Seite 1 von 1
Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 22.06.18 - 14:26
von Buffi 701 SM
]Hallo Leute , ich suche schon vergebens nach der Leistungsaufnahme die das Original Rücklicht der 701 SM 2018 hat!
Ich möchte ein anderes Rücklicht montieren weil mir das Original zerbröselt ist und ich keine Lust habe das es mir das Steuergerät killt, weil,ich ein Licht mit falscher Leistungsaufnahme anbaue!
KANN MIR DA JEMAND WEITERHELFEND!??
Danke
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 22.06.18 - 18:45
von LB_701
Hallo,
Ich bin kein Elektronik-Profi, deshalb bin ich mir nicht 100% sicher.
Aber ich habe schon bei allen meinen Motorrädern, außer der 701 (ich finde das Standard Rücklicht top) das Rücklicht gewechselt und habe nie eine Leistungsaufnahme oder widerstand eingebaut, egal ob LED oder nicht. Und hatte noch nie Probleme. Ich habe noch nie gehört, dass es notwendig wäre beim Rücklicht.
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 23.06.18 - 07:23
von Buffi 701 SM
Hi, danke für deine Information , ich weis halt von meiner bmw her dass es passieren kann das dein Steuergerät in " Störung " geht wenn die Werte nach selbstcheck nicht passen!
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 27.06.18 - 17:59
von quasi
Hallo, kann mir nicht vorstellen das die 701 wie eine BMW Probleme macht wenn man ne Lampe tauscht die nicht original ist. Wenn du ganz sicher sein willst das alles wie vorher funktioniert solltest du keine mit höherer Leistung einbauen.
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 27.06.18 - 19:32
von Dual-Sport
Witzig! Und genau deshalb sucht Buffi doch die Leistung des originalen Rücklichts.
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 28.06.18 - 06:21
von marcus290
steht doch auf dem Leuchtmittel drauf
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 28.06.18 - 09:32
von Dual-Sport
Die 701 hat doch ein LED Rücklicht...
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 28.06.18 - 11:37
von marcus290
auch da muß es drauf stehen, ist mit Sicherheit ein komplettes Bauteil und da wird irgendwo auch eine Watt-Angabe sein
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 28.06.18 - 12:22
von Green Hell
Die LEDs sind doch bei so nem Rücklicht immer nur kleine Punkte unter der Scheibe. Da steht bestimmt nichts dran..
Re: Leistungsaufnahme Rücklicht 701
Verfasst: 28.06.18 - 12:26
von SwooperTrooper
Hi! Ich hab jetzt zwar nicht geprüft, ob auf dem Rücklicht die Leistung vermerkt ist, aber:
Das Rücklicht hängt mit dem Hauptscheinwerfer in einem gemeinsamen Stromkreis (mit Standlicht und 2-3 weiteren) und ist zusammen über 15A abgesichert. Da der HSW 60W bringt, bleiben bei 12V Bordspannung ca. 10A für die übrigen Verbraucher. Nachdem die übrigen Verbraucher wohl nicht mehr als 1A brauchen (Kennzeichenleuchte ist LED und Standlicht bei 5W ca. 0,5A), kannst du ziemlich sicher jedes LED-Rücklicht unter 5000 Lumen einbauen ohne die Sicherung zu überladen. ;)
Hab bei mir Blinker samt Relais und Hauptscheinwerfer getauscht - das Steuergerät hat's wahrscheinlich nicht mal bemerkt.