Seite 1 von 2

Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 21.01.18 - 11:14
von kloppi123
Hallo, ich überlege eine Lithium Ionen Batterie für meine 701 einzubauen.

Habe mir von JMT mal eine rausgesucht alternativ zu der Yuasa
https://batterie24.de/JMT-Lithium-Ionen ... 10S-FP-12V

Die hat 4Ah, 48Wh, 240A, 0,89kg

Es gibt aber wohl auch noch leichtere und günstigere, aber mit weniger Power.
Diese wird z.B. für die Duke 690 beworben.

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Batteri ... 0011.m1850

1. Maße stimmen bei der nicht 100%. Hat die Duke ein anderen Batteriekasten?
2. würde die kleinere Batterie die 701 auch problemlos starten können?

Danke und Gruß

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 21.01.18 - 17:42
von BoSox
Ich würde mal bei Pirate Racing fragen, welche Leistung die einbauen.

Zumindest weiß ich, dass er bei seinen Tuningkits eine JMT Li-On einbaut.

Die Duke hat die Batterie unter dem Soziussitz, gehalten wird sie durch ein Gummiband.

Um auf due ursprünglichen Einbaumaße zu kommen, sind bei den JMT meistens solche Moosgummipads dabei, die man an die Batterie klebt, als Abstandshalter sozusagen.

Habe bei meiner Sherco mal eine LiOn von JMT nachgerüstet, sind eigentlich in Ordnung. Man merkte nur, dass sie im kalten Zustand nicht die volle Leistung hatte, sprich der Motor brauchte eine Umdrehung um die Batterie zu wärmen und dann hatte sie die volle Leistung.

Gruß

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 21.01.18 - 20:05
von Haiandy
Hatte ich an meiner Husaberg TE300 ebenfalls verbaut. Hat unzählige Startereien nacheinander im Dickicht problemlos gemeistert. Lediglich bei niedrigen Temperaturen sind sie etwas schwächer.

Wie lädt man die denn eigentlich? Kann ich die mit meinem CTEK problemlos laden?

Gruß

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 22.01.18 - 11:11
von BoSox
Haiandy hat geschrieben:Hatte ich an meiner Husaberg TE300 ebenfalls verbaut. Hat unzählige Startereien nacheinander im Dickicht problemlos gemeistert. Lediglich bei niedrigen Temperaturen sind sie etwas schwächer.

Wie lädt man die denn eigentlich? Kann ich die mit meinem CTEK problemlos laden?

Gruß
Denke schon, die Lima unterscheidet ja auch nicht zw. Blei/Gel oder LiOn Batterie.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 22.01.18 - 11:55
von Haiandy
Hab mal eine bestellt. Kann dann berichten wie sie sich schlägt.

Gruß

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 22.01.18 - 14:21
von Etze
Es gibt definitiv spezielle Ladegeräte für LifePo4 (Lithium) Akkus.

Halbwissen meinerseits: Probleme soll es bei zu hoher Ladespannung und eventueller Desulfatierungszyklen des herkömmlichen Ladegeräts geben. "Normale" Batterien verkraften das, LifePo4 gehen dann kaputt.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 22.01.18 - 20:39
von BoSox
Die Lichtmaschine läd ja auch mit 13,6V.

Tiefentladungen mögen LiOns mein ich auch nicht.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 22.01.18 - 22:22
von Etze
Jo, eine Lichtmaschine liefert mehr als 12V, das ist klar.

JMT warnt aber z.B. bei Spannungen von über 14,9V vor Explosionsgefahr des Lifepo4 Akkus. Ein CTEK MX5.0 startet sein Ladeprogramm aber wie ich das in der Bedienungsanleitung sehe z.B. mit einer Desulphation bei 15,8V. Das scheint ja bei normalen Batterien kein Problem darzustellen... Es kommt also wohl mindestens auf das entsprechende Ladegerät und den Lademodus an.

ICH würde mir ein spezielles Ladegerät kaufen.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 23.01.18 - 08:31
von fanki
Ja es braucht definitiv ein Li-Ion Akku kompatibles Ladegerät!
Im Motorrad ist es egal, aber die Ladungszyklen normaler Ladegeräte sind für Li Ion Akkus nicht unbedingt immer geeignet. gerade die Erhaltungsladung wie sie für andere Akkus verwendet wird ist für Li Ionen Akkus schädlich! Das steht aber normalerweise auch bei jedem modernen Ladegerät in der Anleitung ob es für Li Ion Akkus geht. Einfach dort lesen...

