Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rahmy
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 31.03.19 - 09:05
Motorrad: Nuda 900 R

Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Beitrag von Rahmy »

Moin moin in die Runde,

da meine Gabel undicht ist, möchte ich einen Gabelservice durchführen. Da ich bisher immer alles selber gemacht habe, mache ich auch diesen selbst. Ich hatte bisher immer gute Erfahrungen mit "Alternativen Teilen" (after market) und habe ein passendes Set Simmerringe + Staubkappen gefunden. Ich möchte aber auch gerne die Gleitbuchsen wechseln, nur habe ich bisher leider kein passendes Set gefunden..

Daher wollt ich mal nach eurer Erfahrung fragen, wo und welche Gleitbuchsen ihr verwendet habt und in diesem Zuge auch eine Empfehlung welches Gabelöl ich nehmen kann.

Braucht man Spezialwerkzeug für den Gabelservice?

Vielen Dank und liebe Grüße
Rahmy
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Beitrag von Firebeast »

Moin Rahmy
Erstmal "Herzlich willkommen"

Unser JoJo hat mal eine tolle Anleitung zur Wartung / Einstellung der Sachs-Gabel geschrieben; Guck mal hier rein! --> CLICK
Das wird dir sicherlich eine gute Hilfe sein. Bei mir sind alles noch Originalteile drin, kann dir da also nichts empfehlen.

Viel Erfolg!
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Lupo
Forensponsor
Beiträge: 109
Registriert: 16.02.14 - 13:01
Motorrad: Nuda

Re: Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Beitrag von Lupo »

Hallo Rahmy,

die von dir verlinkten AllBalls SiRis kann ich nicht empfehlen. Die verursachen spürbar mehr Reibung in der -sowieso unsensiblen- Gabel. Da lohnt es sich, bei den originalen grünen SKF Dichtringen zu bleiben. Die sind spürbar besser.
Das Öl ist wie so oft Glaubenssache. Wichtig ist SAE5 (das ominöse Fuchs SAF aus dem Workshop-Manual ist auch 5er) Synthetik-Öl gehobener Qualität. Ich verwende aus Gewohnheit Motul, aber da geht auch jede andere Marke.
Gleitbuchsen und alles Andere gibt es gut und reell bepreist bei https://www.s-tech-racing.de/.
Gabelgleitbuchsen - die Premium sind gut-
Dichtringsätz von SKF
auch brauchbare Fahrwerksöle und vieles Anderes kriegt man dort.

Man findet das Zeug allerdings nicht für die Nuda, sondern über 'Sachs Gabel 48'. Die SiRis und Buchsen passen garantiert, habe ich selber verbaut.

Hoffe, das hilft ein wenig.

Beste Grüße,
Ulrich

P.S.: Der HKS Gabelgleitverbesserer mag ein bißchen nach Woodo klingen, schaden tut er aber bestimmt nicht: Alles, was Reibungsvermeidung bewirkt, ist an dieser Stelle willkommen.
Benutzeravatar
Andaluz
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 15.02.16 - 07:25
Motorrad: Ducati 698 Mono
Wohnort: Ottnang am Hausruck

Re: Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Beitrag von Andaluz »

...
Zuletzt geändert von Andaluz am 24.05.19 - 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Saludos

:h: orge
Bild
Benutzeravatar
Rahmy
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 31.03.19 - 09:05
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Beitrag von Rahmy »

Lupo hat geschrieben:Hallo Rahmy,

die von dir verlinkten AllBalls SiRis kann ich nicht empfehlen. Die verursachen spürbar mehr Reibung in der -sowieso unsensiblen- Gabel. Da lohnt es sich, bei den originalen grünen SKF Dichtringen zu bleiben. Die sind spürbar besser.
Das Öl ist wie so oft Glaubenssache. Wichtig ist SAE5 (das ominöse Fuchs SAF aus dem Workshop-Manual ist auch 5er) Synthetik-Öl gehobener Qualität. Ich verwende aus Gewohnheit Motul, aber da geht auch jede andere Marke.
Gleitbuchsen und alles Andere gibt es gut und reell bepreist bei https://www.s-tech-racing.de/.
Gabelgleitbuchsen - die Premium sind gut-
Dichtringsätz von SKF
auch brauchbare Fahrwerksöle und vieles Anderes kriegt man dort.

Man findet das Zeug allerdings nicht für die Nuda, sondern über 'Sachs Gabel 48'. Die SiRis und Buchsen passen garantiert, habe ich selber verbaut.

Hoffe, das hilft ein wenig.

Beste Grüße,
Ulrich

P.S.: Der HKS Gabelgleitverbesserer mag ein bißchen nach Woodo klingen, schaden tut er aber bestimmt nicht: Alles, was Reibungsvermeidung bewirkt, ist an dieser Stelle willkommen.
Hey, super! Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Hilft mir in jedem Fall weiter!!!!! :Top:
Ich habe die Gabel noch nicht zerlegt, daher die Frage: Welche Maße haben die benötigten Gleitbuchsen? Auf der S-Tech Seite gibt es verschiedene Maße für die Sachs Gabel 48.

Ich bin zufälligerweise selbst auch auf diese Seite gestoßen und habe überlegt, die ausgebaute Gabel dort hin zuschicken, da S-Tech auch einen Gabelservice anbietet mit Einstellung usw. für 89,- (inkl. Öl, exkl. Verschleißteile).
Ich bin noch am überlegen ob ich dieses Angebot mal ausprobieren soll oder nicht.

