Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Turtle1
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.01.17 - 20:04
Motorrad: 701 SM

Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Turtle1 »

Moin moin aus Bremen,

gerade einmal 1TKM auf dem Tacho hat mir meine Husky ins Wohnzimmer gepinkelt .
Woher es kommt war zuerst nicht zu lokalisieren, also alles sauber und trocken gemacht und mal ne Minute im Stand laufen lassen. Siehe da, seitlich am Zylinderkopf sammelte sich an einer Schraube Öl. Händler angerufen was jetzt zu tun ist, dieser meinte das das nix wildes sein kann, vielleicht hat sich die Schraube gelöst, ich solle die mal mit 10NM nachziehen.

Mein Kumpel ( alter MX Fuchs) sagte das ich sie lieber vorher rausdrehen soll um zu gucken ob vielleicht nur ein Dicht Ring fehlt. Gesagt getan, Schraube raus gedreht und nicht schlecht gestaunt.

Tatsächlich ein Loch / Riss im Zylinder.

Jetzt rächt es sich das hier kein Husqvarna Händler in der nähe ist... .

Bilder muss ich nach reichen , angeblich Netzwerkfehler... .

Gruß,
Timo



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von NoTolerance »

Shit :/
Aber sei froh das du das ganze über die Garantie Abwickeln kannst.
Meine 630 hatte damals einen Riss bei 3000km und 2jahren und 1 Monat...
war ein teuerer Spaß...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Turtle1
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.01.17 - 20:04
Motorrad: 701 SM

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Turtle1 »

BildBildBildBild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Turtle1
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.01.17 - 20:04
Motorrad: 701 SM

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Turtle1 »

@NoTolerance
Recht hast Du natürlich, lieber jetzt als ohne Garantie, was nervt ist das ich natürlich keinen Händler in der Nähe habe, also muss ich mir nen Transporter besorgen, frei nehmen und durch die Gegend juckeln, dazu noch 2x das ganze.....

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 713
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Etze »

Lunker? Sieht komisch aus.
Freundliche Grüße
Etze
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Firebeast »

Etze hat Recht! Das ist 100%ig ein Lunker (unerwünschter Hohlraum im Guss).
Das wird auf Garantie ersetzt. Da musst Du wohl doch den weiten Weg machen ...
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Huskyschrauber »

Das ist kein Garantiefall....das ist ein Fall für die Gewährleistung.
Würde da den nächsten Händler fragen ob er die Kiste nicht holen kann.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Firebeast »

Huskyschrauber hat geschrieben:Das ist kein Garantiefall....das ist ein Fall für die Gewährleistung [...]
Jaaa ... hast ja Recht. :roll:
Garantie ist freiwillige Händlersache, Gewährleistung ist gesetzliche Pflicht des Herstellers, eventuelle Mängel des Produktes zu beseitigen.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
csv
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 11.10.16 - 22:41
Motorrad: 701 Enduro '16
Wohnort: Hamburg

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von csv »

Firebeast hat geschrieben:
Huskyschrauber hat geschrieben:Das ist kein Garantiefall....das ist ein Fall für die Gewährleistung [...]
Jaaa ... hast ja Recht. :roll:
Garantie ist freiwillige Händlersache, Gewährleistung ist gesetzliche Pflicht des Herstellers, eventuelle Mängel des Produktes zu beseitigen.
Garantie ist Hersteller-, Verkäufer oder Sache eines Dritten. Die Gewährleistung (2 Jahre) ist gesetzlich geregelt aber auch da muss man aufpassen, in den ersten 6 Monaten nach Kauf muss dir der Verkäufer, wenn er nicht eintreten möchte, beweisen das du an dem Mangel schuld bist. Nach 6 Monaten musst du beweisen das der Mangel schon vorher vorhanden war, und das ist oft recht schwierig und teuer für Privatpersonen.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Firebeast »

Im vorliegenden Fall ist die Sache ja wohl eindeutig ein Herstellungsfehler , was unschwer zu beweisen ist. Also -> Gewährleistung.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Turtle1
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.01.17 - 20:04
Motorrad: 701 SM

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Turtle1 »

Moin aus Bremen,
Gerne hätte ich Euch über das Ergebnis aufgeklärt doch das ganze ist noch zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen.
Seit 13.04.17 ist der Schaden bei Husqvarna bekannt, Garantiezusage erfolgte auch promt, einen Händler zu finden der die Arbeiten durchführen kann und darf war schon etwas schwieriger, am 13.05.17 konnte ich sie dann mit einem organisierten Transporter zum Händler nach Oldenburg bringen...dort steht sie noch heute......und ich bin völlig verzweifelt. An Husqvarna liegt es nicht, die haben die Teile Verfügbar und innerhalb von 2 Tagen beim Händler. Meinen Jahresurlaub musste ich ohne Husky verbringen und das mitten in der Saison.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Ju1ceX2
Forensponsor
Beiträge: 158
Registriert: 02.06.16 - 13:47
Motorrad: WR250 CRF450 EXC350F

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Ju1ceX2 »

Das ist viel zu lange an Wartezeit.