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 23.01.18 - 14:48
von BoSox
Ja, als Erhaltungsladegerät braucht es ein Li-On taugliches.

Ein normales Ladegerät, dass konstant die selbe Ladeleistung bringt, funktioniert aber ohne Probleme. Schon oft getestet.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 23.01.18 - 21:15
von fanki
...wenn die max Ladeschlussspannung = 14.4V ist und keine Desulphatprogramme verwendet werden.
Es muss einfach ein CC-CV Ladegerät sein (constant current - constant voltage), dann spielt es keine Rolle. Bei Blei Akku Ladegeräten wird das auch als IU Ladung genannt. Wenn dieses Ladeverfahren angewandt wird ist kein Schaden zu befürchten
z.B. auch hier kurz mit einer Grafik erläutert: http://www.itwissen.info/CCCV-constant- ... ahren.html
oder wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Ladeverfa ... ren_(CCCV)

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 25.01.18 - 19:50
von Haiandy
Also Batterie ist da und eingebaut. Krass ist wirklich der Gewichtunterschied. Beide auf der selben Waage gewogen:
JMT: 885g
Yuasa: 3104g

Mir wars das schon wert. :Top:

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 26.01.18 - 07:59
von kloppi123
Ich habe mal im im Internet noch eine andere Batterie der gleichen Marke gefunden. Hat die gleichen Ammessungen. Auch fast identische Werte.
Sieht halt von oben ein wenig anders aus.
Meint ihr die passt auch in die 701? Ist ein Stück günstiger. Ansonsten wird die passende bestellt.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 26.01.18 - 10:50
von Haiandy
Also wenns die passende schon gibt warum dann Experimente machen?

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 26.01.18 - 13:58
von puffel
Von shido gibt's auch passende ytz10s lifepo's. Hat jemand Erfahrungen ob jmt oder shido mehr taugt?

Edit:
Hab grad bisschen gegoogelt. Die scheinen baugleich zu sein bis auf die Farbe des Gehäuses. Hatte ich mir schon irgendwie gedacht weil sie ansonsten recht identisch aussehen und die gleichen Funktionen haben.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 25.04.22 - 13:12
von Anthony
Ich muss den Thread mal wieder rauskramen.

Überlege auch, mir eine Lithium Batterie zu kaufen, allein aus dem Grund, die 2Kg meiner schweren Lederkombi wieder irgendwo am Motorrad einzusparen :mrgreen:

Auf die Schnelle habe ich 2 Batterien gefunden. Eine bei Bergos:

https://www.bergos.de/technik/elektrik/ ... ndsanzeige

und eine bei Teuber:

https://shop.teuber-motorsport.com/de/S ... A-701.html

Ich tendiere zu der von Teuber, da diese günstiger ist. Jedoch sind dort keinerlei technische Spezifikationen ausgeführt. Andererseits gibt es die Batterie von Bergos bei Amazon schon für unter 100,- Euro.

Was sind eure Empfehlungen? Merkt man die Gewichtsersparnis von 2Kg? Mein C-Tek MXS 5.0 kann ich für diese Batterie dann wohl vergessen.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 25.04.22 - 17:04
von ELD
Zwei Kilo sind gut für das Gewissen. Aber merken? Schlicht nein.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 26.04.22 - 08:15
von Anthony
Habe ich mir gedacht.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 28.04.22 - 11:32
von Lacker
Ich habe die NOCO NLP14 Batterie und das NOCO GENIUS 1 Ladegerät.
Bis jetzt alles super.

Re: Lithium Ionen Batterie für 701

Verfasst: 13.12.22 - 12:48
von Konnel.701
Hey,
Ich hab mir ebenfalls die Batterie von JMT geleistet.
Nun meine Frage: lädt das Motorrad die Batterie überhaupt gerecht bzw. Richtig?

Ich weiß ist jetzt ein bisschen spät da ich sie ja schon habe aber interessieren würde es mich dennoch.