Seite 1 von 1

TE 449 Ölverbrauch (TE 511 sowie vergleichbare Modelle)

Verfasst: 26.03.17 - 22:19
von eifel68
Hallo Leute,

mit meiner TE 449 Bauhajr 2013, seit wenigen km meine, war ich nun zweimal unterwegs. (Gesamtlaufleistung ca. 2.000 km)

1x Training in Bielstain
1x spielen in der Kiesgrube

Alles zusammen wohl keine 200 km (geschätzt) - ca. 15 Betriebsstunden.
Aber alles in sehr moderater Gangart.

Als ich nun den Ölstand kontrollieren will, da trifft mich fast der Schlag: NIX ZU SEHEN IM GLASAUGE

Da kommt mir die Frage hoch: Ist solch ein Ölverbrauch normal für diesem Motortyp??
(Da müßte man ja immer einen Liter Öl im Rucksack mitführen.)

Ich bin sehr auf Eure Erfahrungswerte gespannt.
Beste Grüße - eifel68 / Frank

Re: TE 449 Ölverbrauch (TE 511 sowie vergleichbare Modelle)

Verfasst: 27.03.17 - 07:52
von BoSox
Schau mal in deinen Luftfilterkasten.

Mein Kumpel hatte das Problem bei seiner 511, dass über die KW Entlüftung sehr viel in Luffikasten floss.

Re: TE 449 Ölverbrauch (TE 511 sowie vergleichbare Modelle)

Verfasst: 27.03.17 - 08:45
von Firebeast
Moin Frank

Ja ja ... die TE und ihr Öl-Problem :roll:
Da sind schon Romane drüber geschrieben worden. Meine Meinung: Man darf sich vom Ölstand in dem Fensterchen nicht
allzusehr beeindrucken lassen. Der Pegel schwankt in Abhängigkeit von der Motortemperatur enorm. Alles, was zuviel drin
ist, drückt sie raus und konserviert damit den Motor oder verdampft es schön auf dem Krümmer. Im Zubehör gibt es sogar
Öl-Auffangbehälter. :rofl1: Das Thema wurde hier im Forum auch schon mal behandelt. Musst Du mal etwas suchen, auf Anhieb
finde ich das auch nicht wieder.

Gruß Paul

Re: TE 449 Ölverbrauch (TE 511 sowie vergleichbare Modelle)

Verfasst: 27.03.17 - 09:57
von Firebeast
Hab´s gefunden :D :heba:

Guck Dir den DropBox-Link in DIESEM BEITRAG an!