Seite 1 von 1

Neue SMC R

Verfasst: 12.11.18 - 17:57
von konfu
Trotz Märchen aus dem KTM Forum wird es also eine neue SMC R geben. Mit technischen Spielereien und frischem Design. 8-)

So wer wechselt? :aarg:

Re: Neue SMC R

Verfasst: 12.11.18 - 21:30
von SwooperTrooper
Eine neue, die trotz technischer Spielereien nicht schwerer sein soll, als die 701. :shock:
Ich bleib trotzdem bei der Husky - ich fahr doch nicht Supermoto, um mir von der Elektrik helfen zu lassen...

Re: Neue SMC R

Verfasst: 12.11.18 - 23:03
von HuskyMo
Die 701 wiegt doch 145kg trocken und die neue SMCR 147kg trocken oder? Also mit Öl, Kühlflüssigkeit und 13,5L Sprit macht das dann gut über 160kg :lol:
Dazu gibts ein Tank im Heck, damit man nachm Wheeliefail neukauft, und viel Elektrik Klimbim, sodass Kevin beim Burnout vor der Eisdiele keine Angst mehr haben muss sich abzumaulen :rofl1:

Re: Neue SMC R

Verfasst: 13.11.18 - 17:26
von MBSprinter
Hallo.

Es gibt einen Metallwürfel mit etwas Elektronik drin. Der Würfel kann sich selbstständig auf eine Kante stellen und andere Spielchen. Diese Elektronik im Bike sollte es jedem Amfänger der geradeaus fahren kann ermöglichen lange Wheelies zu fahren. Einfach Knopf drücken zum Einschalten der Funktion und ein zweiter Knopf löst durch automatischen Eingriff in Kupplung, Gas und Bremse den Wheelie aus und hält ihn. So eine Elektronik braucht auch niemand. Sie würde aber wenigstens ein paar Leuten sicherlich Spas machen.

Ich bin gepannt wann es für Neufahrzeuge Pflicht wird einen Verkehrempfänger eingebaut zu haben. Einen Sender gibt es ja schon in einigen Fahrezugen. Wenn man verunfallt wird automatisch die Polizei verständigt und die GPS Position durchgegeben. Bei eingebautem Empfängermodul könnten die Komunen Daten Streckenbezogen an Fahrzeuge senden. In einer 30er Zone fahren dann alle Fahrzeuge nur noch höchstens 30. oder bei zu starker Beschleunigung aus dem Stand oder im Verhältnis zum Vortrieb zu schnell drehenden Rädern, regelt das System den Motor ab. Irgendwann wir eine Elektronik pflicht welche bei zu lange angehobenem Vorderrad die Hinterradbremse betätigt.....

Ich bin ja schon etwas älter und kann nur sagen, Leute lasst es krachen, solange es noch geht und behaltet eure alten Bikes solange ihr euch zwei leisten könnt. Ein altes mit garkeiner oder wenig Elektronik und ein aktuelles wenns denn immer das neuste sein muss.

Gruß, MBSprinter

Re: Neue SMC R

Verfasst: 13.11.18 - 17:28
von Etze
Gestern Demolition Man auf Kabel 1 geguckt? :D

Re: Neue SMC R

Verfasst: 13.11.18 - 17:41
von MBSprinter
Nein, ich komme im Jahr auf keine 5 Stunden TV. Wenn ich garnicht weis was ich machen soll steige ich auf meine 701 und fahre umher. Natürlich immer unter Einhaltung aller Verkehrsvorschriften. Nicht die öffentichen, meine eigenen Vorschriften. Nach dem Motto eines Schildes in Mexiko. Da stehen die Geldbußen für Geschwindigkeitsübertretungen drauf. 10 Meilen zu schnell xy $, 20 Meilen xz $ ... Ganz unten steht: Wählen sie die Geschwindigkeit welche sie sich leisten können. Gruß, MBSprinter

Re: Neue SMC R

Verfasst: 13.11.18 - 18:45
von konfu
Geldbusen? :knutsch:

Endlich mal Aktion! :hva:
Edit: Nun hat er es verbessert - unfair! :D

Re: Neue SMC R

Verfasst: 13.11.18 - 20:17
von MikyMike
Traktionskontrolle ist doch komplett deaktivierbar und ABS mit Supermoto-Modus.
Ist doch super wenn man als Fahrer entscheiden kann wie man gerade unterwegs sein möchte :ka:
Und das bischen mehr Gewicht sollte der optimierte Motor ausgleichen.

Weis gar nicht was die SMC Fans sich aufregen, aber bin auch nicht so in der Supermoto Szene und vielleicht nicht so ganz in der Materie :mrgreen:

Re: Neue SMC R

Verfasst: 14.11.18 - 00:11
von Sumoflo701
Ich kann halt nicht nachvollziehen, warum Haus eigene „Konkurrenz“? Vielleicht sehe ich das aber auch Falsch?

Re: Neue SMC R

Verfasst: 14.11.18 - 10:15
von fanki
...weil jene mit der orangen Brille nicht gerne einfach so die blaugelbe anziehen...
Golf. Leon, A3...auch alle mit dem gleichen Baukasten und es funktioniert gut.
Denke nicht dass die SMC-R der Husky wirklich Kundschaft abgräbt, sondern eher neue gewinnt bzw die treue KTM Kundschaft befriedigt welche nicht auf Husky umsteigen will. Oder auch für die "neue" Generation...

Re: Neue SMC R

Verfasst: 14.11.18 - 18:38
von konfu
Konkurrenz belebt das Geschäft ( ich zahl gleich ins Schwein )! :D
Ich denke schon das viele hier von KTM zu Husqvarna gewechselt haben. Auch ich gehöre dazu. Ich hatte eine 12 er SMC R, und wäre ich die 701 nicht Probe gefahren, hätte ich die wohl noch!

Also, ist mein Gedanke, wird es auch wieder den Weg zurück geben. :guit:
Aber ich wohl nicht. . .