Ansonsten weiß ich ja jetzt, wo ich alle benötigten Teile auftreiben kann, falls ich es doch selbst mache! Danke dafür.

Liebe Grüße,
Rahmy
Lupo
Forensponsor
Beiträge: 109
Registriert: 16.02.14 - 13:01
Motorrad: Nuda

Re: Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Beitrag von Lupo »

Rahmy hat geschrieben: ...
Ich habe die Gabel noch nicht zerlegt, daher die Frage: Welche Maße haben die benötigten Gleitbuchsen? Auf der S-Tech Seite gibt es verschiedene Maße für die Sachs Gabel 48.
Hallo Rahmy,

es passen genau die oben verlinkten Buchsen: 48,7/20/1 und 48/15/2. Einmal Beschichtung aussen, einmal innen; als untere und obere Buchse.
Blöde Frage: Warum willst du die Buchsen überhaupt tauschen? Im Rahmen eines normalen Gabelservice braucht man eigentlich selten neue.
Was du aber brauchst: eine 46er Zehnkant-Nuss für die oberen Kappen und einen Schlagschrauber mit langem 8er Sechskantschlüssel. Die unteren Schrauben sind original nämlich blödsinnigerweise mit hochfester Schraubensicherung eingesetzt und die Cartridge ist so doof konstruiert, dass man von oben nicht kraftschlüssig gegenhalten kann. Hier vorsichtig und konzentriert arbeiten! Der Innensechskant ist schnell ruiniert. Dann bleibt nur, den Schraubenkopf abzubohren. Die Schraube selbst ist Feingewinde mit Quer- und Längsbohrung. Kann man aus einer Normschraube anfertigen, macht aber Mühe.
Rate mal, woher ich das weiss :-)

Gruß,
Ulrich
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 659
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Beitrag von Dominex »

Lupo hat geschrieben: 18.05.19 - 18:13
Rahmy hat geschrieben: ...
Ich habe die Gabel noch nicht zerlegt, daher die Frage: Welche Maße haben die benötigten Gleitbuchsen? Auf der S-Tech Seite gibt es verschiedene Maße für die Sachs Gabel 48.
Hallo Rahmy,

es passen genau die oben verlinkten Buchsen: 48,7/20/1 und 48/15/2. Einmal Beschichtung aussen, einmal innen; als untere und obere Buchse.
Blöde Frage: Warum willst du die Buchsen überhaupt tauschen? Im Rahmen eines normalen Gabelservice braucht man eigentlich selten neue.
Was du aber brauchst: eine 46er Zehnkant-Nuss für die oberen Kappen und einen Schlagschrauber mit langem 8er Sechskantschlüssel. Die unteren Schrauben sind original nämlich blödsinnigerweise mit hochfester Schraubensicherung eingesetzt und die Cartridge ist so doof konstruiert, dass man von oben nicht kraftschlüssig gegenhalten kann. Hier vorsichtig und konzentriert arbeiten! Der Innensechskant ist schnell ruiniert. Dann bleibt nur, den Schraubenkopf abzubohren. Die Schraube selbst ist Feingewinde mit Quer- und Längsbohrung. Kann man aus einer Normschraube anfertigen, macht aber Mühe.
Rate mal, woher ich das weiss :-)

Gruß,
Ulrich
Hallo Ulrich,
auch wenns schon ein paar Tage her ist hier noch eine kleine Ergänzung:
Die 46er Nuss ist unnötig. Im eingebauten Zustand löse ich die obere Gabelklemmung und drehe die Topkappe einfach über die komplett geöffnete Federvorspannung mit einem 19er Schlüssel auf. Die Dinger werden eh nur mit 20nm angezogen, ist problemlos möglich.
Und wenn nur die SiRi gewechselt werden sollen, lasse ich auch die Cardrige drin.
Hab es so nun schon ein paar mal gemacht und es hat immer einwandfrei funktioniert.
Als Spezialwerkzeug hab ich lediglich einen Innenbeinhalter und den SiRi Eintreiber. Ansonsten kleiner und großer Schlitzschraubendreher zum entfernen der Staubkappe und Sicherungsclip, 17 und 19 mm Schlüssel, Heißluftfön, etwas Fett und Frischhaltefolie zum aufsetzen der SiRi.
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 640
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Nuda 900 R Gabelservice / Gabel Teile

Beitrag von poifei »

Servus Rahmy

Meine war 2022 undicht, hab mich damals bewusst dazu entschlossen die Gabel nicht selbst zu machen, da mir die Gabel etwas zu "bockig" war. Hab die Gabel dann zu einem Fahrwerksprofi ( WP Haslacher Suspension ) gegeben und bin jetzt noch froh darüber. Unsere Nuda Gabel hat vom Werk aus leider ein sehr hohes "Losbrechmoment". Nach der Überarbeitung durch den Fahrwerkstechniker ist dieses nun verschwunden, meine Gabel funktioniert nun um einiges besser, das Motorrad ist in der Kurve nicht wiederzuerkennen, auch auf holprigen Straßen um einiges besser, wobei sie aber immer noch hart genug ist. Mache auch alle meine Reparaturen normalerweise selbst aber beim Fahrwerk da lass ich lieber einen Spezialisten rann, da so eine Reparatur auch sehr wohl in die Hose gehen kann.

LG.Toni
Antworten