Seite 1 von 7

610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 16.08.16 - 22:26
von Schmalzi
Hi Leute,

ich hab mir nun eine 610 dual gekauft. Hat einen Motorschaden, machte aber einen ordentlichen Eindruck und der Preis hat gepasst.
Der ursprüngliche Plan ist es, sie in aller Ruhe wieder fit zu machen.

So stand sie da.
Bild
Bild
Bild

Rein in den Kofferraum des Fiesta :Top:
Bild
Bild

und nun steht sie erst mal im Keller. Eben das WHB ausgedruckt und die Papiere etwas studiert.
Erstes Problem (oder auch nicht), im Schein steht ja fast nix drin. Nur der Dello und der Lufi. Bei meinen anderen Mopeds waren die Scheine voll mit Eintragungen. Noch nicht mal der Typ ist eingetragen. Freifahrtschein oder eher hinderlich?
Bild

Zweitens: Was ist von den "Alufelgen" zu halten? Sind montiert und funktionieren auch. Bekomm ich die eingetragen?


Grüße
Carsten

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 17.08.16 - 16:02
von K-Bär
Also erst einmal Respekt n Mopi im Kofferraum zu verstauen :mrgreen: ...Dello is schonmal gut.....Mit Felgen seh ich Problem wenn kein Gutachten vorliegt.....Würde bedeuten Einzelabnahme und die kann ins Geld gehen.....
Auch wegen Motorschaden......Je nachdem was ist drücke ich mal die Daumen dass Du noch Teile bekommst.....wird leider bei den Duals immer schwieriger.....

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 17.08.16 - 21:15
von Huskytuller
Freifahrtschein ... 8-)

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 18.08.16 - 09:31
von Schmalzi
Der Motor lässt sich mit dem Kickstarter ne halbe Umdrehung drehen und blockiert dann. Geht einfach nicht weiter.
Ran trau ich mich da schon. Teile werd ich schon irgendwoher bekommen.

War mehr oder weniger ein Spontankauf.
Mich bewegt jetzt die Frage, ob ich nicht wieder nen Dino fertig mache (mein letztes Projekt ist leider vorzeitig gestorben) oder eben die dual aufbaue.
Ich will passend zur Enduro eine straßentaugliche SuMo haben. Die dual hat E-Starter und Ölpumpe, aber weniger Druck bei deutlich höherem Gewicht..... Jetzt grübel ich :ka:

Meinungen?

Grüße
Carsten

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 18.08.16 - 13:23
von K-Bär
Na erst mal Motor auf und schauen was wirklich defekt ist.......dann kannst immernoch entscheiden ob Du sie aufbaust..... :roll:

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 18.08.16 - 15:56
von Etze
Hatte vor ner halben Ewigkeit ne '96 TE410 Dino und aktuell ne '06 SM610.

Wenn ich so draufsitze, viel mehr als 15kg Unterschied sind es doch auch nicht oder? Ich meine Batterie, E-Starter, Motor an sich etwas schwerer, der Rest ist doch quasi identisch.

Leistungstechnisch bin ich mit meiner Vergaserversion eigentlich recht zufrieden mit offenenem Auspuff, offenem Luftfilterkasten und Umbedüsung. Habe aber keinen Vergleich zu ner 610er Dino.

Von der Haltbarkeit geht bei der Dual ja auch schon ganz gut was.

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 18.08.16 - 16:01
von Schmalzi
Das dürften doch ein paar Kilo mehr sein.
Mein Dino hebe ich mit einer Hand problemlos rum. Bei der Dual brauchte ich Hilfe um die auf den Montageständer zu hieven.

Aber ich werde den Motor erst mal ausbauen und schauen was damit los ist....

Grüße

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 18.08.16 - 19:23
von GordonCTS
Mit einer Dual bist du auf der Straße wohl besser bedient. Allein die Ölpumpe macht das Ganze schon sinnvoller.

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 18.08.16 - 23:42
von Schmalzi
Also raus den Treibsatz und auf.

Bild

Fehler war, dass sich der Kickstarter nicht über einen Punkt bewegen ließ.
Der Vorbesitzer hat den E-Starter vorher schon totgelegt, da dieser es nicht schaffte das Möp zu starten.
War wohl auch schon ne Werkstatt dran und meinte die Nockenwelle sei eingelaufen....


Also erst mal den Lima Deckel ab.
Da fehlt doch was???? So legt man also den E-Starter tot.
Bild

Das Ölsieb raus und autsch
Bild
Bild

Kupplungsdeckel ab. Der ist bereits geflickt:
Bild


Der Fehler warum sich nix bewegte. Die Zahnflanken vom Kupplungskorb sind etwas schief :evil1:
Bild
Bild

Die Kupplung selber ist auch nicht mehr ganz frisch:
https://youtu.be/AqWcSCRaX44

Die Autodeko war ohne Funktion, da abgebrochen. Hing lose oben im Steuerkettenschacht.
Bild
Bild
Bild


Ich will morgen noch den Zylinder und Kopf runternehmen. Wer weiß was mich da noch erwartet. Zur Zeit bekomm ich die Schrauben am Nockenwellenrad nicht auf. Da scheint endfeste Sicherung drin zu sein und die Muttern sind bereits ausgelutscht.... :kadw: ich werds mit Hitze versuchen...

