Nuda 900R - Zugriff auf ECU & Connector-Pinning
Verfasst: 24.04.19 - 22:26
Guten Abend!
Ich habe mir aus Bayern eine Nuda 900R nach Graz/Österreich importiert und möchte das Bike jetzt vor Inbetriebnahme servisieren lassen - da fängt das Theater auch schon an:
Der örtliche BMW-Vertragshändler blockt gleich ab, interessiert ihn schlicht nicht. Die offizielle Husqvarna-Vertretung (relativ jung und fällt daher in die KTM-Ära) ist willig und bemüht, hat auch drei andere Nuda-Besitzer im Kundenstamm und kümmert sich um deren Gefährte, kann aber laut eigener Aussage aufgrund eines fehlenden Kabelstranges nicht auf die ECU zugreifen und somit natürlich weder den Fehlerspeicher auslesen und resetten, noch Mappings checken bzw. updaten, etc.
Ich denke, so einfach wird's nicht sein, und man bräuchte wahrscheinlich Diagnosegerät (könnte ev. auch PC-basiert sein), Anschlusskabel und die zugehörige Software. Sollte wirklich nur das Kabel fehlen, könnte man mit vorhandenem E-Plan, Pinning und Bezeichnung der Stecker ja durchaus versuchen, ein solches Kabel zusammenzupfriemeln (oder alternativ ein vorhandenes Kabel durchmessen und nachbilden) - gibt's da Infos?
Hat jemand aus dem Forum eine Information für mich, ob's z.B. ev. noch einen Händler (egal wo) gibt, der Erfahrung und die notwendigen Tools noch hat und den man kontaktieren und um Infos und ggf. auch Aushilfe bitten könnte? Macht aus Eurer Sicht der Versuch Sinn, bei KTM (als Host für Husvarna) direkt anzufragen? Hat das schon wer in Italien probiert?
Bin für jede Hilfe dankbar und wünsche inzwischen einen schönen Abend.
LG, Rene.
Ich habe mir aus Bayern eine Nuda 900R nach Graz/Österreich importiert und möchte das Bike jetzt vor Inbetriebnahme servisieren lassen - da fängt das Theater auch schon an:
Der örtliche BMW-Vertragshändler blockt gleich ab, interessiert ihn schlicht nicht. Die offizielle Husqvarna-Vertretung (relativ jung und fällt daher in die KTM-Ära) ist willig und bemüht, hat auch drei andere Nuda-Besitzer im Kundenstamm und kümmert sich um deren Gefährte, kann aber laut eigener Aussage aufgrund eines fehlenden Kabelstranges nicht auf die ECU zugreifen und somit natürlich weder den Fehlerspeicher auslesen und resetten, noch Mappings checken bzw. updaten, etc.
Ich denke, so einfach wird's nicht sein, und man bräuchte wahrscheinlich Diagnosegerät (könnte ev. auch PC-basiert sein), Anschlusskabel und die zugehörige Software. Sollte wirklich nur das Kabel fehlen, könnte man mit vorhandenem E-Plan, Pinning und Bezeichnung der Stecker ja durchaus versuchen, ein solches Kabel zusammenzupfriemeln (oder alternativ ein vorhandenes Kabel durchmessen und nachbilden) - gibt's da Infos?
Hat jemand aus dem Forum eine Information für mich, ob's z.B. ev. noch einen Händler (egal wo) gibt, der Erfahrung und die notwendigen Tools noch hat und den man kontaktieren und um Infos und ggf. auch Aushilfe bitten könnte? Macht aus Eurer Sicht der Versuch Sinn, bei KTM (als Host für Husvarna) direkt anzufragen? Hat das schon wer in Italien probiert?
Bin für jede Hilfe dankbar und wünsche inzwischen einen schönen Abend.
LG, Rene.