Ich an deiner Stelle würde jeden Tag beim Händler anrufen, bis er endlich voran käm und dein Motorrad fertig hat.

Finde ich schon eine leichte Frechheit jemanden so lange warten zu lassen. Auch würde ich mich erkundigen ob du irgendwelche Ersatzansprüche geltend machen kannst, da du ja nicht fahren kannst in diesee Zeit.
Was an Leistung fehlt, wird durch Irrsinn wett gemacht. :freak:
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 754
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Nudist »

Ich lass meinen Service bei Endurox - Jörg Richter in Rotenburg machen. Wende dich doch mal an ihn ob er Zeit hat.

Hetzweger weg 4
27356 Rotenburg
Deutschland

+49 4261 6826

Schönen Tag
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1255
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von rätsch »

Wenn es eine Garantie Geschichte ist kann da nicht auch der Händler ein Ersatzfahrzeug abrechnen?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Turtle1
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.01.17 - 20:04
Motorrad: 701 SM

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Turtle1 »

Das Problem an der Geschichte ist das die Bude zerlegt beim Händler steht, dieser aber lieber andere Sachen schraubt als an der Husky. An Husqvarna liegt es nicht, Teile waren lieferbar und liegen ewig beim Händler. Mehrfache Anfragen und ein Besuch brachten nur jedes mal die Aussage das man nächste Woche da bei geht und sie fertig stellt, das höre ich jetzt viele Wochen. Lediglich über Facebook habe ich allen Ernstes die Antwort bekommen das man da kein Problem drin sehen würde und das es eh nur an Husqvarna liegen würde das es so lange dauert. Man verwickelt sich dort immer wieder in Widersprüche.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Huskyschrauber »

Anwalt.....was willste da noch lang rummachen. Und das schnellstens, du willst ja noch was vom Sommer haben.
Turtle1
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.01.17 - 20:04
Motorrad: 701 SM

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Turtle1 »

Kaum zu glauben aber war, nach gut 12 Wochen ist sie wieder da. Reimt sich, spitze....Bude war schön eingesaut, also nicht im von mir angelieferten Zustand aber was soll es. Den Rest wird die erste Fahrt zeigen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Heretic »

als Werkstatt hat man natürlich tierisch Lust auf ein, dort nicht gekauftes Fahrzeug,ungeplant mitten in der Saison dann den Kopf runterzureissen. zumal damit kein Geld zu verdienen ist da die vorgegeben Zeit vom Hersteller immer zu wenig ist. am Ende ist nur der blanke Kopf gekommen und es muss alles vom alten übernommen werden.. :h:

die Werkstatt kann dann aussuchen: verärger ich jetzt meinen Stammkunden weil ich jetzt die Sachen dazwischen schieben muss(denn unglaublich aber wahr, es gibt Termine auf die sich die Leute verlassen) oder meldet sich irgendwann der Gebietsleiter und weint sich wegen einer Beschwerde bei mir aus.
unklar
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von dr.-hasenbein »

Das würde ich gelten lassen wenn man über eine Woche oder zur Not über zwei redet. Aber dieser Zeitraum ist ne absolute Katastrophe. Damit versaut er sich zurecht seinen Ruf, wenn er denn einen hätte...
Turtle1
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 28.01.17 - 20:04
Motorrad: 701 SM

Re: Husky 701 SM Zylinderkopf gerissen

Beitrag von Turtle1 »

@Heretic
Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten, entweder ich sage dem Neukunden das ich jetzt am Anfang der Saison kein Mopped mehr annehmen kann oder ich nehme es an, sage dem Kunden aber ehrlich wie lange es dauern wird. Mir wurde anfangs gesagt man würde da erst in 2 Wochen bei gehen können, das war für mich auch völlig in Ordnung. Nach 2 Wochen habe ich dann auf Rückfrage die Info bekommen das man soweit geguckt hat und die Teile bestellt sind. Wenn dann nach weiteren 2 Wochen der Mechaniker anruft und fragt was mit der 701 ist, er könne keinen Fehler finden und weiß nicht worum es geht, dann war die erste Aussage schon einmal schlicht gelogen. Nach dem ich den guten Man aufklärte wollte er sich direkt nächste Woche darum kümmern, Teile bestellen und sie fertig machen. Das sich das dann noch einmal fast 8 Wochen zieht war nicht abzusehen und wurde auch nicht kommuniziert. Ich stimme Dir soweit zu das ein Händler mit Sicherheit weniger Lust hat ein nicht bei Ihm gekauftes Motorrad auf Garantie zu Schrauben, 12 Wochen lassen sich damit aber in keinster Weise rechtfertigen . Neukunden möchte der Händler aber ja auch nicht, denn nach so einer Geschichte werde ich mein Motorrad da kaum zur Inspektion bringen noch ein neues dort erwerben. Es wäre alles so einfach gewesen, offene und ehrliche Kommunikation, mehr braucht es nicht.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Antworten