Seite 1 von 2

Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 17.08.19 - 17:16
von mrhide
Hallo Leute, überlege nun schon seit einiger Zeit mir ein Svartpilen zu kaufen und habe nun auch schon grünes Licht von der lieben Ehefrau :mrgreen:

Ich konnte bis dato nur eine recht kurze Probefahr machen, deswegen habe ich noch ein zwei Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

1.) Ich bin 192cm groß (88kg) und hätte nicht gedacht dass ich auf der Svartpilen einigermaßen gut sitze. Für die kurze Zeit hat es sich sehr ok angefühlt, meine Frage ist nun: gibt es hier Fahrer in ähnlicher Größe die mir ihre Erfahrungen diesbezüglich mitteilen können? Grundsätzlich habe ich nicht vor lange Touren zu fahren, meist eher als Stadtflitzer oder für Tagesausflüge gedacht...

2.) Ich mach mir etwas Sorgen da ich hier im Forum davon gelesen habe dass das ABS bei einigen ausgefallen ist, dass es ein Streuung bei der Laufruhe, vor allem im unteren Bereich, gibt. Ist das eher die Ausnahme oder mehr die Regel?

3.) Falls ich mir eine gebrauchte zulege, worauf sollte ich unbeding schauen?

Danke für eure Hilfe!!! :Top:

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 17.08.19 - 17:38
von walter-1
Willkommen und Danke* an die liebe Ehefrau für die Genehmigung :Top:

1) Ich bin 183 groß und hab das Gefühl das ich zu "klein" dafür bin...
hab zwar kein Problem mit Unsicherheit oder Kippen am Stand, bei der Kreuzung schieb ich mich allerdings immer leicht zurück, weil ich auf den Zehenspitzen steh (nicht Wort Wörtlich aber mit 2-3 cm weniger höhe, würd ich anders Aufstehen)

wenn das bei der Probefahrt, mit deiner Größe gepasst hat, is ja eh ok

ich fahre zu 90% nur Tagesausflüge


2) na ja...es sind jetzt 2 oder 3 hier von wie viel Verkauften :ka:
Pech oder Probleme kann es immer geben und kann man auch nie Ausschließen...
neuerdings zeig meine nach dem Tanken nicht ganz voll (1 Strich) an...sonst/bisher läuft alles absolut Problemlos


3) leider hab ich den Gebrauchtmarkt nicht im Visier...
auf jeden Fall die üblichen Dinge...Km-Stand, Allgemeinzustand, Service, usw

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 17.08.19 - 20:48
von walter-1
grad mal die Angebote geschaut...

also ich würd mir zB. keine Gebrauchte kaufen...
2018 1.500km 5.500,-
2018 2.300km 5.500,-
2018 4.000km 5.000,-

Neue 2019 6.000,- und im Abverkauf sogar 5.800,-

ja, da kommt noch das 1.000er Service dazu...dafür is aber auch länger Garantie (also die vollen 2 Jahre)

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 17.08.19 - 20:54
von mrhide
Danke für die Antworten...

Habe mir den Gebrauchtmarkt noch nicht wirklich angesehen, aber ist denn ein Unterschied zwischen der 2018 und 2019 Version?

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 17.08.19 - 21:12
von fringo
Also ich bin 1,94 groß und Sitze richtig gut auf der kleinen Svart, hat mich selber überrascht. Finde die Ergonomie, auch für Tagestouren, absolut passend! Von außen siehts etwas komisch aus, aber das juckt mich ja nicht :-)

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 18.08.19 - 12:34
von PasiRotti
Für 4799€ gibt es nagelneue beim Münchner Husky Händler, da braucht man nicht über gebrauchte überlegen :2w:

https://www.husky-m.de/index.php/202-40 ... en-angebot

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 18.08.19 - 14:03
von mrhide
PasiRotti hat geschrieben:Für 4799€ gibt es nagelneue beim Münchner Husky Händler, da braucht man nicht über gebrauchte überlegen :2w:
Der Preis ist ja top, leider gibt's dieses Angebot in Österreich nicht...

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 18.08.19 - 19:13
von PasiRotti
Kannste ja mit nem Pkw abholen, anmelden und die ersten km längere Zeit am Stück einfahren oder liefern lassen :lol:

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 18.08.19 - 19:52
von walter-1
PasiRotti hat geschrieben:Kannste ja mit nem Pkw abholen, ... oder liefern lassen
wir in Österreich haben andere Steuern drauf, deshalb sind die Preise auch so deutlich anders...

