb 'nen Klemmer haben kann oder Späne im Öl. Jetzt wollte ich fragen ob das so richtig ist das die Ölpumpe angeklemmt sein "muss" da sie ja eine bestimmte Anzahl an Öl nach Pump was das Gemisch ja nicht schafft?
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 20.04.16 - 20:14
von DerVieren
Edit: Jetzt erst geschnallt dass das nen Zweitakter ist, vergesst was ich geschrieben habe

Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 20.04.16 - 20:27
von Tatortreiniger
Ich hab aber doch Gemisch getankt und in der Werkstatt meinten die se ist so ok also in einer anderen Werkstatt xD
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 20.04.16 - 22:27
von Solo
vergaserdüse?
was für gemisch hast du rein gemacht?
der nachteil an einer abgeklemmten ölpumpe ist...
du musst das gemisch im tank vorfertigen
du darfst berg ab nicht dauerhaft die motorbremse lassen sondern musst ab und zu gas stöße geben.
der motor kriegt nicht genug öl wenn er mit geschlossenem gas einen berg hinunter rollt.
die Ölpumpe liefert Last und drehzahlabhängig öl und gibt dem motor so das nötige öl was er braucht.
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 20.04.16 - 23:09
von Relaunch2010
Also wenn der Vergaser nicht zu mager bedüst ist und das Gemisch im Tank gepasst hat (1:40 auf der sicheren Seite) trifft dich keine Schuld.
Das ist total latte ob über Tank oder Ölpumpe wenn die Menge passt.
Früher gab's auch keine Ölpumpe

Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 16:32
von Tatortreiniger
1:35
Hatte mir eine Auspuffanlage draufbauen lassen und nach 100km Moped halt im Arsch deshalb war ich noch in einer 2. Werkstatt und wollte mal die Meinung von ihm wissen vllt. war ja die Einstellung falsch und in der 2. Werkstatt wurde mir halt gesagt, dass es daran liegt das die Ölpumpe abgeklemmt ist und wenn sie angeklemmt ist werden ja 12Tropfen in der Minute gepumpt und das schafft das Gemisch ja irgendwie nicht. Ich frag jetzt hier nach weil der Typ aus der 1. Werkstatt der mir die Anlage dran gebaut hat mir ja sowas sagen muss
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 20:07
von Relaunch2010
Naja wenn's immer gefunkt hat und mit der neuen Auspuffanlage war der Motor nach 100km im Arsch... würde ich mal sagen klassischer Fall von zu mager bedüst für die neue Auspuffanlage! Das hat nix damit zu tun ob du mit Frischölschmierung fährst oder Gemisch... 1:35 ist mehr als genug Schmierung.
LG
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 20:21
von Tatortreiniger
Die Bedüsung wird ja nach dem Tankinhalt eingestellt sprich wenn jetzt z.B. 1:35 drinne ist wird es auch für 1:35 eingestellt oder liege ich da falsch bitte klärt mich auf ich hab nicht viel Ahnung
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 20:39
von Aberger
Hast du, nachdem die andere Auspuffanlage verbaut hast, deine Vergaserdüsen gewechselt?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 20:43
von Tatortreiniger
Nicht das ich wüsste
Hab ja alles in der Werkstatt machen lasssen da ich ahnungslos bin.
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 20:56
von Aberger
Dann frag bei der Werkstatt mal nach
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 21:03
von Tatortreiniger
Ja mach ich also ist das egal ob mit oder Ölpumpe? Mit Gemisch wird sie auch nicht zu heiß oder?
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 21:17
von Aberger
In deinem Fall ja, hat damit nichts zu tun
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 21:21
von Tatortreiniger
Hm. Das Problem an der Sache ist halt das der in der 2. Werkstatt meinte das sie zu heiß war da meine Zündkerze "runtergebrannt" war. Aber 2 Leute 2 verschiedene Meinungen. Ich persönlich denke das der irgendwas falsch eingestellt hat da ich so gefahren bin wie sollte und ehrlich gesagt langsam kein Geld mehr hab sie ständig reparieren zu lassen.
Als ich in der Werkstatt angerufen hatte die sie mir eingebaut hat hat er gefragt was die Höchstgeschwindigkeit war dann meinte ich 100 ab da lief der Tacho rückwärts seine Antwort darauf war dann hat sie zu hoch gedreht. Ich bin aber nur mit halb Gas gefahren und sie muss ja hochdrehen um in den Resonanzbereich zu kommen. Könnte das an falschen Einstellungen liegen?
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 22:11
von Aberger
Natürlich wurde die zu heiß, wenn du mit der Bedüsung für den gedrosselten Krümmer offen fährst....frag die Werkstatt welche Bedüsung sie verbaut haben, bzw. Müsste davon ja was auf deiner Rechnung stehen, wenn ned hinfahrn und sagen sie sollen es reparieren, konntest du ja nichts für
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 21.04.16 - 22:18
von Tatortreiniger
Danke für die Hilfe

Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 22.04.16 - 13:42
von b-se
Wie hier schon paar mal erwähnt wurde, liegt der Defekt 100% an einer falschen Bedüsung!
Durch den größeren Durchsatz bzw. höhere Saugwirkung des Reso, benötigt der Zylinder eine fettere Füllung um nicht zu mager zu laufen.
Man hätte nach dem Einbau der neuen Auspuffanalge erstmal neu abstimmen müssen, was nur mit testen verschiedener (Haupt-)Düsen möglich ist...konkret heißt das: größere Düse rein...einen Kilometer (mit Warmen Motor) Vollgas fahren, Motor mit Notaus stoppen, Zündkerze rausschrauben, Zündkerzenbild kontrollieren.
Wenn weißlich->größere Düse rein, wenn schwarz-> kleinere Düse rein. Normalerweise fängt man auch erstmal zu groß an (z.B. Vorher 180er Düse, nach Auspufftausch 220 rein) und düst dann runter bis es passt.
Das ist aber dann echt auch ein grober fehler von der Werkstatt, die den Puff dran gebaut hat, da so etwas zum tuning beim 2-Taketr dazugehört.
Wahrscheinlich ist jetzt Zylinder und Kolben fraze...mit viel Pech auch die Kurbelwelle
Mein Beileid
Gruß
Björn
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 22.04.16 - 15:21
von Relaunch2010
Sehr gut erklärt Björn!! Mit Rechtschutzversicherung
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 22.04.16 - 15:22
von Relaunch2010
....und Anwalt könnte das recht Amüsant werden für die Werkstatt. :-D
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Re: Ölpumpe abgeklemmt Moped defekt/kaputt
Verfasst: 22.04.16 - 15:27
von Tatortreiniger
Ihr habt meinen Tag gerettet hab grad draufgeschaut steht nichts von der Düse auf der Rechnung