Seite 1 von 1

SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 02.11.05 - 19:54
von xeon
hey wer drift gelesen hat hat doch sicha das mit dem drehzahlloch gelesen... so im untern drittel... und kam mir bei meiner auch so vor, hab ma zupin angeschrieben (weil in drift hatten sie ja auch behoben) und dann man das:

Hallo Herr balblabla,



vielen Dank für Ihre Anfrage.



Wir empfehlen Ihnen, die Vergasernadel von DVR in DVT zu wechseln und diese auf die 4. Position ein zuhängen.



Hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.


ok soweit nur was meinen die mit DVR in DVT wechseln das hab ich noch nie gehört ^^

kann mir da jmd weiterhelfen ??
danke im vorraus

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 02.11.05 - 20:12
von joerg_n
Du sollst eine andere Nadel verwenden!

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 02.11.05 - 20:23
von xeon
aha ok mhh
gibts irgendwo nen link wo ich die kaufen kann?

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 02.11.05 - 20:45
von joerg_n
beim Händler deines geringsten Misstrauens  ;)

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 02.11.05 - 20:56
von Eberhard
Bei mir wurde die Änderung kostenfrei durchgeführt nachdem ich ziemlich heftiges Teillastruckeln reklamiert habe.  

War nach dem Austausch deutlich besser, ich konnte allerdings nirgends eine Leistungsexplosion feststellen  ;D  ;)

Gruß,
 Eberhard

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 02.11.05 - 21:34
von Mestoph
Ich habe da auch schon nachgefragt bei Zupin ;-)
Das mit DVT habe ich auch erfahren und zusätzlich haben die gesagt, dass das Biest in der originalen Position geblieben ist und noch ne 48er Leerlaufdüse verbaut wurde.

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 04.11.05 - 10:12
von Traveller
Wenn wir es grad schon von Drehzahl haben ne kleine Frage. Meine Husky ist erst 160 Meilen alt, also gehe ich nicht über 4500/min um sie schonend einzufahren. Aber wie hoch kann ich sie nach dem ersten Service drehen ohne, dass der Motor dadurch Schaden nimmt? Also in warmen Zustand versteht sich? Kann man bis 8000 gehen oder ist das doch eher zu viel des Guten?

Traveller

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 04.11.05 - 14:34
von SmoothOperator
Das Ding hat eh nen Begrenzer, und bis zu dem kannst auch ausdrehen. Dieser setzt nämlich ohnehin sehr früh ein. Nach dem ersten Service kannst im Prinzip aufdrehen.
Natürlich sollte man nicht die ganze Zeit "am Begrenzer" fahren, aber das erübrigt sich eh, da es definitv keinen Spaß macht.

Gruß
Franky

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 04.11.05 - 19:02
von Simi
Fahr sie so ein, dass du sie bis 1000km immer etwas mehr vorderst und danach kannste dann GAS geben.

Ähm........Jungs.......wie is das nu? Ne andere Leerlaufdüse (Original 50) und ne andere Kegelnadel (Original OBDVR), richtig??

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 04.11.05 - 19:12
von Simi
Vielen Dank, werde dann mal demnächst bei meinem Händler vorbei schauen ihn mal drauf ansprechen und u.U. auch gleich bestellen.
Korrigiert mich, aber 48 ist doch kleiner als 50 -> wie solls dann fetter werden?

Re: SM610 2006 Drehzahlloch

Verfasst: 04.11.05 - 20:14
von Eberhard
Hat mich auch gewundert, evtl. fettet die DVT Nadel im unteren Bereich zu stark an  ?? ???

Gruß,
 Eberhard