Zoll, Steuern, Genehmigung, Vorführen für's Pickerl (TÜV)...Kosten und Aufwand, da kannst sie gleich in Ö kaufen

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 09.09.19 - 18:33
von mrhide
Das Motorrad ist da und ich bin schwer begeistert :D

Die Original-Spiegel waren leider nutzlos, habe die gleich gegen Highsider Lenkerendenspiegel ausgetauscht... bin noch nicht sicher wie es mir gefällt, wirkt jetzt "breiter", aber zumindest sehe ich in den Spiegeln jetzt was :Top:

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 09.09.19 - 19:17
von walter-1
Hurra
viel Spaß und gute Fahrt :heba:

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 12.09.19 - 10:21
von mrhide
Danke, viel Spass habe ich schon :Top:

Habe jetzt den Handbremszylinderdeckel gegen den Zubehördeckel von Husqvarna ausgetauscht, hätte nicht geglaubt dass das kleine Teil optisch so einen Unterschied macht, gefällt mir jetzt vieeeeel besser :mrgreen:

Wollte auch gleich den Scheinwerferschutz montieren, dabei ergab sich leider das Problem dass 2 Schrauben offenbsichtlich im Gewinde durchdrehen. Sieht so aus als wäre das Gewinde einfach ins Plastik gebohrt oder Gummi? Irgendwelche Ideen wie ich die Schrauben rausbekomme? Habe mit einem flachen Schraubendreher versucht Druck aufzubauen aber nach einer Stunde und vielem Fluchen aufgegeben :kadw:

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 12.09.19 - 15:33
von MBSprinter
Hallo,

ins Gehäuse des Tachos wurden links und rechts gummigelagerte Muttern gesteckt welche sich durch das Festziehen der Schrauben ausdehnen.

Solche Muttern werden zumindest als Blindsteckmuttern bezeichnet, wie sie im Teilekatalog stehen. Es gibt sie auch aus Metall. Ich denke aber nicht, dass an dieser Stelle Metallblindsteckmuttern verbaut wurden.

Du musst versuchen, diese Muttern etwas aus den Lampengehäuse zu bekommen. Versuche mal mit einem Schraubenzieher zwischen Lampengehäuse und Haltearm zu gelangen (nicht bei der Mutter, sondern daneben) und diese etwas nach außen zu ziehen. Mit einer sehr Schmalen Zpitzzange kannst sie dann eventuell greifen und festhalten. Wenn kein Platz für eine Spitzzange ist, du die Mutter aber mindestens 2mm herausziehen konntest. (sie hat auf der Außenseite einen breiteren Rand), kannst mit einer Spritze und Kanüle einen Tropfen Sekundenkleber hinter diesen Rand geben. Also zwischen Rand und Tachogehäuse. Nun sollte ich die Schraube herausdrehen lassen, ohne dass sich die Mutter mit dreht.

Hinterher musst sie komplett heraus machen, ringsum hinter den Rand Sekundenkleber geben und wieder einsetzen. Den Kleber nur in der Nähe des Randes aufbringen, nicht auf die ganze Länge der Gummimutter, sonst kann sie sich nicht mehr ausdehnen.

Gruß, Peter

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 12.09.19 - 16:37
von walter-1
ist jetzt schon über ein Jahr her das ich mein Gitter montiert hab...leider kann ich mich nicht mehr an die Muttern erinnern

allerdings hab ich den Tacho (wegen dem Windschild) unten gehabt...das sind 3 Schrauben, leicht erkennbar...von innen sieht man dann die beiden Schraubengewinde li+re...möglicherweise kann man dort die Muttern fassen

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 12.09.19 - 18:46
von mrhide
Hab es heute geschafft, musste den Tacho komplett abnehmen und aus dem Gehäuse nehmen.Danach konnte ich, nachdem ich den Gummi rund um die Buchse entfernt hatte, zumindest eine Buchse mit einer Spitzzange greifen und lösen. Die zweite war selbst mit größtem Kraftaufwand nicht zu halten, deswegen musste diese mit einem Dremel "eckig" gemacht werden... Danach gings zum Freundlichen, neue Schrauben und Buchsen besorgen. Der war ganz erstaunt, hatte selbst ein Svarti 401 und meinte er hätte das Gitter auch montiert, ohne meine Probleme :aarg:

Naja, wo ich den Tacho nun schon runter hatte und im Husqvarna Shop stand... Windschild gekauft :mrgreen:

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 12.09.19 - 19:52
von walter-1
na bitte...selbst ist der (Schrauber) Mann

:lol: na wenn der Tacho schon unten is...

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 12.09.19 - 22:01
von mrhide
walter-1 hat geschrieben: 12.09.19 - 19:52 :lol: na wenn der Tacho schon unten is...
Ja eben!!! Wäre ja wirklich blöd die Chance jetzt nicht zu ergreifen :prost:

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 18.09.19 - 15:24
von Svartiii
Hast du bereits Bilder gemacht von deinen Umbauten. Überlege mir auch noch die Spiegel zu kaufen. Ist der Umbau leicht?

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 18.09.19 - 15:48
von mrhide
Spiegel waren sehr einfach zu wechseln...

Re: Will mir eine Svartpilen 401 zulegen, hätte da ein paar Fragen...

Verfasst: 19.09.19 - 09:32
von Svartiii
Ah danke. Nach unten wolltest du die aber nicht bauen?