Seite 1 von 1
Polradausbau bei 410TE BJ 95
Verfasst: 19.12.05 - 23:49
von theohusky
Um an das Getriebe zu kommen, muss ich ja das Polrad ausbauen.
Weder mit einem Polradabzieher noch mit einem Klauenabzieher krieg ich das Ding runter. Was tun??? ???
Re: Polradausbau bei 410TE BJ 95
Verfasst: 20.12.05 - 01:12
von sespri
Achtung mit dem Klauenabzieher, da ist schnell was kaputtgebogen!!
Wenn Du schon den Polradabzieher hast, nimm den!
Probier mal folgendes:
Kurbelzapfen mit Rostlöser einsprühen und über Nacht einwirken lassen. Abzieher montieren und vorspannen. Polrad kurz mit Föhn anwärmen, Mopped zur Seite legen und so am Polrad ziehen wie wenn Du das Bike daran hochheben wolltest.
Mit einem grossen(!!) Hammer, Blei oder Kupfer wäre ideal, damit machst Du den Abzieher nicht kaputt, kurz und kräftig auf die Mitte des Abziehers klopfen und gut isses in der Regel.
Klappt am besten zu zweit. Ich weiss Magnete vertragen keine Schläge, aber wenn man nicht sinnlos draufkloppt gehts schon. Wichtig, kurz und heftig schlagen!
Gruss Sespri
Re: Polradausbau bei 410TE BJ 95
Verfasst: 20.12.05 - 01:16
von SchodderSchleuder
Passt das Gewinde des Abziehers nich drauf? Bis Bj. 94 hatten die TEs ne SEM-Zündung, damit glaube auch nen anderes Gewinde aufm Polrad. D.h. also anderer Abzieher, vielleicht hast einen von ner SEM-Zündung.
Hab mich anfangs auch gewundert, hatte aber nur die Mutter aufm Polrad (Linksgewinde) vergessen zu entfernen... ::)
Re: Polradausbau bei 410TE BJ 95
Verfasst: 20.12.05 - 02:41
von altmaerker
Die Polradabzieher der SEM-Zündung und der Ducati-Zündung sind unterschiedlich groß, die kan man nicht vertauschen, entweder es passt oder nicht !!
Wen das Polrad richtig stramm sitzt hilft wie sespri schon sagte nur noch schläge, aber pass auf, das Polrad kan mit ein mal abspringen !!
Das mit dem Klauenabzieher ist auch Sch****, hab im Keller ne Zündung zu liegen, die hat der Besitzer vor mir mit solch einem Klauenabzieher beschädigt, so zerstört man ganz schnell die Spulen !!
Re: Polradausbau bei 410TE BJ 95
Verfasst: 21.12.05 - 14:59
von Huskybrenner
Stimmt, und die Abzieher für das alte Polrad sind sauteuer.
Die für das neue kosten nur 6 Euro.
Bei Ebay verkauft eine Pappnase die ganze Zeit Polradabzieher für alle Husky´s von 94 - heute.
Hab ihm merhmals geschrieben, das der nicht bei 94ern passt, aber der ignoriert das. >:(
Ich hab auch einen kleinen Kupferklotz. Damit geht das wirklich gut.
Re: Polradausbau bei 410TE BJ 95
Verfasst: 22.12.05 - 01:35
von toschu22
polradabzier in kombination mit einem schlagschrauber ist eine super lösung.....
polradabzieher aufschrauben die ausdrückschraube mit einem schlüssel vorspannen , schlüssel gegen schlagschrauber tauschen aufen knopf drücken und das polrad in der hand haben... auch eine schlag-wirkung aber längst nicht so wie hammer und co
gruß thomas