Was wäre nun die vernünftige Entscheidung. Den Motor frisch zu machen denk ich eher nicht.... ?????


Grüße

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 19.08.16 - 14:20
von Etze
Die "farbigen" Brocken sehen mir nach der Polradverklebung aus, wenn ich es auf dem Bild richtig erkenne.

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 19.08.16 - 14:25
von Schmalzi
Kopf samt Zylinder ist runter.
Der Zylinder schaut gar nicht mal schlecht aus. Der Kolben wirkt auf den Fotos schlimm, ist es aber nicht.
Kurbelwelle auch ok.

Das Polrad hat an den Magneten Material verloren. Das scheinen auch die Brocken im Sieb zu sein.


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Jetzt nen Abzieher für das Polrad besorgen. Dann kann ich den Motor spalten und den Rest begutachten.


Grüße
Carsten

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 23.08.16 - 22:45
von HuskyMo
Den Kupplungskorb kannste wohl in die Tonne treten. Mein Schein hat übrigens ne 2. Seite angetackert :lol:
Polradabzieher passt der hier: http://www.ebay.de/itm/Polradabzieher-B ... 1948892320
Und du brauchst ne 38er Nuss, falls du noch keine hast: http://www.ebay.de/itm/Druckluft-Schlag ... 0903707121
Bei den Felgen krieg ich Augenkrebs :aarg:
Achja die Schrauben an der Nowe gehen so schwer, da dort Loctite dran ist. Musst beim zusammenbauen daran denken was raufzumachen.

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 24.08.16 - 21:17
von Schmalzi
Komplette Kupplung ist bereits auf dem Weg zu mir.
Nockenwelle samt Gewicht bereits sicher....
Fehlt noch der Freilauf .

Dichtsatz und Lager kommen eh neu. Kurbelwelle scheint doch Spiel zu haben. Die muss erst mal raus und vermessen werden.


Die Alu- Guss- Räder sind bereits weg-verkauft. Hab mal irgendwo gelesen, dass sei Teufelszeug :evil1:

Die Schrauben an der Nockenwelle haben bereits aufgeben. Hitze hats gebracht. Knack und auf. :Top:



Grüße

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 04.09.16 - 18:20
von Schmalzi
Hab mir heute einen kompletten Motor geholt.
Soll wohl laufen.....

Als erstes fiel mir -natürlich erst wieder zu Hause- auf, dass der Ausrücker der Kupplung fehlt.
Bild

Aus meinem anderen Motor hab ich den noch. Jedoch geht der so nicht einfach rein. Dazu muss schon die Kupplung offen sein.

Also Öl raus und auf das Ding.

Bild
Bild
Bild

Am Sieb und der Ablassschraube die üblichen kleinen Spänchen. Aber keine großen Brocken.
Die Dichtung ist sehr stabil und ich habe die am Stück rausbekommen. Kann ich die nochmals verwenden, mit etwas Dichtsilikon ?

Grüße
Carsten

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 04.09.16 - 18:37
von Etze
Ich hab sie schon 2 mal wiederverwendet, tut bis jetzt seinen Dienst und hält dicht.

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 05.09.16 - 17:41
von Schmalzi
Zur Sicherheit mal nach der Steuerkette geschaut soweit das im eingebauten Zustand möglich ist.
Der Spanner ist auf dem vorletzten Klick. Also gleich die Steuerkette mit wechseln.....

Gruß

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 05.09.16 - 18:44
von Etze
Motordeckel zündungsseitig schon abgehabt?

Schau mal nach der Ölmembran.

Ist der "neue" Motor auch einer von der Dual bis 2004?

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 05.09.16 - 19:00
von Schmalzi
Zündungsdeckel ist noch drauf.
Ich bin mir sehr sicher das die ölmembran angefressen ist. Ich warte aber noch auf den Polradabzieher.....

Ist wieder einer bis 04, aber der ohne Kicker und damit wohl mit dem besseren Autodekogewicht.

Grüße

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 05.09.16 - 21:01
von Schmalzi
Motor von 2000, Kupplungsdeckel von 2005:
Bild
Bild

Den Motor weiter zerlegt.
Membran ist angefressen, wie vermutet ;-)
Bild
Bild
Bild

Die Schrauben fürs Nockenwellenzahnrad ohne Sicherungsscheiben... macht micht stutzig, aber laut WHB wohl ok so...


Ich muss Teile bestellen... hat wer Interesse an Dino Teilen ? :gigs: ;-)
Ich hab einiges über ...


Grüße
Carsten

Re: 610 Dual gekauft, einige Fragen

Verfasst: 05.09.16 - 22:25
von Etze
Bei der Dual, zumindest bei meiner 06er, sind ab Werk definitiv keine Zahnscheiben verbaut. Ich hab beim Steuerkettenwechsel entsprechend Loctite nach WHB verwendet und mit vorgegebenem Drehmoment angezogen.

Der Ölmembranfras ist schon fortgeschritten, Hauptsache du bekommst die Schraube noch gescheit raus ohne dass sie dir abschert.