Sm 125 Bj.05 Stator messen
Verfasst: 26.06.19 - 16:07
Hallo Leute,
nachdem ich hier schon im 125er Bereich eine Anfrage gestartet habe, versuche ich es jetzt auch mal hier bei den Technikexperten.
Kann mir jemand sagen wie ich die Lima, also eigentlich den Stator richtig messe?
Raus kommen 4 Kabel.
2x gelb, das ist wohl der Lichtstrom, gehen auf den Laderregler/Spannungswandler und dann je eines rot/scharz und scharz/rot in die CDI.
Im Handbuch steht ich soll die gelben Kabel trennen und die Leerlauf-Spannung bei 3000 U/min messen.
Da kommen dann je knapp 5 Volt raus, also eigentlich viel zu wenig?!?
Wie messe ich die beiden anderen Kabel? Da steht nix im Handbuch. EInes sollte ja vom Pickup kommen(Position/Drehzal?!?), das andere müsste ja auch irgendwie Spannung liefern, für die CDI und von dort Zündfunke. Das andere ist ja sowas wie eine Erregerspannung, die übers Zündschloss an/aus geschalten wird.
Wie genau muss ich messen, was für Ergebnisse sollte ich erhalten? Im Handbuch steht dazu nix drin, habe allerdings auch nur eines von 2000, aber das sollte doch passen oder?
Ah ja....einige Kabelfarben stehen im Schaltplan nicht oder anders drin und die Batterie hat im Stand 12,7V und bei laufendem Motor mit etwas erhöhter Drehzahl dann 14,4 V.
Wer kann mir eine fundierte Messanleitung geben?
Vielen Dank Tom
nachdem ich hier schon im 125er Bereich eine Anfrage gestartet habe, versuche ich es jetzt auch mal hier bei den Technikexperten.
Kann mir jemand sagen wie ich die Lima, also eigentlich den Stator richtig messe?
Raus kommen 4 Kabel.
2x gelb, das ist wohl der Lichtstrom, gehen auf den Laderregler/Spannungswandler und dann je eines rot/scharz und scharz/rot in die CDI.
Im Handbuch steht ich soll die gelben Kabel trennen und die Leerlauf-Spannung bei 3000 U/min messen.
Da kommen dann je knapp 5 Volt raus, also eigentlich viel zu wenig?!?
Wie messe ich die beiden anderen Kabel? Da steht nix im Handbuch. EInes sollte ja vom Pickup kommen(Position/Drehzal?!?), das andere müsste ja auch irgendwie Spannung liefern, für die CDI und von dort Zündfunke. Das andere ist ja sowas wie eine Erregerspannung, die übers Zündschloss an/aus geschalten wird.
Wie genau muss ich messen, was für Ergebnisse sollte ich erhalten? Im Handbuch steht dazu nix drin, habe allerdings auch nur eines von 2000, aber das sollte doch passen oder?
Ah ja....einige Kabelfarben stehen im Schaltplan nicht oder anders drin und die Batterie hat im Stand 12,7V und bei laufendem Motor mit etwas erhöhter Drehzahl dann 14,4 V.
Wer kann mir eine fundierte Messanleitung geben?
Vielen Dank Tom